Helfen Zungenübungen gegen das Schnarchen?

Helfen Zungenübungen gegen das Schnarchen?

Wenn jemand stark schnarcht, wirkt sich dies nicht nur auf seine eigene Gesundheit aus, sondern auch auf die anderer. Daher ist es für Menschen, die gerne schnarchen, notwendig, die Ursache rechtzeitig herauszufinden und zu behandeln, um die Schnarchsymptome zu lindern. Darüber hinaus können Sie das Schnarchen auch mit einigen Übungen stoppen, Zungengymnastik ist eine davon. Hier sind einige Möglichkeiten, das Schnarchen zu stoppen.

1. Übungen gegen Schnarchen

Übung zum Zungenkleben

Strecken Sie die Zunge so weit wie möglich heraus, ziehen Sie sie wieder hinein und strecken Sie sie dann so weit wie möglich heraus und wiederholen Sie diesen Zyklus. Machen Sie dies jeden Tag, wenn Sie Zeit haben, und zwar mindestens 100 Mal, bis Ihr Hals weh tut.

Trockengurgelübung

Blasen Sie Ihre Wangen ohne Wasser auf, ziehen Sie sie dann wieder ein und wiederholen Sie diesen Zyklus. Machen Sie dies jeden Tag, wenn Sie Zeit haben, und zwar mindestens 100 Mal, bis Ihr Hals weh tut.

Übung zum Zahnfleischfegen

Streichen Sie mit der Zunge schnell über das Zahnfleisch an der Außenseite Ihrer Zähne (Wangenseite). Lecken Sie zuerst das Zahnfleisch am oberen Gaumen, streichen Sie schnell von links nach rechts und dann von rechts nach links und wiederholen Sie dies mehr als 50 Mal auf einmal. Anschließend lecken Sie auf die gleiche Weise das Zahnfleisch des Unterkiefers. Machen Sie es jeden Tag, wann immer Sie Zeit haben, bis Ihr Hals wehtut.

2. Behandlungsmethoden gegen Schnarchen

Neben der Seitenlage, dem Aufhören mit dem Rauchen und Trinken sowie der Gewichtsabnahme bei übergewichtigen Menschen wird die Behandlung von OSAHS in zwei Kategorien unterteilt: nicht-chirurgische Behandlung und chirurgische Behandlung.

1. Nichtchirurgische Behandlung

1. Kontinuierlicher positiver Atemwegsdruck (CPAP)

Diese Methode stellt derzeit die wirksamste Behandlung bei mittelschwerem bis schwerem OSAHS dar. Bei den meisten Patienten können durch eine CPAP-Behandlung zufriedenstellende Behandlungsergebnisse erzielt werden.

2. Mundgeräte

Das Tragen einer Mundprothese während des Schlafs kann den weichen Gaumen anheben, die Zunge aktiv oder passiv nach vorne ziehen und den Unterkiefer nach vorne bewegen, wodurch Oropharynx und Hypopharynx erweitert werden. Es ist das Hauptmittel zur Behandlung von einfachem Schnarchen oder eines der wichtigen Hilfsmittel bei der nichtchirurgischen Behandlung von OSAHS, ist jedoch bei Patienten mit mittelschwerem bis schwerem OSAHS unwirksam.

2. Chirurgische Behandlung

Der Zweck der chirurgischen Behandlung besteht darin, die Obstruktion der Atemwege zu verringern und zu beseitigen und einen Kollaps des weichen Gewebes der Atemwege zu verhindern. Die Wahl der Operationsmethode richtet sich nach Ort und Schwere der Atemwegsverlegung, dem Vorliegen einer krankhaften Fettleibigkeit sowie dem Allgemeinzustand. Im Folgenden sind einige häufig verwendete chirurgische Methoden aufgeführt.

1. Tonsillektomie und Adenoidektomie

Diese Art der Operation eignet sich für Erwachsene mit vergrößerten Mandeln oder Kinder mit vergrößerten Polypen. Kurzfristig nach der Operation ist die Erkrankung im Allgemeinen wirksam, kann jedoch nach der Pubertät und der Entwicklung der Zungen- und weichen Gaumenmuskulatur erneut auftreten.

2. Nasenoperation

Bei Patienten mit einer Verstopfung der Nasenatmungswege aufgrund einer Nasenscheidewandverkrümmung, Nasenpolypen oder vergrößerten Nasenmuscheln kann zur Linderung der Symptome eine Septumplastik mit Entfernung der Nasenpolypen oder Nasenmuscheln durchgeführt werden.

3. Glossoplastik

Eine Glossoplastik kann bei Patienten mit Zungenhypertrophie, Makroglossie, hinterer Verlagerung der Zungenwurzel und vergrößerten Mandeln an der Zungenwurzel durchgeführt werden.

4. Uvula-, Gaumen- und Rachenplastik

Bei dieser Operation wird der hintere Rand des weichen Gaumens mit dem zu langen Zäpfchen und der losen seitlichen Rachenschleimhaut entfernt und die seitliche Rachenschleimhaut nach vorne gezogen und vernäht, um eine Verlegung der Atemwege am weichen Gaumen und im Oropharynx zu beheben. Eine Verlegung der Atemwege im Hypopharynx kann damit jedoch nicht behoben werden. Daher ist es wichtig, die Indikationen zu beherrschen.

5. Kieferorthopädische Chirurgie

Die orthognathische Chirurgie wird hauptsächlich bei OSAHS mit Obstruktion der oropharyngealen und hypopharyngealen Atemwege aufgrund einer Kieferdeformation angewendet.

<<:  5 Tipps gegen das Schnarchen

>>:  Volkstipps gegen Schnarchen

Artikel empfehlen

Wiederholter Kontrollzwang

Überprüfen Sie vor dem Ausgehen immer wieder, ob ...

Was ist die beste Behandlung für einen perianalen Abszess?

Die Behandlung perianaler Abszesse erfordert eine...

Wie erfolgt eine konservative Meniskusbehandlung?

Meniskus ist für viele Menschen ein relativ unbek...

Ist ein Bluttest zehn Tage nach dem Sex genau?

Wenn Frauen wissen möchten, ob sie schwanger sind...

Welchen Schaden hat Waschwasser für den menschlichen Körper?

Wenn von Motherboard-Reinigungswasser die Rede is...

Welche Vorteile hat es, das Gesicht mit Salz zu waschen?

Wenn es um Salz geht, muss jeder wissen, dass es ...

Was tun, wenn Sie Haare verschlucken?

In unserem Leben kommt es immer wieder vor, dass ...

Welches Medikament ist gut gegen Nasenbluten durch Lungenhitze

Der Begriff „Lungenhitze-Nasenbluten“ ist relativ...

Was ist der Grund für dunkelgrünen Stuhl?

Egal, ob es sich um einen Erwachsenen oder ein Ki...

Die letzten Glühwürmchen: Ein bewegendes Kriegsdrama und seine Kritiken

Die letzten Glühwürmchen: Ein Meisterwerk der Ani...

Maca Karte Wirkungen und Nebenwirkungen

Viele ältere Menschen achten immer mehr auf die P...