In der westlichen Medizin wird Migräne im Allgemeinen als neurovaskulärer Kopfschmerz betrachtet, in der traditionellen chinesischen Medizin wird sie jedoch hauptsächlich durch eine Störung der Leberfunktion verursacht. Daher sollte die Behandlung an diesem Aspekt ansetzen. Akupunktur ist wirksamer. Akupunktur hilft dann bei allgemeinen Schmerzen. Eine typische Behandlung dauert normalerweise 7 bis 10 Sitzungen. Anleitung: Sie können einige Akupunkturpunkte, zum Beispiel an Händen und Füßen, auch selbst täglich 20 Minuten lang massieren. Es wird auch eine gute Wirkung haben. Für die traditionelle chinesische Medizin können Sie einige chinesische Patentarzneimittel auswählen. Die orale Wirkung der Xiaoyao-Pillen und Zhengtian-Pillen sollte gut sein. ①Kopfschmerzen haben viele Ursachen. Der Hauptgrund dafür ist die Stimulation schmerzempfindlicher Strukturen innerhalb und außerhalb des Schädels, deren Signale über das Schmerzzentrum an die Großhirnrinde weitergeleitet werden. Es umfasst im Wesentlichen folgende Aspekte: 1. Intrakranielle Erkrankungen Wie beispielsweise intrakranielle Infektionskrankheiten, intrakranielle Gefäßkrankheiten, intrakranielle raumfordernde Läsionen usw. 2. Extrakranielle Erkrankungen Wie beispielsweise Neuralgie aufgrund von Knochenerkrankungen, Arteriitis temporalis, Kopfschmerzen aufgrund von Augen, Ohren, Nase und Zähnen usw.; 3. Neurose Wie z. B. akute und chronische systemische Infektionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Vergiftungen, Hitzschlag, durch Urämie verursachte Kopfschmerzen usw.; 4. Systemische Erkrankungen Wie Neurasthenie, Hysterie usw. Klinischer Typ 1. Gefäße Es wird durch hohen Blutdruck, niedrigen Blutdruck, Entzündungen, Hitze- oder Kältereize, Müdigkeit, Schlafmangel, Alkoholkonsum usw. verursacht und ist meist durch anhaltende Schwellungen oder pochende Schmerzen im gesamten Kopf oder in einem bestimmten Bereich gekennzeichnet. Da die Ursachen dieser Art von Kopfschmerzen in den Blutgefäßen liegen, werden sie zusammenfassend als vaskuläre Kopfschmerzen bezeichnet. Kopfschmerzen, die durch eine vasomotorische Dysfunktion im Kopf verursacht werden, heißen primärer vaskulärer Kopfschmerz; Kopfschmerzen, die durch eine eindeutige zerebrovaskuläre Erkrankung (wie Schlaganfall, intrakraniales Hämatom, zerebrale Vaskulitis usw.) verursacht werden, heißen sekundärer Kopfschmerz. 2. Neurologische Die Ursache ist unbekannt oder es liegt eine Nervenreizung vor. Meistens handelt es sich um paroxysmale stechende oder schießende Schmerzen an unregelmäßigen Stellen. 3. Muskelverspannungen Die meisten davon sind auf Entzündungen, Ischämie und Überlastung der Nackenmuskulatur zurückzuführen, einige werden durch Anspannung, Müdigkeit, laute Umgebung, grelles Licht usw. hervorgerufen und kommen häufiger bei jungen und mittelalten Menschen, insbesondere bei Frauen, vor. Die Hauptsymptome sind Schmerzen und Schwellungen im Hinterkopf-, Schulter- und Armbereich, insbesondere im Nackenbereich. 4. Stress Die Ursachen sind vielfältig und führen zu erhöhtem oder vermindertem Hirndruck, wie z. B. Hirntumoren, Meningitis, Austreten von Liquor cerebrospinalis usw. Sie sind durch anhaltende Blähungen und Schmerzen gekennzeichnet oder werden von Übelkeit und Erbrechen begleitet. Bestimmte Körperpositionen können diese Art von Kopfschmerzen verschlimmern oder lindern. 5. Schäden Die Ursache ist ein Schädel-Hirn-Trauma, das sich als starker dumpfer Schmerz, Dehnungsschmerz oder pochender Schmerz äußern kann und mit Bewusstseinsveränderungen einhergehen kann. 6. Epileptiker Es tritt vor oder nach einem epileptischen Anfall auf und kann sich als Schmerz im gesamten Kopf oder als paroxysmales Pochen, Stechen oder Schießen äußern und von Übelkeit und Erbrechen begleitet sein. 7. Sympathisch Es wird durch die Stimulation der sympathischen Nerven im hinteren Halsbereich verursacht, die sich meist im Hinterkopfbereich befinden, und kann in die umliegenden Bereiche ausstrahlen. Die Symptome ähneln vaskulären Kopfschmerzen und können von Augenschmerzen, Tinnitus, Schwindel, Sehstörungen, Tränenfluss usw. begleitet sein. 8. Verbreitung Verursacht durch Erkrankungen der Augen, Ohren, Nase, des Nervus trigeminus und des Nervus occipitalis, wie etwa Glaukom, Fehlsichtigkeit, Sinusitis, Mittelohrentzündung, Mastoiditis, Zahnkaries, Alveolarabszess, Erkrankungen der Halswirbelsäule oder der paraspinalen Weichteile usw. 9. Infektiosität Es handelt sich im Allgemeinen um Kopfschmerzen, die durch Infektionen außerhalb des Gehirns verursacht werden (wie Erkältungen, Infektionen der oberen Atemwege, Lungenentzündung usw., insbesondere solche, die von Fieber begleitet werden). Meistens treten Schwellungen und Schmerzen im gesamten Kopf auf und die Merkmale sind die gleichen wie bei vaskulären Kopfschmerzen. Es bessert sich, wenn sich die Infektion bessert. 10. Toxizität Wie z. B. akute Alkoholvergiftung, Kohlenmonoxidvergiftung, Blei-, Benzol-, Nitratvergiftung usw. |
<<: Ist es zuverlässig, durch die Einnahme chinesischer Medizin einen Jungen zu bekommen?
>>: Ist es wirksam, Eselshautgelatine zu essen, wenn man nicht genug Milch hat?
Auch die Temperatur des Schweißdampfs ist sehr wi...
Eucommia ulmoides- und Drynaria fortunei-Wein wir...
Was ist Glykohämoglobin? Glykohämoglobin ist das ...
Das Milieu in der Vagina ist sehr wichtig. Nur we...
Es ist sehr gut, jeden Tag auf angemessene Bewegu...
Kann eine Operation eine Nasenhypertrophie heilen...
Helicobacter pylori ist ein relativ weit verbreit...
Rauchen und Trinken sind für viele Menschen im tä...
Die Arme sind die Gliedmaßen mit der relativ hohe...
Kannagi Crazy Shrine Maidens – Eine bezaubernde G...
Rote Blutstreifen sind ein ganz besonderer Zustan...
Ab der mittleren Lebensaltersgrenze nehmen versch...
Die Gesundheit älterer Menschen ist besonders anf...
"Everyday Mother": Ein Familiendrama vo...
Urtikaria ist eigentlich das, was wir normalerwei...