Kratzen Sie beim Haarewaschen nicht mit den Nägeln an Ihrer Kopfhaut

Kratzen Sie beim Haarewaschen nicht mit den Nägeln an Ihrer Kopfhaut

Jede Frau möchte gesundes und volles Haar haben und investiert deshalb stets viel Arbeits- und Finanzkraft in die Haarpflege. Eine falsche tägliche Haarpflege führt jedoch dazu, dass Ihr Haar immer schlechter wird. AiMei.com deckt die häufigsten Missverständnisse und Gerüchte zur Haarpflege im Alltag auf, damit Sie Haarproblemen so schnell wie möglich Lebewohl sagen können.

1. Tägliches Haarewaschen schadet Ihrem Haar

Die Vorstellung, dass tägliches Haarewaschen Ihrem Haar schadet, ist falsch. Sauberkeit ist die Grundlage der Gesundheit.

Durch tägliches Haarewaschen können Sie verhindern, dass die Kopfhaut mit Öl verstopft wird. Gleichzeitig können Sie regelmäßig eine professionelle Pflegeeinrichtung aufsuchen, um Ihre Kopfhaut gründlich reinigen zu lassen, denn das Shampoo, das wir normalerweise verwenden, kann nur die Oberfläche reinigen. Mit der Zeit sammelt sich mehr Schmutz an den Wurzeln der Kopfhaut an, was das normale Haarwachstum behindert. Wenn die gründliche Reinigung nicht rechtzeitig durchgeführt wird, kann dies leicht zu Haarausfall führen.

2. Beim Haarewaschen mit den Nägeln die Kopfhaut kratzen

In den Nägeln befinden sich viele Bakterien und wenn die empfindliche Kopfhaut einmal zerkratzt ist, kann es leicht zu einer Infektion kommen. Massieren Sie beim Auftragen des Shampoos Ihre Kopfhaut sanft mit den Fingerspitzen. Dadurch werden Schmutz entfernt und die Durchblutung gefördert.

3. Tragen Sie Shampoo auf, sobald Ihr Haar nass ist

Viele Menschen schütten sich Shampoo über den Kopf, sobald das Haar nass ist, ohne zu wissen, dass ihr Haar dadurch überhaupt nicht sauber wird.

Spülen Sie Ihr Haar und Ihre Kopfhaut vor der Anwendung des Shampoos mindestens eine Minute lang mit warmem Wasser aus, um 70 bis 80 % des Schmutzes zu entfernen. Geben Sie das Shampoo anschließend in Ihre Handfläche, fügen Sie Wasser hinzu, bis es aufgeschäumt ist, und tragen Sie es anschließend auf Ihr Haar auf. Dadurch entsteht reichhaltigerer Schaum und Ihr Haar wird gründlich gereinigt.

4. Den Conditioner nicht ausspülen

Viele Menschen glauben, dass man dem Haar mehr Feuchtigkeit spenden kann, wenn man etwas Spülung im Haar lässt. Tatsächlich können sich Reste der Spülung leicht mit Staub vermischen und an der Kopfhaut haften bleiben, wodurch die Haarfollikel verstopft und Entzündungen verursacht werden. Achten Sie deshalb darauf, die Spülung nach der Anwendung gründlich auszuspülen.

5. Kaltes Wasser macht das Haar glänzender

Durch das Waschen mit kaltem Wasser werden die Haare nicht glänzender. Schlimmer noch, es kann zu einer Migräne führen. Verwenden Sie beim Haarewaschen warmes Wasser, das die Durchblutung der Haarfollikel verbessert.

6. Menschen mit Haarausfall sollten ihre Haare nicht häufig waschen

Tatsächlich ist der richtige Ansatz genau das Gegenteil! Wenn Sie unter Haarausfall leiden, müssen Sie Ihr Haar jeden Tag waschen. Am besten waschen Sie es einmal morgens und einmal abends, um Schweiß und Öl rechtzeitig zu entfernen und die Haarfollikel sauber zu halten. Langfristige Beständigkeit kann den Haarausfall verzögern.

7. Schlafen mit nassen Haaren

Wenn das Haar nass ist, sind die Haarschuppen geöffnet. Zu diesem Zeitpunkt ist das Haar sehr brüchig und kann Reibung nicht vertragen. Wenn Sie mit halb nassem und halb trockenem Haar schlafen, wird die Schuppenschicht dünner und Ihr Haar wird trocken.

