In den frühen Stadien der pythagoräischen Entzündung geht sie hauptsächlich mit geschwollenen Lymphknoten einher, die Druckempfindlichkeit und Schmerzen verursachen. Später haften die Knoten aneinander und bilden mehrere harte Klumpen, die Schmerzen oder sogar Zahnschmerzen verursachen. Bei den Patienten können auch Fieber, Schwindel, Kopfschmerzen und Schüttelfrost auftreten und es kann sogar zu eitriger Rötung und Schwellung kommen, die nach der Ursachenfindung behandelt werden muss. Akute Symptome 1. Frühe Lymphknotenvergrößerung, Schmerzen und Druckempfindlichkeit sowie Beweglichkeit; 2. Im späteren Stadium haften häufig mehrere Lymphknoten zusammen und bilden eine harte Masse, die schwer zu bewegen ist. Zu diesem Zeitpunkt ist die Haut häufig rot, geschwollen und empfindlich und es treten systemische Symptome wie Schüttelfrost, Fieber, Kopfschmerzen und Müdigkeit auf. Wenn es nicht rechtzeitig kontrolliert wird, kann sich ein Abszess bilden. 3. Am häufigsten im Nacken, in den Achselhöhlen und in der Leistengegend. Zubereitung Tägliche Prävention Nirgendwohin spucken, auf Mundhygiene achten, Karies frühzeitig behandeln, erkrankte Mandeln entfernen, Kinder sollten mit BCG geimpft werden. Krankheitsbehandlung Den Patienten sollte geraten werden, optimistisch und gut gelaunt zu bleiben und Wut, Depression und übermäßiges Grübeln zu vermeiden. Dies trägt dazu bei, einen Rückfall zu verhindern. Um den therapeutischen Effekt zu festigen und einem Rückfall vorzubeugen, sollten durch eine Operation geheilte Patienten die Einnahme von Medikamenten gegen Tuberkulose über mehr als ein halbes Jahr fortsetzen. Ernährung verbessern Achten Sie auf eine kräftigende Ernährung, insbesondere bei Patienten mit Abszess- und Ulkuserkrankungen, denen eine eiweiß- und vitaminreiche Kost zugeführt werden sollte. Vermeiden Sie vor und nach der Operation scharfe und reizende Speisen sowie fischhaltige Speisen. Vorsorge Primäre Läsionen aktiv vorbeugen und behandeln. Wer unter einem Furunkel oder einer Fußpilzerkrankung leidet, sollte das Kratzen vermeiden und sich aktiv behandeln lassen. Erfolgt die Behandlung nicht rechtzeitig, kann es zu einer Sekundärinfektion kommen. In Sachen Ernährung. Sie haben die Wahl: Portulak, Chrysantheme, Mungobohnenbrei Zutaten: 100 Gramm frischer Portulak, 15 Gramm Chrysanthemen, 50 Gramm Mungbohnen und 150 Gramm polierter Reis. Anwendung: Mungobohnen einen halben Tag einweichen, Portulak waschen und hacken, Chrysanthemen rösten und zu Pulver mahlen. Wenn die Mungobohnen halb gar sind, Portulak und Klebreis dazugeben und köcheln lassen, bis ein Brei entsteht. Chrysanthemenpulver dazugeben und kurz kochen lassen. Zweimal täglich einnehmen. Funktion: Hitze ableiten, entgiften und Feuchtigkeit entfernen. Indikationen: Akute Lymphangitis, bei der eine oder mehrere rote fadenförmige Linien an der Wunde der unteren Extremitäten auftreten und diese hart und empfindlich sind. Wasserkastanienbrei Zutaten: 100 Gramm Wasserkastanien, 100 Gramm Japonica-Reis. Anwendung: Wasserkastanien schälen und in Scheiben schneiden, zusammen mit dem gereinigten Klebreis in den Topf geben, Wasser hinzufügen und köcheln lassen, bis der Brei gar ist. Zweimal täglich einnehmen. Indikationen: Akute Lymphangitis. Hinweis: Wasserkastanienextrakt hat eine hemmende Wirkung auf Staphylococcus aureus. |
<<: Ist eine Leukozytenzahl von 35 bis 40 ein Hinweis auf eine schwere Entzündung?
>>: Entzündungshemmende Medikamente nach einer Tränensäcke-OP
Apropos Herbstende: Viele moderne Menschen verste...
Mesenchymale Tumoren werden in der Medizin auch W...
Es gibt viele Gründe für Akne im Gesicht, wie z. ...
Viele Menschen leiden an Rhinitis und Allergien u...
"First Love Limited." „ – Eine herzerwä...
Erhöhte Transaminasen wirken wie ein Katalysator ...
Viele Lebensmittel in unserem Umfeld, insbesonder...
Die Bauchhöhle ist das, was die Menschen das Inne...
Unabhängig von der Art der Herzerkrankung, ob lei...
Viele Menschen fragen sich möglicherweise, was di...
Die meisten Menschen entscheiden sich bei einer N...
Wenn im menschlichen Körper eine Entzündung auftr...
Das Abschälen der Ellenbogen ist ein sehr häufige...
Einige Krankheiten können ohne Operation behandel...
Moderne Menschen sind über lange Zeit verschieden...