Rezension des Echigo-Märchens „Attentengano“: Eine Verschmelzung von Tradition und Moderne

Rezension des Echigo-Märchens „Attentengano“: Eine Verschmelzung von Tradition und Moderne

Echigo-Volksmärchen „Attentengano“ – Kristallisation von Tradition und Kultur

„Attentengano“, ein Animationsfilm, der auf einem traditionellen Volksmärchen aus der Stadt Koshiji in der Präfektur Niigata basiert, feierte am 1. Mai 2000 Premiere. Der Film wurde anlässlich des 45. Jahrestages der Gründung der Stadt Koshiji in der Präfektur Niigata produziert und erhielt viel Lob, unter anderem gewann er den Excellence Award beim 47. Educational Film Festival und wurde vom Japan PTA National Council empfohlen. Dieser Anime, der aus einer kompletten Episode von 30 Minuten besteht, ist zu einem wichtigen Medium geworden, um die reiche Kultur und Geschichte der Stadt Koshiji an zukünftige Generationen weiterzugeben.

■ Geschichte

„Attatenganoo“ besteht aus vier Episoden, die auf Volksmärchen aus der Stadt Koshiji basieren. Jede Folge stellt eine traditionelle Geschichte aus der Region in animierter Form dar.

≪Episode 1: Bota und Frosch≫

Diese Episode beginnt damit, dass eine gemeine alte Frau einem Botamochi-Reiskuchen sagt, dass sich ihre Schwiegertochter in einen Frosch verwandeln würde, wenn sie versuche, ihn zu essen. Die Geschichte schildert, wie die Schwiegertochter von diesem Geheimnis erfährt und damit umgeht. Dies ist eine Geschichte, die die Weisheit und den Mut der Schwiegertochter auf die Probe stellt.

≪Episode 2: Aufklärung≫

Ein Monster mit einem Auge erscheint vor einem Holzfäller, der sich wärmt, indem er ein Feuer auf totem Holz anzündet. Dieses Monster heißt „Satori“ und er rät ständig, was der Holzfäller denkt. Es beschreibt, wie der Holzfäller dem Monster entkommt.

≪Folge 3: Die Laterne des Fuchses≫

Ein alter Mann, der sich nachts auf der Straße verirrt hat, findet eine wunderschön gestaltete Laterne, die ein Fuchs fallen gelassen hat. Was sah der alte Mann, als er am nächsten Tag widerwillig die Laterne zurückgab? Diese Episode zeigt die Beziehung zwischen Füchsen und Menschen.

<Folge 4: Drei Rechnungen>

Ein junger Mönch aus einem Tempel, der sich verirrt hatte, bekam eine Unterkunft in einer Berghütte. Die Geschichte schildert den Kampf eines jungen Mönchs, der kurz davor ist, gefressen zu werden, und der mithilfe eines Talismans in den Tempel fliehen kann. Diese Episode stellt den Verstand und den Mut des Jungen auf die Probe.

■Erklärung

„Attatenga no“ basiert auf einer alten Geschichte von Takahashi Hana, der im Bezirk Higashiya der Stadt Koshiji im Landkreis Mishima in der Präfektur Niigata lebt. Takahashi Hana wurde 1914 geboren und hat unter dem Titel „Hana’s Folk Tales“ an verschiedenen Orten über 100 Volksmärchen aufgeführt, die sie von ihrer Großmutter, ihrer Mutter und ihrem älteren Bruder gehört hat. Dieser Anime ist eine animierte Version von vier dieser Geschichten.

Heutzutage gibt es weniger Möglichkeiten, zu Hause Märchen zu erzählen, deshalb wurde dieser Anime produziert, um Kindern die Kultur des Geschichtenerzählens zu vermitteln. Wir möchten den Menschen die Freundlichkeit des Echigo-Dialekts und den Spaß an Volksmärchen näherbringen. Man kann sagen, dass dies eine wichtige Arbeit ist, die die traditionelle Kultur von Koshijicho bewahrt und an die nächste Generation weitergibt.

