Was ist der Grund für dunkelgrünen Stuhl?

Was ist der Grund für dunkelgrünen Stuhl?

Egal, ob es sich um einen Erwachsenen oder ein Kind handelt, wenn der Stuhl dunkelgrün und unförmig ist, muss dies ernst genommen werden, denn wenn der Stuhl dunkelgrün und unförmig ist, bedeutet dies, dass ein Problem mit Ihrem Körper vorliegt. Daher sollten viele Patienten mit diesem Symptom, nachdem sie verstanden haben, was los ist, es so schnell wie möglich durch eine Behandlung verbessern.

Schwarzer, ungeformter Stuhl ist ein Symptom einer Erkrankung des Verdauungstrakts. Bei Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt (Speiseröhre, Magen, Zwölffingerdarm, oberer Leerdarm, Bauchspeicheldrüse und Gallengang) verbindet sich das Eisen im Hämoglobin der roten Blutkörperchen unter Einwirkung der Darmbakterien mit Sulfid zu Eisensulfid, wodurch der Stuhl schwarz erscheint.

Die Veränderungen der Stuhlbeschaffenheit, -weichheit und -farbe während einer oberen gastrointestinalen Blutung hängen ganz vom Ort der oberen gastrointestinalen Blutung, der Blutungsmenge, der Blutungsgeschwindigkeit und der Verweildauer des Blutes im Darm ab. Wenn die Blutung stark und schnell ist und der Stuhl nur kurze Zeit im Darm verbleibt, wird die Konsistenz des Stuhls sehr weich oder fast flüssig und die Farbe kann sich weiter von Schwarz zu rötlich-braun oder sogar leuchtend rot verändern. Typischer teerartiger schwarzer Stuhl kann nur auftreten, wenn die Blutung im oberen Gastrointestinaltrakt relativ gering ist, die Blutungsrate relativ langsam ist und die Blutung lange im Darm verbleibt.

Der Ausscheiden von teerartigem, schwarzem Stuhl ist nur eine typische Manifestation einer oberen gastrointestinalen Blutung. Die Stuhlverfärbungen im Rahmen einer oberen Gastrointestinalblutung sind nicht immer teerig, sondern variieren stark. Beispiel: Bei einer relativ geringen Blutungsmenge ist die Veränderung der Stuhlfarbe mit bloßem Auge nicht erkennbar und kann nur durch spezielle Tests festgestellt werden. Wenn die Blutungsmenge mehr als 50 ml erreicht, wird die Stuhlfarbe dunkler, was mit bloßem Auge erkennbar ist. Neben dem bereits erwähnten Teerstuhl kann es allerdings auch zu einer braunen, rötlich-braunen oder gar leuchtend roten Stuhlfärbung kommen, wenn es zu einer oberen Magen-Darm-Blutung kommt.

Oben wird ausführlich erläutert, was mit dunkelgrünem und ungeformtem Stuhl los ist. Um weitere Schäden am Magen-Darm-Trakt zu verhindern, ist es für Patienten mit diesem Symptom am besten, die Ursache so schnell wie möglich zu finden und die richtige Behandlungsmethode anzuwenden, um ihren Stuhl grün und ungeformt zu machen und sich durch die richtige Behandlung so schnell wie möglich zu erholen.

<<:  Gründe für immer weniger ungeformten Stuhl

>>:  Was ist die Ursache für grünen, ungeformten Stuhl?

Artikel empfehlen

Kann eine Sehnervenprellung geheilt werden?

Bei einem Schlag auf unsere Augen kann es zu eine...

Vor- und Nachteile der Dreifachtherapie zur Behandlung von Helicobacter pylori

Aus verschiedenen Gründen und aufgrund schlechter...

Kann weißer Rettich beim Ausnüchtern helfen?

Alkohol ist ein weit verbreitetes Getränk. Mäßige...

Sind heiße Kompressen bei einer Gebärmuttererkältung hilfreich?

Es ist schwierig, die Behandlungswirkung einer Ge...

Was tun bei niedrigem Kalziumspiegel im Blut?

Wenn eine Hypokalzämie auftritt, dürfen Sie bei d...

Wie geht man mit häufigem Haarausfall um?

Haarausfall ist eine sehr ärgerliche Sache. Das A...

Was man trinken sollte, um die Leber zu nähren

Die Leberpflege ist ein Thema, das wir in unserem...

Myopie-Linsenoperation ist sicher und effektiv

Viele Menschen leiden unter Kurzsichtigkeit, insb...

Hühnermagenhaut ist so wirksam bei der Behandlung von Gallensteinen

Hühnermagenhaut bezieht sich eigentlich auf die A...