Wie man mit einem Bienenstich umgeht

Wie man mit einem Bienenstich umgeht

In der Jahreszeit, in der die Blumen in voller Blüte stehen, können wir die schöne Landschaft genießen, aber es bringt auch gewisse Gefahren mit sich, da die Bienen zu dieser Zeit herauskommen, um Pollen zu sammeln. Wenn Sie nicht aufpassen, werden Sie von einer Biene gestochen. Ihre Hände werden taub und geschwollen. Wenn sie Ihr Gesicht sticht, verursacht dies auch Schwindel, Übelkeit, Erbrechen und andere Symptome. Hier eingesperrt zu werden ist also sehr, hier eingesperrt zu werden ist also sehr grausam. Wenn Sie von einer Biene gestochen werden, sollten Sie sich rechtzeitig darum kümmern. Lassen Sie uns also gemeinsam verstehen, was wir tun sollten, wenn wir von einer Biene gestochen werden?

Behandlung:

1. Suchen Sie den Bienenstich sofort an der Stichstelle und entfernen Sie ihn. Verwenden Sie anschließend eine Schröpfkopf, um das Gift auszusaugen und die Aufnahme der Toxine zu verringern.

2. Waschen Sie den Bereich mit 3 % Ammoniaklösung, 5 % Natriumbicarbonatlösung oder Seifenwasser. Bei Wespenstichen ist keine medizinische Anwendung nötig, es genügt die lokale Anwendung von Essigsäure oder Essig.

3. Sie können Nantong-Schlangenmedizin rund um die Wunde auftragen oder eines der folgenden Kräuter zum Zerdrücken und äußerlichen Auftragen auswählen, etwa Viola yedoensis, Lobelia, Polygonum multiflorum, Taraxacum officinale usw.

Notiz:

1. Nach einem Stich einer giftigen Biene ist das Auftragen von Ammoniak auf die betroffene Stelle grundsätzlich wirkungslos, da das Histamin im Bienengift durch Ammoniak nicht neutralisiert werden kann.

2. Wespen sind giftig, Bienen jedoch nicht. Auch nach einem Bienenstich sollte zunächst der Stachel entfernt werden. Der Unterschied bei der Behandlung bei Wespen besteht darin, dass Sie etwas Ammoniak, Backpulver oder Seifenwasser auf die Wunde auftragen können.

3. Wenn Sie 20 Minuten nach dem Bienenstich keine Symptome haben, können Sie beruhigt sein. Reinigung: Nach einem Bienenstich säubern Sie die Wunde mit warmem Wasser, Seifenlauge, Salzwasser oder Zuckerwasser. Wenn kein Wasser vorhanden ist, hilft auch frischer Urin. Sollte sich noch ein Stachel in der Wunde befinden, sollte dieser sofort entfernt werden.

Medizin anwenden: Wanhua-Öl, Distelöl, grüne Salbe usw. Sie können auch Ingwer, Knoblauch oder Portulak (ein Wildgemüse) zerdrücken, kauen und auf die Wunde auftragen.

Suchen Sie einen Arzt auf: Wenn bei Ihnen Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Reizbarkeit, Fieber usw. auftreten, sollten Sie sofort zur Behandlung ins Krankenhaus gehen.

Dies sind die spezifischen Behandlungsmethoden für Bienenstiche. Natürlich gibt es auch bei diesem Verfahren viele Vorsichtsmaßnahmen. Wenn Sie beispielsweise von einer Biene gestochen wurden, sollten Sie sie zunächst mit sauberem Wasser behandeln, damit das Gift in der Biene verdünnt werden kann. Dann können Sie einige Pflanzensalben verwenden oder Pflanzenknoblauch usw. auftragen, was eine angemessene Linderung verschaffen kann. Schwere Patienten sollten rechtzeitig ins Krankenhaus gebracht werden.

<<:  Haltbarkeit von Pflastern

>>:  Was tun bei einem Bienenstich?

Artikel empfehlen

Was sind die Spezialitäten der Präfektur Honghe?

Die Präfektur Honghe, über die die Leute oft spre...

Was ist der schnellste Weg, das Sehvermögen wiederherzustellen?

Kurzsichtigkeit kommt bei uns sehr häufig vor, ab...

Müssen Pfirsiche gekühlt werden?

Pfirsiche sind eine Obstsorte, die viele Menschen...

Wie oft sollte man seine Unterwäsche wechseln? So kleiden Sie sich gesund

Unterwäsche hat auch eine Lebensdauer. Die längst...

Welche Nebenwirkungen kann die langfristige Einnahme von Antibiotika haben?

Antibiotika sind weit verbreitete entzündungshemm...

Flexibilitätsübungen

Es gibt viele Arten von Übungen im Leben. Viele F...

Wie verwendet man ätherisches Rosmarinöl?

Heutzutage verwenden die Menschen verschiedene Ar...

Viele kleine Pickel am Körper

Akne kommt sehr häufig am Körper vor. Dafür gibt ...

Ureaplasma positiv

Viele Menschen sind sich des positiven Testergebn...

Das Medikament bleibt im Hals stecken

Wenn Sie beim Einnehmen von Medikamenten nicht vo...

Was tun, wenn Sie beim Singen auf der Bühne nervös sind?

Von der Grundschule bis zur Universität achten vi...