■Besetzung

An dieser Arbeit sind viele talentierte Synchronsprecher beteiligt. Nachfolgend die Hauptbesetzung:

  • Yasuko Yano
  • Mariko Sakai
  • Nobuo Tanaka
  • Mikio Terashima
  • Videoauftritt: Takahashi Hana

Der Videoauftritt von Hana Takahashi ist eine seltene Gelegenheit, sie direkt sprechen zu hören.

■ Hauptpersonal

Viele Mitarbeiter waren an der Produktion von „Attatenganoo“ beteiligt. Die wichtigsten Mitarbeiter sind:

  • Produziert von Koshijicho
  • Basierend auf einem Volksmärchen aus der Stadt Koshiji, Präfektur Niigata
  • Drehbuch und Regie: Seiji Arihara
  • Musik von Reijiro Koroku
  • Charakterdesign: Takaya Ono, Masahiro Kitazaki, Takako Hasegawa, Riki Yoshida
  • Animationsdirektor: Takaya Ono, Aki Yamagata, Masahiro Kitazaki, Riki Yoshida
  • Künstlerischer Leiter: Hideo Koide, Kayoko Koitabashi
  • Farbeinstellung: Kazuko Omura
  • Kamera: Hideo Suzuki
  • Herausgegeben von Yukiko Ito
  • Aufnahme: Mitsuru Seya
  • Effekte/ Yukiro Fukushima
  • Produktionsleiter: Toshiyuki Morii
  • Vertriebsplanungsproduzent/Ozaki Hisako
  • Produzent/Akira Ito

Alle diese Mitarbeiter kamen zusammen, um eine wunderschöne Animation der traditionellen Volksmärchen der Stadt Koshiji zu erstellen.

■Untertitel

„Attatenganoo“ besteht aus den folgenden vier Episoden.

  • Folge 1: Bota und der Frosch
  • Folge 2 / Satori
  • Folge 3: Die Laterne des Fuchses
  • Folge 4: Drei Rechnungen

■ Bewertung und Empfehlung

„Attentengano“ ist ein wichtiges Werk, das die traditionellen Volksmärchen der Stadt Koshiji in Form einer Animation an zukünftige Generationen weitergibt. Sein Wert wurde durch die Tatsache anerkannt, dass er beim Educational Film Festival den Excellence Award gewann und vom Japan PTA National Council empfohlen wurde.

Dieses Werk vermittelt Kindern nicht nur die Freude an Volksmärchen und die Freundlichkeit des Echigo-Dialekts, sondern dient auch als wichtiges Medium zur Bewahrung der lokalen Kultur. In der heutigen Welt, in der es immer weniger Möglichkeiten gibt, zu Hause Märchen zu erzählen, bietet dieser Anime die Gelegenheit, die Kultur des Geschichtenerzählens neu zu bewerten.

Obwohl jede Episode ein anderes Thema hat, vermitteln sie alle die gleiche Botschaft über die Bedeutung von Weisheit und Mut. Es handelt sich um Inhalte, die nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen Freude bereiten. Ich würde dies insbesondere jedem empfehlen, der sich für lokale Traditionen und Kultur interessiert.

■ Detaillierte Informationen und ergänzende Informationen

„Attentengano“ ist ein Animationsfilm, der auf einem traditionellen Volksmärchen aus der Stadt Koshiji basiert und in seinem Hintergrund viele kulturelle Elemente enthält. Nachfolgend geben wir Ihnen weitere Einzelheiten und ergänzende Informationen.

■ Geschichte und Kultur von Koshijicho

Die Stadt Koshiji in der Präfektur Niigata ist eine Region reich an Natur und Geschichte. Insbesondere der Bezirk Higashitani ist als Fundgrube für Volksmärchen bekannt. Die von Takahashi Hana überlieferten Volksmärchen spiegeln die Kultur und Geschichte der Region wider.

