Der Charme und die Tiefe von "Mawaru Penguindrum": Bewertung der einzigartigen Geschichte und der Charaktere

Der Charme und die Tiefe von "Mawaru Penguindrum": Bewertung der einzigartigen Geschichte und der Charaktere

„Mawaru-Penguindrum“: Kunihiko Ikuharas einzigartige Weltanschauung und tiefgründige Themen

„Mawaru Penguindrum“ ist eine Anime-Serie fürs Fernsehen, die 2011 ausgestrahlt wurde und ein Werk ist, das von der einzigartigen Weltanschauung und den tiefgründigen Themen des Regisseurs Kunihiko Ikuhara geprägt ist. Dieser Anime hat kein Originalquellenmaterial und wurde als Original-Anime produziert. Die Serie wurde vom 7. Juli bis 22. Dezember 2011 ausgestrahlt und besteht aus 24 Folgen. Das Programm wurde auf zahlreichen Sendern ausgestrahlt, darunter Mainichi Broadcasting System, TBS Television, TV Aichi, AT-X, BS11, Bandai Channel und Niconico Channel, und erreichte ein breites Publikum.

Produktionshintergrund und Personal

Die Originalgeschichte für „Mawaru Penguindrum“ wurde von Ikuni Chowder geschrieben, Regie führte Ikuhara Kunihiko und Chefregisseur war Nakamura Akiko. Die Animation stammt von Brain's Base, die Produktion stammt von Pin Group und MBS. Regisseur Kunihiko Ikuhara ist für seine früheren Werke wie „Revolutionary Girl Utena“ und „Futari wa Pretty Cure Splash Star“ bekannt und seine einzigartige Regie und tiefgründigen Themen sind bei vielen Fans beliebt.

Zum Hauptpersonal gehört eine beeindruckende Gruppe von Leuten, darunter Charakterdesigner Hoshino Lily, Serienkomposition und Drehbuchautoren Ikuhara Kunihiko und Igami Takayo, Charakterdesigner Nishii Terumi, Art Director Akiyama Kentaro und Nakamura Chieko, Farbdesigner Tsujita Kunio, Icon-Designer Kosakabe Wataru, Editor Nishiyama Shigeru, Kameramann Ogiwara Takeo, Musikkomponist Hashimoto Yukari, Musikproduktion von Starchild Records, Tonregisseure Ikuhara Kunihiko und Yamada Akira, Soundeffekt-Regisseur Mitsui Tomokazu und Regieassistent Yamazaki Mitsue.

Hauptfiguren und Besetzung

Zu den Hauptfiguren gehören Takakura Kanba (gesprochen von Kimura Subaru), Takakura Shoma (gesprochen von Kimura Ryohei), Takakura Himari (gesprochen von Arakawa Miho), Oginome Ringo (gesprochen von Miyake Marie), Tabuki Keiju (gesprochen von Ishida Akira), Tokigo Yuri (gesprochen von Noto Mamiko), Natsume Masako (gesprochen von Horie Yui) und Watase Mari (gesprochen von Koizumi). Yutaka). Jede Figur hat ihre eigene Vergangenheit und Geheimnisse und die Geschichten, die sie miteinander verweben, sind faszinierend und ziehen die Zuschauer in ihren Bann.

Geschichte und Themen

Die Geschichte von Mawaru Penguindrum beginnt mit der Geschichte der drei Takakura-Geschwister Kanba, Akima und Himari. Bei Himari wird diagnostiziert, dass er nur noch eine kurze Lebenserwartung hat und er stirbt beinahe, wird jedoch durch die geheimnisvolle Kraft des Pinguinhuts wieder zum Leben erweckt. Die Prinzessin des Kristalls taucht aus dem Pinguinhut auf und befiehlt Himari, die Pinguintrommel zu holen. Die Geschichte entfaltet sich, während das Geheimnis um die Pinguintrommel, ein Vorfall aus der Vergangenheit der Familie Takakura und die Schicksale der einzelnen Charaktere miteinander verwoben sind.

Das Thema dieser Arbeit ist „Schicksal“ und „Überlebensstrategie“. Regisseur Kunihiko Ikuhara zeigt, wie die Charaktere sich mit ihrem Schicksal abfinden und nach Überlebensstrategien suchen. Darüber hinaus taucht in der Geschichte ein wichtiger Gegenstand namens „Tagebuch“ auf, und die Konflikte und Geheimnisse, die es umgeben, vertiefen die Geschichte.

