Schuhe mit dicken Sohlen „sechs Sünden“ 5 Tipps zur Reduzierung von Fußschäden

Schuhe mit dicken Sohlen „sechs Sünden“ 5 Tipps zur Reduzierung von Fußschäden

Viele Mädchen denken, dass Schuhe mit dicken Sohlen nicht nur hohe Absätze haben, sondern auch viel angenehmer zu tragen sind als gewöhnliche High Heels. Sie sind einfach der perfekte Ersatz für High Heels. Doch tatsächlich können modische Schuhe mit dicken Sohlen auch ein Gesundheitskiller sein! Welche gesundheitlichen Risiken bergen Schuhe mit dicken Sohlen? Heute zeigt Ihnen die Redaktion, welche gesundheitlichen Probleme sich hinter dicken Sohlen verbergen.

Neben modischen Faktoren sind Schuhe mit dicken Sohlen auch deshalb beliebt, weil sie bequemer und sicherer erscheinen als High Heels. Aber ist das, was Sie sehen, die Wahrheit?

1. Instabil und sturzgefährdet, mit schwerwiegenderen Verletzungen

Viele Mädchen haben das Gefühl, dass Schuhe mit dicker Sohle im Vergleich zu High Heels praktisch keinen Absatz haben, was sie größer aussehen lässt und angenehm zu tragen ist. Tatsächlich ist es dem menschlichen Körper zu verdanken, dass sein Fuß ein Eisernes Dreieck bildet, das für einen sicheren Gang sorgt. Wenn man jedoch Schuhe mit dicken Sohlen anzieht, wird aus der ursprünglichen dreieckigen Belastung eine viereckige Belastung, die die schlechteste Stabilität aufweist und leicht zu Stürzen führt. In vielen Krankenhäusern wurden Frauen aufgenommen, die beim Tragen von Schuhen mit dicken Sohlen gestürzt und verletzt waren.

2. Gelenke sind anfällig für Verletzungen

Da Schuhe mit dicker Sohle im Allgemeinen höher sind und der Schwerpunkt tiefer liegt, ändert sich die übliche Gangart, bei der sich die Großzehe nach dem Aufsetzen des Vorderfußes stark in Richtung Boden abdrückt. Oft spürt man zwar eine Beschwernis im Vorfuß, kann aber trotzdem nicht laufen. Daher kann es leicht zu schweren Verletzungen der Bein- und Kniegelenke kommen.

3. Zu schwere oder zu leichte Sohlenmaterialien können leicht zu Gelenkermüdung und sogar zu Erkrankungen führen

Unabhängig davon, ob die Sohle zu dick oder zu weich ist, wird Ihre Sprung- und Kniegelenke stärker belastet. Wenn Sie lange Zeit in Schuhen mit dicken Sohlen laufen, kann dies zu übermäßiger Ermüdung oder sogar zu Erkrankungen dieser Körperteile führen.

4. Dünne Beine sind anfälliger für Schmerzen und Verstauchungen

Normalerweise verfügen Mädchen mit dünnen Beinen über eine schwächere Beinmuskulatur und leiden häufiger unter Bein- und Fußschmerzen sowie Gelenkverstauchungen.

5. Leichter Aufbau der Beinmuskulatur

Viele Mädchen glauben, dass man Schuhe mit dicker Sohle auch als bequeme flache Schuhe tragen kann, wenn die Vorder- und Rückseite gleichmäßig hoch sind. Tatsächlich aber entsteht bei Schuhen mit dicker Sohle ein größerer Druck auf die Beine, da der Vorderfuß keine Kraft ausüben kann. Dadurch kann sich mit der Zeit leicht eine Beule in der Wadenmuskulatur bilden, die unansehnlich ist.

6. Fußdeformität

Bei Schuhen mit dicken Sohlen muss die Fußsohle über einen längeren Zeitraum Kraft aufwenden, um weitergehen zu können. Dadurch wird die Fußsohle einem erheblichen Druck ausgesetzt, was ebenfalls zu Fußdeformationen führen kann.

<<:  Gegen sechs Arten von „falschen Erkältungen“ sollten Sie keine Medikamente einnehmen!

>>:  Achtung! Von Müdigkeit bis Krebs sind es nur fünf Schritte

Artikel empfehlen

Was tun bei einer Silberschmuckallergie?

Im Vergleich zu Gold ist Gold preislich teurer al...

Sind Handleinen erblich?

Auf den Handflächen befinden sich Linien. Diese L...

Ist es gut, im Winter mehr heißes Wasser zu trinken?

Es ist zwar in Ordnung, im Winter heißes Wasser z...

Macht der Verzehr von Meeresfrüchten dick?

Die meisten Menschen essen gern Meeresfrüchte, in...

Wie viele Grad sind 45 auf der Sehtafel

Ich bin der Meinung, dass jeder einmal die Erfahr...

Normale Dicke des Ventrikelseptums

Das Herz ist das größte Betriebssystem im menschl...

Schmerzen über dem Ohr beim Brillentragen

Wer noch nie eine Brille getragen hat, spürt es v...

Hat das Frühstück Auswirkungen auf die Blutentnahme?

Wenn es um die Blutentnahme geht, ist jeder damit...

Welche Wirkungen hat Calcitonin?

Die rasante Entwicklung des modernen Lebens hat z...

Fester Brustknoten 4a

Heutzutage haben viele Menschen Angst vor Krebs, ...

Sind Datteln von Natur aus warm oder kühl?

Wie das Sprichwort sagt, sind die Datteln im Juli...

Ehevorbereitungstermin für Männer

Eine körperliche Untersuchung ist eigentlich eine...

Was ist Xiaoqinggan-Tee?

Die kleine grüne Orange, von der wir oft sprechen...