Chlorhexidinacetatlösung ist ein gängiges topisches Desinfektionsmittel, das Haut und Schleimhautgewebe sterilisieren kann. Es hat auch eine gute therapeutische Wirkung bei Wundinfektionen. Es wird häufig zur Behandlung entzündlicher Erscheinungen wie Gebärmutterhalserosion, Vaginitis und vermehrtem Weißfluss verwendet. Darüber hinaus kann es auch zur Reinigung der Intimbereiche nach dem Geschlechtsverkehr verwendet werden und hat eine gute Wirkung bei der Vorbeugung bakterieller Infektionen. In ähnlicher Weise eignet sich dieses Produkt auch zur Vorbeugung bei Männern. Verwendung von 0,05% Chlorhexidinacetat-Lösung 1. Zur äußerlichen Anwendung auf der Haut. 2. 0,05%ige Lösung kann direkt zur lokalen Desinfektion von Haut und Schleimhäuten verwendet werden. 3. Waschen Sie die Wunde und die Vagina. 1-2 Mal täglich, jeweils ein bis zwei Tabletten oder nach Anweisung Ihres Arztes. Die Anwendung ist selbsterklärend, so dass ich nicht im Detail darauf eingehen muss. Eines möchte ich noch dazu sagen: Womit darf dieses Medikament nicht gemischt werden? Zunächst einmal ist es tabu, auf der Stelle, wo das Produkt angewendet werden soll, keine Seife, Kaliumiodid usw. anzuwenden. Zweitens ist dieses Produkt auch unverträglich mit Borax, Bicarbonat, Carbonat, Citrat, Phosphat, Sulfat usw., was ebenfalls tabu ist, da die beiden zusammen schwerlösliche Salze bilden können, die innerhalb von 24 Stunden ausfallen. Verwendung von 0,02% Chlorhexidinacetat-Lösung 1. Wie oben erwähnt, eignet sich diese Gurgellösung für orale Infektionen wie Zahnfleischentzündungen, orale Mukositis, Rachenentzündungen usw. Das Gurgeln mit dieser Lösung kann bei der Eindämmung von Infektionen hilfreich sein. 2. Obwohl es sich bei beiden um Gurgeln handelt, gibt es natürlich einen Unterschied in der Gurgelmenge bei Erwachsenen und Kindern. Im Allgemeinen müssen Kinder nur die Hälfte der Menge gurgeln, die Erwachsene brauchen. Im Allgemeinen gurgeln Erwachsene 10 ml auf einmal, während Kinder 5 ml auf einmal gurgeln können. Das Gurgelwasser kann nach 2 bis 5 Minuten ausgespuckt werden. 3. Natürlich handelt es sich hierbei um ein orales Problem, daher fragen Sie am besten einen Zahnarzt. 4. Darüber hinaus ist es auch wichtig zu beachten, dass die Lösung nicht mit den Augen in Kontakt kommen darf. Denken Sie daran, dass es sich nicht um Augentropfen handelt. Lassen Sie sie also nicht einfach so in Ihre Augen tropfen. Verwenden Sie sie natürlich nicht, wenn Sie allergisch auf das Produkt reagieren. Wenn die Lösung „schlecht“ oder verdorben ist, verwenden Sie sie nicht, denn was können Sie verwenden, wenn sie schlecht ist? 5. Dieses Produkt darf nicht zusammen mit Kaliumiodid oder anderen Arzneimitteln verwendet werden. Darüber hinaus kann es auch zum Gurgeln verwendet werden und wird bei Infektionen im Mundbereich wie Zahnfleischentzündungen, Mundschleimhautentzündungen, Rachenentzündungen usw. angewendet. Anschließend können sowohl Erwachsene als auch Kinder mit der Lösung gurgeln und diese nach einigen Minuten wieder ausspucken. (Die Gurgelmenge ist für Erwachsene und Kinder unterschiedlich) (Die Spezifikation der Lösung zur oralen Anwendung beträgt 0,02%) |
<<: Was sind die Eigenschaften einer Povidon-Iod-Lösung?
>>: Wie lässt sich Schleim am besten entfernen?
Wenn Nasenpolypen rechtzeitig entdeckt und operat...
Viele Freunde glauben, dass Nanis Operation zur V...
Das familiäre Umfeld und die Persönlichkeitsfakto...
Wenn Sie das Problem der Analblutung effektiv lös...
Afro Samurai: Eine Rachegeschichte eines Meisters...
Jeder kennt einige Krankheiten im Leben, insbeson...
Sonnenschutz und isolierende flüssige Grundierung...
Der Winter ist zu kalt und der Sommer zu heiß, wa...
Die Wachstumsrate der Nägel ist so schnell wie di...
Heutzutage achten viele Menschen mehr auf die Mun...
Super Dimension Fortress Macross Flash Back 2012 ...
Wenn man über Menstruation spricht, denkt jeder a...
Ein Nickerchen bedeutet, den Schlaf nachzuholen. ...
Die Attraktivität und Bewertung von „Tenchi Muyo!...
Brustfibrome sind eine häufige gynäkologische Erk...