Wir alle wissen, dass an nebligen Tagen viele Schadstoffe in der Luft sind. Wenn wir beim Ausgehen keine Maske tragen, gelangen diese Schadstoffe mit der Atmung in die Atemwege und Lungen unseres Körpers, was zu vielen schweren Krankheiten führen kann. Daher ist es sehr wichtig, das Ausgehen an nebligen Tagen zu reduzieren. Ist Smog also schädlich für unsere Haut? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden! Staub oder Partikel in der Luft schaden der Haut grundsätzlich nicht: Wenn Sie befürchten, dass großer Staub oder Partikel in die Haut eindringen, können Sie beruhigt sein, denn die Sekrete der Hautporen werden eher ausgeschieden als absorbiert, sodass die Haut eine gewisse Abstoßung gegenüber diesen Schadstoffen hat. Dunst ist „körnig“ und löst sich nicht auf oder bewegt sich nicht, er kann also grundsätzlich nicht in die Haut eindringen. Freie Radikale sind die Hauptursache für Hautschäden: Durch Schadstoffe erzeugte freie Radikale sind die Schuldigen für Hautschäden. Als aus Schadstoffen entstandene organische Verbindung beschleunigt es nicht nur die Hautalterung, sondern verursacht auch eine Reihe von Hautproblemen. Darüber hinaus ist aufgrund der Umweltverschmutzung mehr Kohlendioxid in der Luft, der durch die Atmung gewonnene Sauerstoff nimmt ab, die Menge an gelöstem Sauerstoff im Blut nimmt ab und auch die Menge an Sauerstoff, die durch den gesamten Körper transportiert wird, nimmt ab, was zu einer „Abwertung“ der Haut führt. Problem 1: Akne Obwohl manche Dunstpartikel nicht tief in die Haut eindringen und die Poren verstopfen, ist bei einem solchen Wetter die Wahrscheinlichkeit höher, dass Keratin entsteht, und mancher wasserlösliche Schmutz kann in den Poren der Haut haften bleiben und diese verstopfen, was zu Hautunreinheiten und Akne führt. Frage 2: Allergien Im Herbst und Winter ist die Haut empfindlich und durch die andauernden Smogtage kommt es leichter zur Ansammlung von Giftstoffen, die die Haut schädigen. Auch die Reibung zwischen Schwebestoffen in der Luft und der Haut kann Hautallergien auslösen. Der obige Inhalt macht jedem deutlich, welchen Schaden Smog unserer Haut zufügt. Ich glaube, dass Freunde, die ihn gelesen haben, jetzt ein klareres Verständnis haben. Es stellt sich heraus, dass es nicht die Staubpartikel in der Luft sind, die unserer Haut schaden können, sondern die aus der Umweltverschmutzung stammenden freien Radikale, die unserer Haut ernsthaften Schaden zufügen können. |
<<: Kann ich meine Steppdecke an einem nebligen Tag trocknen?
>>: Welche Nebenwirkungen haben Lavendelkissen?
Viele Menschen hören im Rahmen einer Schilddrüsen...
Was den Sommer betrifft, so mögen viele Menschen ...
Ein Bad in einer heißen Quelle hat viele Vorteile...
Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit. Sie ...
Manche Menschen entdecken im Laufe ihres Lebens K...
Bei heißem Wetter fehlt dem menschlichen Körper o...
Im Sommer tragen viele Leute gerne Flip-Flops, we...
Manche Freundinnen können nicht schwanger werden,...
Das heiße Wetter im Sommer lässt die Menschen stä...
Da sich die Zeiten ständig ändern und weiterentwi...
Der Körper besteht aus vielen Knochen und das Bru...
Bei zu viel Feuchtigkeit kommt es zu vielen Besch...
Heutzutage müssen viele Menschen bei der Arbeit l...
Einleitung: Haben Sie schon einmal plötzliche Sch...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...