Die Stadt Koshiji ist eine traditionelle landwirtschaftliche Region, die seit der Edo-Zeit besteht und die Geburtsstätte zahlreicher Volksmärchen und Legenden ist. Diese Volksmärchen spiegeln das Leben und den Glauben der Einheimischen wider und sind ein wichtiger Teil ihres kulturellen Erbes. „Attentengano“ ist ein wichtiges Werk, das diese Volksmärchen in Form einer Animation an zukünftige Generationen weitergibt.

■ Hintergrund der Animationsproduktion

„Attatenganoo“ wurde zur Erinnerung an den 45. Jahrestag der Gründung der Stadt Koshiji produziert. Im Rahmen dieses Gedenkprojekts wollten wir traditionelle Volksmärchen aus der Region in Form von Animationen an zukünftige Generationen weitergeben.

Die Produktion wurde gemeinsam von Koshiji Town und Mushi Production durchgeführt und unter Berücksichtigung der lokalen Kultur sorgfältig so gestaltet, dass sie auch für heutige Kinder unterhaltsam ist. Insbesondere das Charakterdesign und die künstlerische Leitung spiegeln die lokale Landschaft und die traditionellen Kostüme wider und bringen den Charme der Stadt Koshiji voll zum Ausdruck.

■Details zu jeder Folge

≪Episode 1: Bota und Frosch≫

Diese Episode beginnt damit, dass eine gemeine alte Frau einem Botamochi-Reiskuchen sagt, dass sich ihre Schwiegertochter in einen Frosch verwandeln würde, wenn sie versuche, ihn zu essen. Die Geschichte schildert, wie die Schwiegertochter von diesem Geheimnis erfährt und damit umgeht. Dies ist eine Geschichte, die die Weisheit und den Mut der Schwiegertochter auf die Probe stellt.

Diese Episode zeigt Familienbeziehungen und die Bedeutung von Weisheit und Mut. Einer der Höhepunkte ist, wie die Schwiegertochter die Fallen der bösen Großmutter überwindet. Es zeigt auch die Sanftheit des Echigo-Dialekts und die traditionelle Esskultur der Region (Botamochi).

≪Episode 2: Aufklärung≫

Ein Monster mit einem Auge erscheint vor einem Holzfäller, der sich wärmt, indem er ein Feuer auf totem Holz anzündet. Dieses Monster heißt „Satori“ und er rät ständig, was der Holzfäller denkt. Es beschreibt, wie der Holzfäller dem Monster entkommt.

Diese Episode veranschaulicht die Bedeutung von Weisheit und Mut. Ein Höhepunkt der Geschichte ist, wie der Holzfäller Satoris Fallen überwindet. Es zeigt auch die natürliche Umgebung der Stadt Koshiji und die traditionellen Glaubensvorstellungen der Region. „Satori“ ist eine legendäre Figur in der Stadt Koshiji und diese Episode gibt uns einen Einblick in ihren kulturellen Hintergrund.

≪Folge 3: Die Laterne des Fuchses≫

Ein alter Mann, der sich nachts auf der Straße verirrt hat, findet eine wunderschön gestaltete Laterne, die ein Fuchs fallen gelassen hat. Was sah der alte Mann, als er am nächsten Tag widerwillig die Laterne zurückgab? Diese Episode zeigt die Beziehung zwischen Füchsen und Menschen.

Diese Episode zeigt die Beziehung zwischen Füchsen und Menschen und die Bedeutung von Weisheit und Mut. Ein Highlight ist, wie der alte Mann dem Fuchs die Laterne zurückgibt. Es zeigt auch die natürliche Umgebung der Stadt Koshiji und die traditionellen Glaubensvorstellungen der Region. Füchse sind in der Stadt Koshiji legendär und diese Geschichte gibt uns einen Einblick in ihren kulturellen Hintergrund.

<Folge 4: Drei Rechnungen>

Ein junger Mönch aus einem Tempel, der sich verirrt hatte, bekam eine Unterkunft in einer Berghütte. Die Geschichte schildert den Kampf eines jungen Mönchs, der kurz davor ist, gefressen zu werden, und der mithilfe eines Talismans in den Tempel fliehen kann. Diese Episode stellt den Verstand und den Mut des Jungen auf die Probe.

