„Meine kleine Schwester kann unmöglich so süß sein.“ „Letzte Folge: Ausführliche Rezension und Empfehlung der Web-Streaming-Version„Meine kleine Schwester kann unmöglich so süß sein.“ ist ein Anime, der auf der Light Novel von Fushimi Tsukasa basiert, und die letzte Folge wurde vom 18. August bis 1. September 2013 für begrenzte Zeit online gestreamt. Diese Streaming-Version konnte in verschiedenen Ländern angesehen werden, darunter im Anime Store, bei Niconico Live Broadcasting, Niconico Channel, Rakuten TV, Aniplus, Chunghwa Telecom, Wakanim und Crunchyroll. Die letzte Folge bestand aus drei Teilen mit jeweils 25 Minuten Länge und hinterließ bei den Zuschauern tiefe Bewegung und Zufriedenheit. Überblick„Meine kleine Schwester kann unmöglich so süß sein.“ Die Geschichte dreht sich um die Beziehung zwischen Kyosuke Kosaka und seiner Schwester Kirino. Kyosuke ist ein gewöhnlicher Highschool-Schüler, aber seine jüngere Schwester Kirino ist ein komplexer Charakter, ein perfekter Übermensch mit gutem Aussehen, hervorragenden Noten und herausragenden sportlichen Fähigkeiten, hat aber auch eine Otaku-Ader. Die Geschichte zeigt, wie sich die Beziehung zwischen Kyosuke und Kirino verändert, während sie sich gegenseitig „Lebensratschläge“ geben. Inhalt der letzten FolgeDie letzte Folge besteht aus drei Folgen, den Folgen 14 bis 16. Die Untertitel für jede Folge lauten wie folgt:
In Folge 14 gab es eine Szene, in der Kyosuke Kuroneko seine Gefühle gesteht, was die Zuschauer sehr berührte. Episode 15 war voller berührender Szenen, die Kirinos Entwicklung und die Veränderungen in ihrer Beziehung zu Kyosuke zeigten. Dann wurde in Episode 16, dem Höhepunkt der Geschichte, das endgültige Ergebnis der Beziehung zwischen Kyosuke und Kirino gezeigt, was die Zuschauer zutiefst bewegte. CharaktervorstellungDie Hauptfiguren sind wie folgt. ■ Hauptfiguren Kirino Kousaka MitarbeitervorstellungAn der Produktion dieses Films waren viele talentierte Mitarbeiter beteiligt. Die wichtigsten Notensysteme werden im Folgenden vorgestellt. ■ Hauptpersonal Originalwerk : Fushimi Tsukasa „Meine kleine Schwester kann nicht so süß sein“ (Dengeki Bunko/Veröffentlicht von ASCII Media Works) Vorstellung der BesetzungAuch die Besetzung trägt wesentlich zur Attraktivität dieses Werkes bei. Die Hauptdarsteller werden unten vorgestellt. ■Besetzung Kirino Takasaka / Ayana Taketatsu Titellieder und MusikAuch die Titelmelodie und die eingefügten Lieder sind in diesem Werk wichtige Elemente, die die Geschichte spannender machen. Der Titelsong und der Schlusssong sind unten aufgeführt. ■ Titellieder und Musik OP1 Ähnliche Titel„Meine kleine Schwester kann unmöglich so süß sein.“ „Die folgenden Werke sind damit verwandt: ■ Verwandte Werke Meine kleine Schwester kann nicht so süß sein Auswertung„Meine kleine Schwester kann unmöglich so süß sein.“ Die letzte Folge von „The Irregular at Magic High School“ war ein sehr bewegender Höhepunkt der Geschichte. Die Zuschauer waren bis zum Schluss gespannt und fragten sich, was letztlich aus der Beziehung zwischen Kyosuke und Kirino werden würde. Insbesondere die Schlussszene der 16. Folge dürfte viele Zuschauer zu Tränen gerührt haben. Die Charakterentwicklung und die Veränderungen in den Beziehungen wurden sorgfältig dargestellt und berührten die Zuschauer zutiefst. Insbesondere die Veränderung der Beziehung zwischen Kyosuke und Kirino war ein zentrales Thema der Geschichte und diese Veränderung wurde in der letzten Episode am deutlichsten dargestellt. Darüber hinaus waren auch Nebencharaktere wie Kuroneko und Saori faszinierend und trugen maßgeblich dazu bei, die Geschichte spannender zu machen. Auch die fachlichen Fähigkeiten der Mitarbeiter werden sehr geschätzt. Die Charakterdesigns, künstlerischen Einstellungen, Farbschemata usw. waren alle erstklassig und die visuelle Schönheit wertete die Geschichte auf. Darüber hinaus war die Musik ein wichtiges Element zur Verstärkung der Atmosphäre der Geschichte, und insbesondere das Schlusslied fand bei den Zuschauern großen Anklang. Auch die schauspielerische Leistung der Besetzung war hervorragend, insbesondere Ayana Taketatsu als Kirino und Yuichi Nakamura als Kyosuke, die die Emotionen ihrer Charaktere realistisch zum Ausdruck brachten. Auch Kana Hanazawas Rolle als schwarze Katze war unvergesslich und eroberte die Herzen der Zuschauer. Empfehlung„Meine kleine Schwester kann unmöglich so süß sein.“ ist eine bewegende Geschichte über Familienliebe, Freundschaft und Wachstum. Ich empfehle sie insbesondere allen, die sich für Geschwisterbeziehungen interessieren und Freude an der Charakterentwicklung haben. Auch für Otaku-Fans, Anime und Spiele ist dieses Werk interessant. Die webbasierte Version der letzten Episode ist die perfekte Gelegenheit, den Höhepunkt der Geschichte zu erleben. Dies war nur für eine begrenzte Zeit verfügbar. Wenn Sie es also nicht ansehen konnten, empfehlen wir Ihnen, eine andere Möglichkeit zu finden, es anzusehen. Der Film ist auch auf DVD und Blu-ray erhältlich, also schauen Sie unbedingt vorbei. Dies ist ein wunderbarer Anime, der bei den Zuschauern tiefe Emotionen und Zufriedenheit hinterlassen kann. Bitte schauen Sie es sich an. |
<<: Ponkotsu Quest: Der Dämonenkönig und die entsandten Dämonen – Reiz und Rückblick auf Staffel 1
Die Katheteroskopie ist derzeit eine gängige Unter...
Senki Zesshou Symphogear G Original-Kurzfolge „Se...
Viele Menschen wagen es nicht, sich die Krankheit...
Bambussprossen sind ein in unserem täglichen Lebe...
Trockene und rissige Finger, auch als trockenes H...
Menschen mit guter körperlicher Fitness werden se...
Die Weltgesundheitsorganisation bezeichnet das Ra...
Schuppen sind sehr lästig. Sie müssen auf Ihre Le...
Analprolaps ist eine sehr häufige Erkrankung, abe...
Patienten mit Stimmbandproblemen müssen ihrem täg...
Bei Bettwanzen handelt es sich um eine Schädlings...
Manche Freunde glauben, dass gekeimte Süßkartoffe...
Menschen mittleren und höheren Alters sollten bes...
Körpergeruch, auch Achselgeruch genannt, ist im w...
Tales of the Abyss: Eine Geschichte von Schicksal...