Wie isst man salzgetrocknete Seegurken? Die Methode des Aufschäumens muss beherrscht werden

Wie isst man salzgetrocknete Seegurken? Die Methode des Aufschäumens muss beherrscht werden

Salzgetrocknete Seegurken sind eine traditionelle Methode zur Verarbeitung von Seegurken. Der wichtigste Schritt bei essbaren salzgetrockneten Seegurken ist das Einweichen. Sie müssen einen Tag und eine Nacht in kaltem Wasser eingeweicht werden, um vollständig durchtränkt zu sein. Sie können dann gedünstet, gebraten oder kalt serviert werden.

1. Einweichmethode

1. Die salzgetrocknete Seegurke einen Tag und eine Nacht in kaltem Wasser einweichen, um sie weich zu machen, und das kalte Wasser zwischendurch mehrmals wechseln;

2. Die eingeweichte Seegurke und kaltes Wasser gleichzeitig in den Topf geben, bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann etwa 10 Minuten köcheln lassen und vom Herd nehmen; (Um Ölflecken auf dem Kochtopf zu vermeiden, verwende ich immer zwei kleine Edelstahltöpfe);

3. Den Topf vom Herd nehmen, abdecken und köcheln lassen. Nachdem es auf natürliche Weise abgekühlt ist, die Seegurke aufschneiden und das Sandmaul entfernen.

4. Spülen Sie anschließend den feinen Sand und die Verunreinigungen im Bauch der getrockneten Seegurke unter fließendem Wasser ab. Die Eingeweide der Seegurke sind sehr sauber und nahrhaft, sodass sie nicht entfernt werden müssen und nicht zurückbehalten werden können. 5. Nochmals Wasser hinzufügen, die Seegurke erneut bei starker Hitze kochen, dann 10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, vom Herd nehmen und 8 Stunden köcheln lassen;

6. Nach dem Abkühlen die Seegurken erneut in kaltes Wasser einweichen und das Wasser etwa alle acht Stunden wechseln. Überprüfen Sie die Seegurken jederzeit, nehmen Sie die bereits aufgequollenen Seegurken heraus und legen Sie sie in einen Behälter mit Deckel. Das Wasser im Behälter sollte die Seegurken bedecken, und legen Sie sie in einen verschlossenen Behälter in den Kühlschrank. Wechseln Sie das Wasser jeden Tag und nehmen Sie es bei Bedarf heraus.

7. Wenn die Seegurke beim Betrachten immer noch etwas hart ist, wenn man sie eindrückt, können Sie sie erneut kochen, vom Herd nehmen und 8 Stunden köcheln lassen, dann das Wasser wechseln und dann weiterhin alle 8 Stunden das Wasser wechseln, bis das Wasser vollständig aufgequollen ist. Im Allgemeinen dauert es zwei bis drei Tage, bis die Seegurke vollständig eingeweicht ist.

2. Wie man isst

Wichtig ist, dass der getrocknete Ginseng eingesalzen und eingeweicht wird, dann kann er angebraten, gedünstet oder gemixt werden. Am problematischsten ist das Einweichen, da es sich direkt auf den Geschmack auswirkt. Es gibt drei Hauptmethoden zum Quellen getrockneter Seegurken: ① Quellen durch halbölige Quellen; ② Quellen durch reines Wasser; ③ Verdampfung. Unabhängig davon, welches Verfahren zum Einsatz kommt, müssen Gefäß und Wasser für den Quellvorgang öl- und salzfrei sein. Öl kann die Seegurke auflösen, während Salz das Aufquellen der Seegurke erschwert.

<<:  Was tun, wenn das Herz nicht genug Blut bekommt? Experten zeigen, wie es geht

>>:  Sind Erkältungen ansteckend? Wie behandelt man sie?

Artikel empfehlen

Welche Wirkung haben Xinbao-Pillen?

Xinbao-Pillen sind ein Medikament, das Herz und N...

Was ist die Ursache für Fußpeeling?

Viele Menschen haben ein Abschälen der Fußsohlen ...

Was sind die Tipps für Verstopfung bei Kindern

Verstopfung bei Kindern kann auf Hitze im Körper ...

Kann Sesamöl Hämorrhoiden heilen?

Hämorrhoiden sind eine Analerkrankung, an der vie...

Ist Diesel schädlich für den menschlichen Körper?

Diesel ist ein natürlicher Energieträger und wird...

Was zerstören Abgase in der Atmosphäre?

Abgase entstehen überall im Leben. Das Gas, das d...

Darauf sollten Rhinitis-Patienten besonders achten

Rhinitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, di...

Kinder brauchen die Gesellschaft ihrer Eltern

Kinder sind in jungen Jahren sehr sensibel, ihnen...

Ist es richtig oder falsch, morgens auf nüchternen Magen Wasser zu trinken?

Viele Menschen sollten sich angewöhnen, morgens n...

Kritik zu „School Ghost“: Ein gruseliger und bewegender Schul-Horror-Anime

Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Gho...

Welche Schuhe sollten dicke Menschen tragen?

Wie das Sprichwort sagt, kann ein Paar passende S...

Was sind die kleinen Beulen unter der Zunge?

Wenn sich unter der Zunge kleine Beulen befinden,...

Was soll ich tun, wenn meine kosmetischen Kontaktlinsen unbequem sind?

Seit ihrer Markteinführung erfreuen sich farbige ...