Warum dauert die Heilung eines Knochenbruchs hundert Tage?

Warum dauert die Heilung eines Knochenbruchs hundert Tage?

Jeder kennt wahrscheinlich das Sprichwort, dass es hundert Tage dauert, bis ein Knochenbruch verheilt ist. Wenn sich Menschen bei einer Tätigkeit versehentlich verletzen, können sie Knochenbrüche, verstauchte Knöchel usw. erleiden. Angesichts dieser Situationen müssen wir uns etwas Zeit nehmen, um unseren Körper anzupassen. Normalerweise dauert die Genesung hundert Tage. Warum dauert es also hundert Tage? Schauen wir uns genauer an, warum die Genesung nach einem Knochenbruch hundert Tage dauert.

Die Heilung von Knochenbrüchen ist ein fortlaufender Prozess. Generell kann man es in drei Phasen unterteilen. Das erste Stadium wird als Hämatom-Organisationsstadium bezeichnet. Innerhalb von 6–8 Stunden nach dem Bruch beginnt das Hämatom, Blutgerinnsel zu bilden, Kapillaren vermehren sich, verschiedene Faserzellen dringen ein, das Hämatom organisiert sich und das Granulationsgewebe verwandelt sich in faseriges Bindegewebe, das die Bruchenden zunächst miteinander verbindet. Dieser Zeitraum ist etwa 2–3 Wochen nach dem Bruch abgeschlossen.

Das zweite Stadium wird als anfängliches Kallusbildungsstadium bezeichnet. Das faserige Bindegewebe an den Bruchenden verknöchert durch die Vermehrung, Degeneration und Verkalkung von Chondrozyten. Dies nennt man enchondrale Ossifikation, und dieser Zeitraum dauert im Allgemeinen 4-8 Wochen. Die dritte Phase wird als Kallusumbauphase bezeichnet. Der ursprüngliche Kallus wird umgewandelt, Osteoblasten vermehren sich, neue Trabekel nehmen allmählich zu und ordnen sich allmählich zu regelmäßigen und dichten Trabekeln an, sodass die Bruchenden eine Knochenverbindung bilden. Dieser Zeitraum dauert 8-12 Wochen. Normalerweise dauert es vom Bruch bis zur Knochenverbindung etwa drei Monate. Daher ist an dem Sprichwort, dass es hundert Tage dauert, einen Knochenbruch zu heilen, etwas Wahres dran.

Der Heilungsprozess einer Fraktur wird jedoch von zahlreichen Faktoren beeinflusst, wie etwa Alter, körperlicher Gesundheitszustand, Frakturstelle, Frakturart, Grad der Weichteilverletzung, Infektion und Behandlungsmethode. Beispielsweise heilt ein Oberschenkelbruch bei einem Kind grundsätzlich in etwa einem Monat, bei einem Erwachsenen dauert die Heilung jedoch oft drei Monate. In Bereichen mit guter Durchblutung heilen Frakturen schneller, während in Bereichen mit schlechter Durchblutung Frakturen langsamer heilen. Eine schlechte Frakturausrichtung, schwere Weichteilverletzungen, eine Infektion an der Frakturstelle, eine lockere Fixierung und vorzeitige Aktivität können die Heilungsgeschwindigkeit der Fraktur beeinträchtigen. Beispielsweise können Frakturen der Mittelhandknochen, Fingerknochen, Gelenke und Knochenbrüche bei Kindern aufgrund verzögerter Aktivität zu Gelenksteifheit, Funktionsbeeinträchtigungen und sogar zu einer Behinderung führen. Im Gegenteil: Auch wenn einige Brüche verheilen, wird durch erzwungene Bewegung nicht nur die Heilung der Brüche nicht gefördert, sondern es kommt sogar zu einer verzögerten Heilung der Brüche oder sogar zu einer Nichtvereinigung der Brüche. Damit die Fraktur so schnell wie möglich verheilt und die Funktionsfähigkeit wiederhergestellt wird, sollten Patienten mit Frakturen daher das Sprichwort, dass die Heilung eines Knochenbruchs 100 Tage dauert, richtig verstehen, den Anweisungen des Arztes folgen und eine angemessene Behandlung sowie funktionelle Übungen durchführen, um gute Ergebnisse zu erzielen.

<<:  Ich muss mich übergeben, wenn ich lange Zeit hungrig war. Was ist der Grund für das Erbrechen, wenn ich hungrig bin? Ich muss mich übergeben, wenn ich ein paar Tage lang nichts gegessen habe.

>>:  Was tun bei Muskelschmerzen nach einem Bruch?

Artikel empfehlen

Für wen ist eine Epikanthuskorrektur geeignet?

Wenn es um eine Epikanthuskorrektur geht, sind vi...

Was verursacht ständige Hitze?

Wenn Sie ständig wütend werden, sollten Sie natür...

Was tun, wenn die Augen nach dem Schweißen schmerzen?

Augenschmerzen nach dem Schweißen sind ein häufig...

Was ist der Unterschied zwischen Frostmaulbeerblättern und Maulbeerblättern

In der Natur gibt es viele Pflanzen, und viele vo...

Was ist die Ursache für das blutunterlaufene Auge?

Es ist wichtig, die Ursache für Augenverstopfung ...

Wie kann man Nasolabialfalten auf der Stirn beseitigen?

Die Stirn ist die erste Barriere für das Gesichts...

Hat Seepferdchenwein eine aphrodisierende Wirkung?

Seepferdchenwein ist ein relativ verbreiteter Ges...

Kann ich eine Milchpumpe verwenden, wenn meine Milchproduktion gering ist?

Eine Milchpumpe ist ein Instrument, das schwanger...

Was tun, wenn High Heels an den Fersen reiben?

Ich glaube, dass High Heels an den Fersen reiben....

Welche Wirkung hat Weißdorn-Chrysanthemen-Tee?

Weißdorn- und Chrysanthementee ist ein relativ ve...