8. Häufiges Haareschneiden lässt Ihr Haar schneller wachsen

Regelmäßiges Schneiden hält Ihr Haar gesund und beugt Haarbruch vor, lässt es aber nicht schneller wachsen. Das Haarwachstum findet an der Wurzel und nicht an den Spitzen statt und wird durch das Trimmen nicht stimuliert. Sie schneiden Ihres zurück und es wächst von selbst.

9. Zwei-in-eins-Shampoo ist einfach und effektiv

Viele Freunde entscheiden sich normalerweise gerne für 2-in-1-Shampoo- und Spülungsprodukte, da sie glauben, dass die gleichzeitige Verwendung von Shampoo und Spülung nicht nur das Haar gleichzeitig reinigen und pflegen kann, sondern auch viel Zeit spart, was für den heutigen schnelllebigen Lebensstil sehr praktisch ist.

Tatsächlich können Zwei-in-Eins-Produkte nicht gleichzeitig reinigen und pflegen. Wenn Sie pflegen, ohne zu reinigen, ist der Effekt kontraproduktiv und selbst die Grundreinigung wird nicht abgeschlossen. Deshalb empfiehlt es sich, Produkte zu wählen, die separat gewaschen und gepflegt werden können.

10. Olivenöl oder Bier können Ihr Haar tiefer befeuchten

Ob Olivenöl, Bier, Ginseng oder Aloe Vera, die Aufnahme externer Nährstoffe durch das Haar ist sehr begrenzt. Die wichtigste Funktion von Shampoo ist die Reinigung, nicht die Bereitstellung verschiedener Nährstoffe.

Wie können wir unser Haar mit mehr Feuchtigkeit versorgen und gesünder machen? Innere Faktoren sind wichtiger. Wenn Sie einen starken Körper und eine fröhliche Persönlichkeit haben, wird Ihr Haar von Natur aus voller Vitalität sein.

11. Verwenden Sie keine Spülung bei fettigem Haar

Fettiges Haar wird durch eine übermäßige Talgproduktion auf der Kopfhaut verursacht. Im Leben haben viele Menschen eine fettige Kopfhaut, aber trockene Haarspitzen.

Deshalb müssen Menschen mit fettigem Haar ein geeignetes Shampoo wählen und die Spülung in den Haarspitzen und mindestens 10 cm von der Kopfhaut entfernt auftragen, um ein fettiges Haar zu vermeiden.

<<:  6 Lebensmittel, die im Kühlschrank giftig werden

>>:  Wehrt Minze Mücken ab?

Artikel empfehlen

Was ist die Bauchspeicheldrüse?

Die Bauchspeicheldrüse ist ein wichtiger Teil des...

Wie lässt sich eine Liebesphobie am besten behandeln?

Viele Menschen haben in normalen Zeiten Angst dav...

Welche Wirkungen und Funktionen hat der wilde Buchweizen?

Wilder Buchweizen kann die Magensäure regulieren ...

Was soll ich tun, wenn ich eine verstopfte Nase und Husten habe?

Im Leben sind wir häufig mit den Symptomen einer ...

Shaman King: Der Reiz und die Kritiken der ersten Serie

Shaman King: Eine Geschichte ergreifender Kämpfe ...

Über die Erscheinungsformen der Zwangsstörung

In unserem täglichen Leben treten bei allen Mensc...

Was soll ich tun, wenn meine Lippen nach der Weisheitszahnentfernung taub werden?

Die Hauptfunktion der Zähne besteht darin, Nahrun...

Die Fußnägel werden dicker, daher ist die Pflegewirkung gut

Normale Zehennägel sind nicht sehr dick und sehr ...

So behandeln Sie Mundgeruch durch Helicobacter pylori

Helicobacter pylori ist ein weit verbreitetes Bak...

Wie man einen Schal webt

Schals haben eine lange Geschichte und werden sei...

Was sind die Symptome einer Lendenwirbeldegeneration?

Lendenwirbelsäulendegeneration kommt bei älteren ...

Warum wird man vom Schwimmen schwarz?

Viele Menschen betreiben Schwimmen als Sport, wei...

Indikationen und Kontraindikationen für die Sputumabsaugung

Unter Absaugen versteht man den Vorgang des Absau...