Diese Episode veranschaulicht die Bedeutung von Weisheit und Mut. Ein besonderes Highlight ist, wie der Junge die Fallen der Yamamba überwindet. Es zeigt auch die natürliche Umgebung der Stadt Koshiji und die traditionellen Glaubensvorstellungen der Region. Der Yamamba ist eine legendäre Figur in der Stadt Koshiji und diese Geschichte gibt uns einen Einblick in seinen kulturellen Hintergrund.

■ Empfehlungen und wie man zuschaut

„Attentengano“ ist ein wichtiges Werk, das die traditionellen Volksmärchen der Stadt Koshiji in Form einer Animation an zukünftige Generationen weitergibt. Sein Wert wurde durch die Tatsache anerkannt, dass er beim Educational Film Festival den Excellence Award gewann und vom Japan PTA National Council empfohlen wurde.

Dieses Werk vermittelt Kindern nicht nur die Freude an Volksmärchen und die Freundlichkeit des Echigo-Dialekts, sondern dient auch als wichtiges Medium zur Bewahrung der lokalen Kultur. In der heutigen Welt, in der es immer weniger Möglichkeiten gibt, zu Hause Märchen zu erzählen, bietet dieser Anime die Gelegenheit, die Kultur des Geschichtenerzählens neu zu bewerten.

Obwohl jede Episode ein anderes Thema hat, vermitteln sie alle die gleiche Botschaft über die Bedeutung von Weisheit und Mut. Es handelt sich um Inhalte, die nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen Freude bereiten. Ich würde dies insbesondere jedem empfehlen, der sich für lokale Traditionen und Kultur interessiert.

Das Programm kann auf der offiziellen Website der Stadt Koshiji oder über Bildungseinrichtungen eingesehen werden. Zum bequemen Ansehen sind sie auch auf DVD und Video erhältlich. Wir hoffen, dass Sie durch dieses Werk die traditionellen Volksmärchen und die Kultur der Stadt Koshiji kennenlernen.

<<:  Boy Muku’s Tale of the Hatojuu – Was macht den Reiz dieses bewegenden Animes über Jugend und Abenteuer aus?

>>:  Welche große Macht besitzt Ojarumarus kleines Ding? Gründliche Bewertung!

Artikel empfehlen

Wie gut kennen Sie den Unterschied zwischen frischem und getrocknetem Ingwer?

Ingwer spielt in unserem täglichen Leben eine gro...

Was tun, wenn Apfelsaft seine Farbe ändert?

Viele Menschen wissen, dass ein Glas frischen Saf...

Haareausreißen und Haarausfall

In der Vergangenheit war Haarausfall hauptsächlic...

Kann ich während meiner Periode Hefegras trinken?

Wir alle kennen die Menstruation, die wir normale...

Der beste Weg, Myopie zu behandeln

Mit dem technologischen Fortschritt der letzten J...

Kritik zu „Weathering With You“: Wunderschöne Bilder und eine bewegende Geschichte

„Weathering With You“ – Makoto Shinkais neues Mei...

Enthält Karton Formaldehyd?

Wenn Menschen heute ihre Zimmer dekorieren oder D...

Wie lange dauert die Heilung einer Refluxösophagitis?

Refluxösophagitis ist eine Erkrankung, die häufig...

Häufige Stellen für Riesenzelltumoren des Knochens

Obwohl der Lebensstandard heutzutage besser ist, ...

Welche Möglichkeiten gibt es, die Haut zu verbessern?

Jeder möchte eine schöne Haut haben. Es gibt viel...

Behandlung von Café au lait-Flecken

Jeder Mensch hat ein einzigartiges Zeichen. Um es...

Date A Live II-Rezension: Eine faszinierende Geschichte und Charakterentwicklung

„Date A Live II“: Neue Entwicklungen durch ein Da...

Was verursacht plötzliche Akne?

Viele Menschen bekommen plötzlich Pickel auf der ...