Rhinitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, die häufig bei jungen Menschen auftritt. Es gibt viele Arten von Rhinitis, die leicht die Nasenschleimhaut schädigen und zu Läsionen führen können. Menschen mit Rhinitis sollten im Alltag mehr darauf achten, sich nicht zu erkälten. Eine Erkältung verschlimmert den Zustand der Rhinitis und ist der Genesung nicht förderlich. Sie können die Nase häufiger massieren, um die Symptome einer verstopften Nase zu lindern. Die Behandlung einer Rhinitis sollte symptomatisch erfolgen: 1. Allergische Rhinitis: Allergische Rhinitis, auch als allergische Rhinitis bekannt, ist eine Nasenerkrankung mit plötzlichem und wiederkehrendem Nasenjucken, häufigem Niesen, klarer laufender Nase und verstopfter Nase als Hauptsymptome. Die traditionelle chinesische Medizin nennt diese Krankheit allergische Rhinitis. Zu den Symptomen vor Krankheitsbeginn zählen körperliches Unwohlsein und Appetitlosigkeit, später kommen systemische Symptome wie Kälteangst, Fieber, Kopfschmerzen und Energielosigkeit hinzu. Patienten mit saisonaler allergischer Rhinitis sollten in dieser Jahreszeit versuchen, den Kontakt mit Blumen und Pollen zu vermeiden und Aktivitäten im Freien einzuschränken. Patienten mit ganzjähriger allergischer Rhinitis sollten ihre Wohnumgebung verbessern, keine Katzen, Hunde, Blumen oder Vögel halten, keine Wollteppiche und Daunenmatratzen verwenden, für Belüftung im Innen- und Außenbereich sorgen und die Staubbelastung reduzieren. Patienten mit allergischer Rhinitis können eine Paste aus roten Datteln zur Stärkung der Lunge wählen, die 500 Gramm rote Datteln, 250 Gramm Mandeln, 250 Milliliter Honig und 60 Milliliter Ingwersaft enthält. Kochen Sie beides zu einer Paste und nehmen Sie diese regelmäßig ein. 2. Trockene Rhinitis: Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei trockener Rhinitis um eine chronische Nasenerkrankung mit Trockenheit in der Nase als wichtigstem klinischen Symptom, die in der traditionellen chinesischen Medizin als „trockene Nase“ bezeichnet wird. Trockene Rhinitis tritt häufiger bei Menschen mit schwacher Konstitution und bei denen auf, die oft unsaubere Gase einatmen. Die Patienten verspüren ein trockenes und unangenehmes Gefühl in der Nase oder ein Kribbeln oder Fremdkörpergefühl, was häufig zu Niesen und Blutungen führt. Um die Symptome zu lindern, reiben oder bohren die Patienten oft ihre Nase. Patienten mit trockener Rhinitis sollten ihre Lebens- und Arbeitsumgebung verbessern und das langfristige Einatmen trockener, staubiger und reizender Gase vermeiden. Ernähren Sie sich ausgewogen, korrigieren Sie Mangelernährung und geben Sie schlechte Angewohnheiten wie Rauchen und Trinken auf. Tragen Sie regelmäßig nährende und befeuchtende Präparate auf oder tropfen Sie sie in die Nasenhöhle ein. Vermeiden Sie die Anwendung von Präparaten, die die Blutgefäße stark verengen. Essen Sie weniger scharfe, frittierte und andere reizende Lebensmittel. Patienten mit trockener Nase können Dendrobium-Brei wählen, der 20 Gramm frisches Dendrobium, 30 Gramm polierten Reis und eine entsprechende Menge Kandiszucker enthält. Kochen Sie zunächst frisches Dendrobium mit Wasser, entfernen Sie den Rückstand und gewinnen Sie den Saft. Kochen Sie mit dem Saft Reis zu Brei, geben Sie Kandiszucker hinzu und nehmen Sie ihn morgens und abends ein. Oder Sesambrei, 50 Gramm Sesam, 200 Gramm Japonica-Reis und 50 Gramm Honig. Zuerst die Sesamkörner rösten und zu feinem Pulver mahlen; den Japonica-Reis bei geringer Hitze köcheln lassen und wenn der Reis „aufblüht“, das Sesampulver und den Honig hinzufügen und köcheln lassen, bis der Brei fertig ist. Essen Sie morgens und abends. Patienten mit Frühjahrsrhinitis sollten auf vier Aspekte achten Hausstaubmilben Der Frühling ist die Jahreszeit, in der sich Hausstaubmilben vermehren und unsere Matratzen, Kissen und andere Bettwaren werden zu ihren bevorzugten Lebensräumen. Achten Sie im Alltag besonders auf das Trocknen von Bettdecken, verwenden Sie Bettbezüge und Matratzen aus allergiefreien Chemiefasern, verwenden Sie als Kissenkern keine Federn, Daunen oder Kapok, wählen Sie andere synthetische Materialien, achten Sie darauf, den Kissenkern mindestens einmal im Jahr auszutauschen, und verwenden Sie keine reinen Decken. Pollen Der Frühling ist die Jahreszeit der Pollenübertragung. Freundinnen, die allergisch auf Pollen oder andere Pflanzen wie Kätzchen reagieren, sollten beim Ausgehen eine Maske tragen und nach der Rückkehr nach Hause die Oberbekleidung wechseln. Haustier Auch Tierhaare sind häufige Allergene. Wenn eine Freundin allergisch auf Tierhaare reagiert, ist es am besten, das Haustier zu Hause abzugeben, den Kontakt mit dem Haustier zu vermeiden und alle Gegenstände zu reinigen, mit denen das Haustier in Kontakt gekommen ist. Schimmel Schimmel liebt Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit. Daher müssen wir zu Hause zunächst dafür sorgen, dass der Raum gut belüftet ist. Zweitens müssen wir die Luftfeuchtigkeit im Innenbereich senken und die Innenräume gründlich reinigen und desinfizieren. Entfernen Sie feuchte Bereiche und versuchen Sie, Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit wie Lagerhallen und Küchen aufzusuchen. |
<<: Worauf sollten Sie bei gleichzeitigem Auftreten von Bluthochdruck und Diabetes achten?
>>: Kann Rhinitis eine verstopfte Nase verursachen? Was hat es verursacht?
Für jedes Lebewesen sind Essen, Trinken, Stuhlgan...
Wenn Sie spüren, dass sich rote Blasen auf Ihrem ...
Viele moderne Menschen treiben gerne Sport. Beson...
Mit der wirtschaftlichen Entwicklung steigt auch ...
Die Leber ist das größte Entgiftungs- und Stoffwe...
Space Runaway Ideon: Kontaktkapitel - Space Runaw...
Akne an den Mundwinkeln kann durch eine übermäßig...
1. [Stirnfalten]: Im Zusammenhang mit Depressione...
Tatsächlich sind Meeresalgen auf unseren tägliche...
Die Haut um unsere Augen ist sehr empfindlich. We...
Die Kopfhaut ist ein relativ empfindliches Gewebe...
Der Ödem-Konstitutionstyp, auch Feucht-Hitze-Kons...
Der Magen und Darm des Menschen dienen der Verdau...
Viele Menschen, insbesondere Frauen, benutzen in ...
Schmerzen unterhalb der rechten Rippen sind im Kl...