Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Ophiopogon japonicus

Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Ophiopogon japonicus

Ophiopogon japonicus ist auch ein traditionelles chinesisches Arzneimittel zur Behandlung von Husten und Halsschmerzen. Aus Pocari Sweat kann Tee zubereitet werden. Obwohl es leicht bitter schmeckt, schmeckt es dennoch gut, wenn es mit einigen aromatischen Teesorten gemischt wird. Es ist köstlich und kann viele Krankheiten heilen. Allerdings sollte Ophiopogon japonicus nicht im Übermaß verzehrt werden, da dies sonst gesundheitsschädlich sein kann. Als nächstes werde ich Ihnen zu Ihrer Information die häufigsten Nebenwirkungen von Ophiopogon japonicus vorstellen:

Ophiopogon japonicus ist auch als Ophiopogon japonicus, Ninling, Immortal Grass, Geißblatt und Stufengras bekannt. Es handelt sich um eine Pflanze der Gattung Ophiopogon in der Familie der Liliengewächse, deren Knollen als Heilmittel verwendet werden. Art, Geschmack und Funktion: süß, leicht bitter, kühl, nährt Yin und produziert Körperflüssigkeit, befeuchtet die Lunge und lindert Husten, reinigt das Herz und lindert Unruhe. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Einnahme von Ophiopogon japonicus zu beachten?

Der Hauptbestandteil von Ophiopogon japonicus ist Ophiopogon japonicus-Saponin, das außerdem viele Flavonoidverbindungen und ätherische Öle sowie Phytosterole, Monosaccharide und Oligosaccharide enthält. Ophiopogon enthält Asparagin, steroidale Saponine, β-Sitosterol, Glucose, Fructose, Schleim usw. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Schäden an Körperflüssigkeiten verwendet, die durch Fieber, Reizbarkeit, Durst, trockenen Hals, Lungenhitze, Husten, Tuberkulose, blutiges Erbrechen, Hämoptyse und Lungenabszess verursacht werden. Es wird hauptsächlich in Sichuan und Zhejiang hergestellt. Außer im Nordosten ist Ophiopogon japonicus in den meisten Provinzen und Regionen verbreitet; Ophiopogon japonicus ist in Jiangxi, Anhui, Zhejiang, Fujian, Sichuan, Guizhou, Yunnan, Guangxi und anderen Orten verbreitet.

maiden

Welche Nebenwirkungen hat Ophiopogon japonicus? Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Ophiopogon japonicus zu beachten?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Einnahme von Ophiopogon japonicus zu beachten?

Wer an Milz- und Magenschwäche, Durchfall, Schleimbildung, Feuchtigkeit im Magen oder Husten aufgrund einer Erkältung leidet, sollte es nicht einnehmen.

① Im „Compendium of Materia Medica“ heißt es: „Rehmannia-Wurzel und Plantago asiatica sind seine Boten. Es hasst Wintermelone und Bittergurke. Es hat Angst vor Sophora flavescens und grünem Ginseng.“

② „Heileigenschaften“ besagt: „Es hasst bittere Kräuter und hat Angst vor Pilzen.“

③ „Kompendium der Materia Medica“: „Menschen mit schwachem Qi und kaltem Magen dürfen nicht anbeißen.“

④ „Leigong Paozhi Yaoxing Jie“ sagt: „Vermeiden Sie Karausche.“

⑤ „Ben Cao Jing Shu“ sagt: „Menschen mit Erkältungsdurchfall, Erkältungsdurchfall durch Pocken und postpartalem Durchfall sollten es vermeiden.“

⑥ „Yao Xing Zong Yao“: „Nicht verwenden, wenn Sie einen kalten Magen und viel feuchten Schleim haben.“

⑦ Ben Jing Feng Yuan erklärt: „Bei plötzlichem Husten, der durch Wind-Hitze verursacht wird, sind Abführmittel nicht geeignet. Bei masernähnlichem Husten können Abführmittel versehentlich verwendet werden.“[7]

1. Ophiopogon japonicus weist im klinischen Einsatz eine gute Sicherheit auf und Tierversuche zur subakuten Toxizität haben gezeigt, dass das Arzneimittel eine geringe Toxizität aufweist.

2. Es gibt Berichte, dass die Einnahme von Ophiopogon japonicus allergische Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Herzklopfen, Reizbarkeit, Erythem am ganzen Körper und Juckreiz verursachen kann.

3. Ophiopogon japonicus ist von Natur aus kalt und feucht und hat eine gute Wirkung bei der Yin-Nährung und der Befeuchtung von Trockenheit. Es eignet sich für Krankheiten und Symptome mit Symptomen wie Yin-Mangel, innerer Hitze, trockenem Husten und Mangel an Körperflüssigkeit. Es eignet sich nicht für Krankheiten und Symptome wie Wasserfeuchtigkeit, kalte Feuchtigkeit, Schleimtrübung und offensichtlichen Qi-Mangel, der durch Milzmangel und Funktionsstörungen bei Transport und Umwandlung verursacht wird. Bei der Verwendung von Ophiopogon japonicus als Stärkungsmittel zur Behebung von Mängeln in der klinischen Praxis sollte auf die Syndromdifferenzierung geachtet werden. Eine unsachgemäße Anwendung führt zu Feuchtigkeit und Schleim und kann zu Nebenwirkungen wie übermäßigem Schleim, Mundtrockenheit und Appetitlosigkeit führen.

<<:  Die Wirksamkeit von mit Ophiopogon japonicus und Wolfsbeere getränktem Trinkwasser

>>:  Ist dünner werdendes Haar auf eine Schrumpfung der Haarfollikel zurückzuführen?

Artikel empfehlen

Kann man aus Weißdorn Wein herstellen?

Alkohol ist eine Art alkoholisches Getränk und ko...

Augentropfen zur schnellen Linderung von Rötungen

Augenprobleme gehören zu den lästigeren Symptomen...

Unsachgemäße Reinigung kann hier große Probleme verursachen

Im Sommer neigt das Haar zu Fettigkeit und Schupp...

Die 10 häufigsten schlechten Angewohnheiten, die zum plötzlichen Tod führen

Erstens: Radfahren in der Stadt Forscher fanden h...

Warum fühlt es sich da unten an wie Gas, als würde man furzen?

Manche Frauen haben beim Geschlechtsverkehr das G...

Die Wirksamkeit und Funktion der Walnussschale

Jeder hat schon einmal Walnüsse gegessen und wir ...

Was tun, wenn Ihr Hals vom Erbrechen schmerzt?

Bei einer Enteritis kommt es zum Erbrechen, und i...

Familiäre erbliche Lebererkrankung

Wenn eine erbliche Lebererkrankung in der Familie...

Der Unterschied zwischen Grasperlen und Coix-Samen

Grasperlen und Coix-Samen sind zwei ähnliche Lebe...

Aurikulare Neuralgie

Die Ohrneuralgie ist eine Neuritisform und Erkran...

Was tun bei Hitzeakne im Sommer?

Durch das heiße Wetter im Sommer sind die Mensche...

Wie lange sind Windeln haltbar?

Windeln sind das am häufigsten verwendete Produkt...