„Silent Service VOYAGE 2“ im Test: Eine Tiefseeschlacht und eine dramatische Fortsetzung

„Silent Service VOYAGE 2“ im Test: Eine Tiefseeschlacht und eine dramatische Fortsetzung

Ausführlicher Testbericht und Empfehlung von Silent Fleet VOYAGE 2

Überblick

„Silent Service VOYAGE 2“ ist eine OVA, die auf dem gleichnamigen Manga von Kaiji Kawaguchi basiert und am 25. September 1997 von Bandai Visual veröffentlicht wurde. Vor dem Hintergrund der Weltlage nach dem Kalten Krieg schildert dieses Werk die internationalen Verschwörungen und Schlachten, in die das U-Boot Yamato der japanischen maritimen Selbstverteidigungsstreitkräfte verwickelt wird. Der Film wurde von Takahashi Ryosuke gedreht und von Sunrise produziert. Er besteht aus einer Episode und hat eine Dauer von 57 Minuten.

Geschichte

„Silent Service VOYAGE 2“ erzählt die Geschichte des U-Boots Yamato der japanischen Selbstverteidigungsstreitkräfte, das inmitten der instabilen Weltlage nach dem Kalten Krieg in eine internationale Verschwörung verwickelt wird. Der Protagonist Kaieda Shiro und seine Crewmitglieder stehen vor dem Hintergrund der Spannungen zwischen den Nationen vor verschiedenen Herausforderungen. Die Geschichte ist voller Spannung und verwebt die menschlichen Dramen der Crew, wodurch sie die Zuschauer in ihren Bann zieht.

Charakter

Die Hauptfiguren sind wie folgt:

  • Kaieda Shiro (Stimme: Tsukayama Masatane) – Kapitän des U-Boots Yamato. Er führt seine Mannschaft mit ruhigem Urteilsvermögen und Führungsstärke.
  • Toshio Takegami (gesprochen von Osamu Saka) – Vizekapitän. Er dient als Kaiedas rechte Hand und ist für die Stärkung der Moral an Bord des Schiffes verantwortlich.
  • Hiroshi Fukamachi (gesprochen von Akio Otsuka) – Kommunikationsoffizier. Sie verfügen über umfassende Erfahrung im Sammeln und Analysieren von Informationen und spielen eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit des Schiffes.

Produktionsmitarbeiter

An der Erstellung dieser Arbeit sind folgende Mitarbeiter beteiligt:

  • Ursprünglicher Autor : Kaiji Kawaguchi
  • Storyboard, Regie : Masamitsu Hidaka
  • Regisseur : Ryosuke Takahashi
  • Drehbuch : Soji Yoshikawa
  • Charakterdesign : Hisashi Hirai
  • Mechanisches Design : Kimitoshi Yamane

Bildmaterial und Musik

Die Bilder in „Silent Service Voyage 2“ stellen das Innere eines U-Boots und Unterwasserszenen realistisch dar und hinterlassen einen starken visuellen Eindruck. Insbesondere die U-Boot-Einsätze und Kampfszenen sollen die Spannung steigern. Auch die Musik trägt durch geschickte Auswahl der Hintergrundmusik und Einsatz von Soundeffekten dazu bei, die Atmosphäre der Geschichte zu verstärken.

Bewertungen und Empfehlungen

„Silent Service VOYAGE 2“ ist ein Werk, das eine spannende Geschichte vor dem Hintergrund der internationalen Lage nach dem Kalten Krieg auf wunderbare Weise mit dem menschlichen Drama der Charaktere verbindet. Der Film wurde besonders für seine Darstellung der Spannungen gelobt, die in der besonderen Umgebung eines U-Boots herrschen, und für die Bindungen, die sich innerhalb der Besatzung entwickeln. Dies ist neben den Fans des Originalwerks auch für alle zu empfehlen, die Anime und Filme mit Militärbezug mögen.

Empfohlene Punkte

  • Realistische Darstellung von U-Booten – Das Innere eines U-Boots und Einsatzszenen werden realistisch dargestellt, was es zu einem Muss für Militärbegeisterte macht.
  • Eine spannende Geschichte – Die Geschichte der Crew, die gegen eine internationale Verschwörung kämpft, ist spannend und fesselt den Zuschauer.
  • Menschliches Drama der Charaktere – Die Bindungen und Konflikte innerhalb der Crew werden dargestellt und man kann sich gut in die Charaktere hineinversetzen, was den Film ansprechend macht.

Ähnliche Titel

Wir empfehlen außerdem den Manga „Silent Service“ von Kaiji Kawaguchi, auf dem „Silent Service VOYAGE 2“ basiert. Auch andere Werke, die auf U-Booten spielen, wie etwa „Arpeggio of Blue Steel“ und „Submarine U-571“, kann ich Interessierten empfehlen.

Abschluss

„Silent Service VOYAGE 2“ ist ein Werk, das eine spannende Geschichte vor dem Hintergrund der Weltlage nach dem Kalten Krieg auf wunderbare Weise mit dem menschlichen Drama der Charaktere verbindet. Der Film wurde für seine realistische Darstellung des U-Boots und die Darstellung der Bindungen innerhalb der Besatzung gelobt und ist besonders für Fans von Militär-Animes und -Filmen zu empfehlen. Bitte schauen Sie es sich an.

<<:  Kritik zu „Princess R♥UGE: Legend of the Last Labyrinth“: Das berührende Ende wird Sie zu Tränen rühren

>>:  „My Blue Sky“-Rezension: Eine berührende Coming-of-Age-Geschichte und wunderschöne Bilder

Artikel empfehlen

Wie man pustulöse Akne loswird

Viele Menschen haben das Gefühl, dass sie seit de...

Schwarzfärbung der Zehennägel

Wenn Sie Ihre Füße genau betrachten, werden Sie f...

Was ist der Grund dafür, dass der Großzehennagel ins Fleisch hineinwächst?

Die Rolle der Zehennägel für den Menschen mag unb...

Haarausfall, diese Shampoo-Methoden sind die Komplizen

Viele Menschen stellen fest, dass ihr Haarausfall...

Wie ist Hefepulver aufzubewahren?

Wir können etwas Hefepulver hinzufügen, wenn wir ...

So verwenden Sie Mascara

Wenn eine Frau schön sein möchte, braucht sie ein...

Prüfen Sie, welche Krankheiten mit Lungenschatten zusammenhängen

Schatten in der Lunge können in der Regel durch e...

Juckt allergische Purpura?

Purpura Schönlein-Henoch ist vielen Menschen nich...

Der Unterschied zwischen Quellwasser und gereinigtem Wasser

Die Menschen achten immer mehr auf ihre Ernährung...

Mitten in der Nacht aus einem Traum aufwachen

Viele Menschen haben Probleme mit schlechtem Schl...

Ursachen und Vorbeugung von hinteren Nasenbluten

Ich glaube, dass viele meiner Freunde im Laufe ih...