Nach einem Arbeitstag oder einem Studientag sind Sie sehr müde. Nach Hause zu gehen, ein heißes Bad zu nehmen und dann ins Bett zu gehen, ist eine sehr schöne Sache. Jeder hat jedoch verschiedene Fragen zum Schlaf, wie Schnarchen, Sabbern, Träumen usw. Es gibt auch Missverständnisse zum Thema Schlaf, die wahrscheinlich nicht viele Leute kennen. Wie können wir gesund schlafen? Wie lange sollte man täglich am besten schlafen? Diese Fragen beantwortet dieser Artikel des Popular Health Network. Mythos 1: Träumen bedeutet, dass Sie nicht gut geschlafen haben Träumen ist eigentlich ganz normal. Es ist ein weit verbreitetes physiologisches Phänomen. Jeder träumt im Schlaf, etwa viermal pro Nacht. Wenn wir uns am nächsten Tag voller Energie fühlen, sollten wir nicht denken, dass wir nicht gut geschlafen haben. Mythos 2: Mehr Schlaf ist besser für die Gesundheit Manche Büroangestellte möchten am Wochenende gerne „Schlaf nachholen“, stellen jedoch später fest, dass ihre geistige Verfassung am Wochenende nicht so gut ist wie sonst. Experten gehen davon aus, dass der tägliche Schlafbedarf eines jeden Menschen sehr unterschiedlich ist und von vielen Faktoren abhängt, beispielsweise von der Persönlichkeit, dem Gesundheitszustand, der Arbeitsumgebung, der Arbeitsintensität und den persönlichen Schlafgewohnheiten. 5 % der Menschen benötigen weniger als 6 Stunden Schlaf pro Tag, während weitere 5 % der Bevölkerung mehr als 10 Stunden Schlaf pro Tag benötigen. Die meisten Menschen schlafen 7–8 Stunden pro Nacht. Mythos 3: Alkoholkonsum kann den Schlaf fördern Im wirklichen Leben trinken viele Menschen vor dem Schlafengehen ein wenig Alkohol, weil sie glauben, dass sie dadurch schneller einschlafen können. Experten sind jedoch der Meinung, dass diese Praxis nicht ratsam ist. Während des Schlafs reichern sich die im Alkohol enthaltenen Schadstoffe im Körper an, vergiften diesen, schädigen die Netzhaut und verringern die Anpassungsfähigkeit des Körpers. Mythos 4: Sie brauchen kein Nickerchen Viele Menschen haben nicht die Angewohnheit, ein Nickerchen zu machen, und manche denken sogar, dass es nicht notwendig sei. Tatsächlich ist diese Vorstellung falsch. Nickerchen können bei der Koordination der biologischen Uhr und des 24-Stunden-Zyklus sehr hilfreich sein, wir müssen jedoch darauf achten, dass sie nicht zu lange dauern, am besten sind 15 Minuten. Studien haben ergeben, dass Nickerchen die Alterung aufhalten und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 30 % senken können. Mythos 5: Schlafstörungen sind keine Krankheit Man geht davon aus, dass 8 % aller Menschen im Laufe ihres Lebens unter Schlafstörungen in unterschiedlichem Ausmaß leiden. In den meisten Fällen hat schlechter Schlaf bereits das Ausmaß einer Krankheit erreicht. Bei einer kleinen Anzahl von Menschen mit Schlafstörungen kann es sich um eine Manifestation bestimmter Krankheiten handeln, die noch nicht aufgetreten sind oder bereits aufgetreten sind. Mythos 6: Schlaftabletten führen zwangsläufig zur Abhängigkeit Viele Patienten haben Angst vor Schlafmitteln und weigern sich, diese einzunehmen, wodurch sich ihr Zustand verschlechtert. Wenn Sie tatsächlich mehrere Tage hintereinander nicht schlafen können, ist die Einnahme von Einschlafmedikamenten unter ärztlicher Aufsicht in Ordnung. Mit der Entwicklung der Medizin wurden kontinuierlich viele neue Beruhigungsmittel und Schlafmittel mit geringen Nebenwirkungen auf den Markt gebracht und in den klinischen Einsatz gebracht. Sie verursachen im Allgemeinen keine Abhängigkeit und sind relativ sicher. Darüber hinaus ist es viel schädlicher für Ihre Gesundheit, Medikamente gegen Schlaflosigkeit nicht einzunehmen, als Medikamente einzunehmen! Schlaf ist ein grundlegendes physiologisches Bedürfnis des Menschen. Wenn Sie an Schlaflosigkeit leiden, kann Ihr Körper nicht ausreichend ruhen, was zu endokrinen Störungen, beeinträchtigten Körperfunktionen, geschwächter körperlicher Fitness, geistiger und körperlicher Erschöpfung während des Tages sowie zu Angstzuständen und Depressionen führen kann, die Ihre Arbeit und Ihr Leben beeinträchtigen. |
<<: Drei Schritte zur einfachen Heilung rissiger Hände und Füße
>>: 10 Krankheiten, die mit einem Föhn geheilt werden können
Im Allgemeinen hat die Hyperplasie der Kehlkopfly...
Viele Menschen achten während der Schwangerschaft...
Es wird gesagt, dass es im Winter gesünder ist, e...
Wenn plötzlich schwarze Flecken an Ihren Fingern ...
Äußere Hämorrhoiden sind eine Art von Hämorrhoide...
Rektumtumor ist eine Erkrankung, die durch eine S...
Viele Menschen werden beim Rundgang durch das Kra...
Wenn wir ständig erkältet sind, kann das an unser...
„Kosaku Shimas Asien-Erfolgsgeschichte Staffel 2“...
Unsere Füße stecken jeden Tag in Schuhen. Manchma...
Obwohl jeder weiß, dass Alkohol dem Körper schade...
„Tesagure! Bukatsumono Ancore“ – Ein herzerwärmen...
Manche von uns empfinden Rauchen als besonders ek...
Ich glaube, dass alle Freundinnen fußhohe Legging...
In den letzten Jahren hat jeder mehr auf sein eig...