Untertitel und Episoden

Die Untertitel jeder Episode symbolisieren oft den Verlauf und das Thema der Geschichte und hinterlassen beim Zuschauer einen tiefen Eindruck. So wird beispielsweise in jeder Folge die Geschichte aus einer anderen Perspektive erzählt, mit Geschichten wie „Die Glocke des Schicksals läutet“, „Eine gefährliche Überlebensstrategie“ und „Und dann iss mich großartig …“. Besonders Episoden wie „Eiswelt“, „Weil ich dich liebe“ und „Der Kreis, der uns umgibt“ bleiben in Erinnerung, weil sie tief in die Gefühle und Beziehungen der Charaktere eintauchen.

Musik und Titelsong

Die Musik für Mawaru Penguindrum wurde von Yukari Hashimoto geschrieben und von Starchild Records produziert. Die Eröffnungsthemen sind „Nornir“ und „Boy, Come Back to Me“ von Yakushimaru Etsuko Metro Orchestra und das Schlussthema ist „DEAR FUTURE“ von Coaltar of the Deepers. Diese Lieder verstärken nicht nur die Atmosphäre der Geschichte, sondern spielen auch eine wichtige Rolle dabei, die Emotionen des Zuschauers zu wecken.

Bewertung und Auswirkungen

„Mawaru Penguindrum“ hat von vielen Fans und Kritikern großes Lob für seine einzigartige Weltanschauung und tiefgründigen Themen erhalten. Insbesondere die Regie und Symbolik des Regisseurs Kunihiko Ikuhara hinterließen bei den Zuschauern einen starken Eindruck und lösten lebhafte Diskussionen und Analysen aus, die das Verständnis des Werks vertieften. Diese Arbeit festigte außerdem die Position des Regisseurs Kunihiko Ikuhara in der Anime-Branche und hatte großen Einfluss auf seine späteren Arbeiten.

Empfehlungen und wie man zuschaut

„Mawaru Penguindrum“ ist für Zuschauer zu empfehlen, die tiefgründige Themen und eine einzigartige Weltanschauung genießen möchten. Das ist ein absolutes Muss, insbesondere für diejenigen, denen die früheren Arbeiten des Regisseurs Kunihiko Ikuhara gefallen haben und die gerne Geschichten durch Symbolik und Metaphern interpretieren. Es wird auch denjenigen empfohlen, die gerne die Charakterentwicklung und Veränderungen in Beziehungen verfolgen.

Sie können ihn ansehen, indem Sie die DVD oder Blu-ray kaufen oder über Streaming-Dienste. Insbesondere Streaming-Dienste bieten untertitelte und synchronisierte Versionen an, sodass die Zuschauer die Inhalte entsprechend ihren Vorlieben genießen können.

Abschluss

„Mawaru Penguindrum“ ist ein Werk voller einzigartiger Weltanschauung und tiefgründiger Themen des Regisseurs Kunihiko Ikuhara, was es zu einer Anime-Serie macht, die bei den Zuschauern einen starken Eindruck hinterlässt. Die Geschichte, die die Schicksale und Überlebensstrategien der Charaktere darstellt, hat den Zuschauern viel Stoff zum Nachdenken und Diskutieren gegeben und den Platz des Regisseurs Kunihiko Ikuhara in der Anime-Branche gefestigt. Dieses Werk ist ein Muss für Zuschauer, die tiefgründige Themen und eine einzigartige Weltanschauung genießen möchten.

<<:  Der Reiz und die Kritiken zu „Itsuka Tenma no Kuro Usagi“: Ein Anime-Erlebnis, das man gesehen haben muss

>>:  Der Reiz und die Kritiken zu „Mayo Chiki!“: Eine sehenswerte romantische Schulkomödie

Artikel empfehlen

Wie trocknet man nasse Wolfsbeeren?

Wolfsbeeren sind ein Stärkungsmittel, das den Kör...

Wie effektiv ist die Akneentfernung mit Laser?

Mit der fortschreitenden Industrialisierung und I...

So überprüfen Sie Gehirnströme

Viele Menschen müssen sich nach einer Erkrankung ...

So isst man Knoblauch am besten

Knoblauch ist ein alltägliches Gericht in unserem...

Kritik zu „Apron Hero“: Was ist der Reiz von „Minna no Uta“?

Apron Hero: Die animierten Kurzfilme von NHK insp...

Wie ist Clindamycin-Salbe anzuwenden?

Moderne Medikamente werden in großen Mengen und i...

Kann die Nierenessenz wieder aufgefüllt werden?

Für Männer ist eine schnelle Ejakulation und eine...

Welche Vorteile bietet eine tragbare Insulinkühlbox?

Der menschliche Körper sondert Insulin ab, aber v...

So stellen Sie Ihren eigenen Lippenstift her

Lippenstift ist der Liebling von Freundinnen. Ein...

Was ist die gynäkologische TCT-Untersuchung?

Für die Mehrheit der Frauen ist es sehr wichtig, ...

Gibt es im Intimbereich von Frauen viele Bakterien?

Generell verteilen sich Bakterien auf der Oberflä...