Der menschliche Körper ist in verschiedenen Umgebungen unterschiedlichen Gesundheitsrisiken ausgesetzt. So kann er im kalten Winter beispielsweise Erfrierungen erleiden und im heißen Sommer einen Hitzschlag erleiden. Daher ist es bei extremen Wetterbedingungen sehr wichtig, auf eine gute Gesundheit zu achten. Erst wenn Sie dieses Wissen verstanden haben, können Sie sicherstellen, dass Ihr Körper keinen Schaden nimmt. Was sind also die wichtigsten Erkenntnisse zur Vorbeugung eines Hitzschlags? Lassen Sie es uns unten vorstellen. 1. Trinken Sie viel Wasser. Erhöhen Sie bei heißem Wetter Ihre Flüssigkeitsaufnahme unabhängig vom Aktivitätsniveau. Warten Sie nicht, bis Sie Durst verspüren, um Wasser zu trinken. Bei manchen Patienten, die ihre Flüssigkeitsaufnahme einschränken müssen, sollte die Trinkmenge bei erhöhter Temperatur den Anweisungen ihres Arztes entsprechen. 2. Achten Sie auf die Zufuhr von Salz und Mineralien. Alkoholische und zuckerreiche Getränke führen zu einem erhöhten Wasserverlust des Körpers und sollten bei hohen Temperaturen vermieden werden. Vermeiden Sie gleichzeitig das Trinken zu kalter gefrorener Getränke, um Magenkrämpfe zu vermeiden. 3. Essen Sie weniger öl- und fettreiche Lebensmittel, um die Kalorienaufnahme des Körpers zu reduzieren. 4. Tragen Sie dünne, lockere und helle Kleidung. 5. Bleiben Sie so viel Zeit wie möglich drinnen. Wenn die Bedingungen es erlauben, sollte die Klimaanlage eingeschaltet werden. Wenn Ihr Zuhause keine Klimaanlage hat, können Sie der Hitze an öffentlichen Orten wie Einkaufszentren oder Bibliotheken entgehen. Obwohl der Einsatz elektrischer Ventilatoren das Hitzegefühl vorübergehend lindern kann, tragen elektrische Ventilatoren nicht dazu bei, das Auftreten hitzebedingter Erkrankungen wie beispielsweise eines Hitzschlags zu verringern, wenn die Temperatur einmal über 32,2 Grad Celsius (90 Grad Fahrenheit) steigt. Eine kalte Dusche oder das Einschalten der Klimaanlage kühlt den Körper effektiver. 6. Beim Ausgehen sollten Sie UVA/UVB-Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor von LSF 15 oder höher auftragen, einen breitkrempigen Hut und eine Sonnenbrille tragen oder einen Sonnenschirm verwenden. 7. Reisen in der Mittagszeit sollten vermieden werden und Aktivitäten im Freien sollten möglichst im Schatten durchgeführt werden. 8. Reduzieren Sie bei hohen Temperaturen Ihre körperliche Betätigung im Freien. Wenn Sie im Freien trainieren müssen, trinken Sie jede Stunde 2–4 kalte alkoholfreie Getränke. Sportgetränke können helfen, den durch Schwitzen verlorenen Salz- und Mineralstoffgehalt zu ersetzen. 9. Wenn Sie bei hohen Temperaturen fahren, lassen Sie beim Verlassen des Parkplatzes keine Kinder und Haustiere im Auto zurück. Oben werden die wichtigsten Erkenntnisse zur Vorbeugung eines Hitzschlags vorgestellt. Wenn Sie den oben genannten Punkten in Ihrem Alltag mehr Aufmerksamkeit schenken, werden Sie keinen Hitzschlag erleiden. Sobald es zu einem Hitzschlag kommt. Dann muss zeitnah eine gezielte Behandlung erfolgen. Eine Verzögerung der Behandlung kann unmittelbar lebensbedrohlich sein. |
<<: Welche Vorteile hat regelmäßiges Baden?
>>: Was bedeutet Frühjahrsmüdigkeit und Herbstmüdigkeit?
Wenn eine Frau nicht mehr schwanger ist, hat sie ...
Der Blogger erfuhr, dass Speiseröhrenkrebs die zw...
In der Behandlung von Analfissuren hat es große D...
Schönheit zu lieben, liegt in der Natur jeder Fra...
Ausreichend Schlaf gibt uns die nötige Energie fü...
Enteneier sind Eier, die von Enten gelegt werden....
Xanthome sind Hautkrankheiten, die sich besonders...
Der Makrelenhecht ist ein in unserem täglichen Le...
Heutzutage müssen viele Büroangestellte Berufskle...
Weisheitszähne sind keine guten Zähne. Bei vielen...
Wie wir alle wissen, ist jeder Mensch ein Lebewes...
Lithospermum officinale ist ein sehr bekanntes ch...
Vom Verlieben bis zur Trennung müssen Menschen vi...
Viele Menschen haben Halsschmerzen, wenn sie Fieb...
Der Tragekomfort der Schuhe ist für die Füße eine...