Heutzutage wissen alle Menschen, wie wichtig Eugenik ist, insbesondere gebildete junge Paare. Bevor sie sich auf die Geburt eines Kindes vorbereiten, gehen sie im Vorfeld ins Krankenhaus, um sich untersuchen zu lassen. Dies wird oft als Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchung bezeichnet. Es ist wichtig, alle daran zu erinnern, dass die Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchung von Männern und Frauen gleichzeitig durchgeführt werden muss. Es gibt viele Dinge, die überprüft werden müssen, darunter sechs Hormontests. Die wichtigsten Untersuchungspunkte sind wie folgt. Sechs Hormontests zur Schwangerschaftsvorbereitung: 1.ABO-Hämolyse. Die ABO-Hämolyse ist eine häufige hämolytische Erkrankung, die durch eine Unverträglichkeit der Blutgruppe zwischen Mutter und Fötus verursacht wird. Diese Untersuchung dient hauptsächlich dazu, das Auftreten einer solchen Erkrankung zu verhindern. 2. Urinanalyse. Dieser Test hilft bei der Frühdiagnose von Nierenerkrankungen. Die zehnmonatige Schwangerschaft stellt für die Nieren einer Frau eine enorme Belastung dar. Der gesteigerte Stoffwechsel des Körpers erhöht die Belastung der Nieren. 3. Sechs Elemente der Sexualhormone. Der Test umfasst sechs Elemente: Testosteron, Estradiol, Progesteron, luteinisierendes Hormon, Prolaktin und follikelstimulierendes Hormon. Es wird hauptsächlich zur Diagnose von Eierstockerkrankungen wie unregelmäßiger Menstruation verwendet. 4. Leberfunktion. Zu den Leberfunktionstests gehören nicht nur alle Tests auf Hepatitis B, sondern auch Untersuchungen des Blutzuckers, der Gallensäure und anderer Dinge. Ist eine Frau an Hepatitis erkrankt, kann das Hepatitis-Virus nach einer Schwangerschaft direkt auf das Kind übertragen werden oder schwerwiegende Folgen wie eine Frühgeburt verursachen. 5. Kompletter Satz zur Deformitätsentfernung. Die Untersuchung umfasst drei Punkte: Röteln, Toxoplasmose und Zytomegalievirus. Etwa 60 bis 70 % aller Frauen infizieren sich mit dem Rötelnvirus. Wenn sich eine Frau infiziert, insbesondere in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft, führt dies zu Fehlgeburten und Missbildungen des Fötus. 6. Fortpflanzungssystem. Bei dieser Untersuchung wird bei Frauen routinemäßig der Weißfluss untersucht, um gynäkologische Erkrankungen wie Trichomoniasis, Pilzinfektionen, Mykoplasmen- und Chlamydien-Infektionen und Vaginalentzündungen sowie Infektionskrankheiten wie Gonorrhoe und Syphilis festzustellen. Wenn eine Frau an gynäkologischen Erkrankungen oder sexuell übertragbaren Krankheiten leidet, ist es am besten, sich einer gründlichen Behandlung zu unterziehen, bevor eine Schwangerschaft in Betracht gezogen wird. Andernfalls besteht die Gefahr einer Fehlgeburt oder Frühgeburt. Sechs-Punkte-Testzeit für Sexualhormone Achten Sie auf den Zeitpunkt der Durchführung der sechs Sexualhormontests. Der beste Zeitpunkt zur Überprüfung des endokrinen Systems ist 3-5 Tage nach der Menstruation. Dieser Zeitraum gehört zum frühen Follikelstadium und kann den Funktionsstatus der Eierstöcke widerspiegeln. Wer jedoch schon lange keine Menstruation mehr hatte und die Testergebnisse unbedingt wissen möchte, kann den Test jederzeit durchführen lassen. Als Zeitpunkt wird die Zeit vor der Menstruation genommen und die Ergebnisse beziehen sich auf die Testergebnisse der Lutealphase. Das genaueste Ergebnis wird erzielt, wenn einer Frau am 3. bis 5. Tag nach ihrer Menstruation um 9 Uhr morgens auf nüchternen Magen Blut abgenommen wird. Bei Unfruchtbarkeit, Amenorrhoe oder schon länger bestehender Amenorrhoe kann die Untersuchung jederzeit erfolgen, am besten jedoch auf nüchternen Magen. Sofern Männer keine körperlich anstrengenden Übungen durchführen und ein geregeltes Leben führen, können sie die sechs Sexualhormontests jederzeit zwischen 8 und 11 Uhr auf nüchternen Magen durchführen. Die sechs Punkte der Sexualhormonuntersuchung sind unterschiedlich und auch die Untersuchungsmethoden sind unterschiedlich. Der Prüfinhalt kann eine Vollprüfung oder eine Einzelstückprüfung sein. 1. Zur Überprüfung von Östrogen, Progesteron und follikelstimulierendem Hormon werden für jede Untersuchung 2 ml benötigt, ebenfalls nach venöser Serumseparation. 2. Um Testosteron zu überprüfen, werden 2 ml venöses Serum entnommen. Die üblicherweise verwendete Methode ist der Radioimmunoassay, der nach der Trennung des Serums gemessen werden kann. 3. Der Prolaktinspiegel sollte auf nüchternen Magen überprüft werden; die Serumentnahme sollte gegen 9 Uhr erfolgen. 4. Überprüfen Sie das luteinisierende Hormon. Obwohl es sich auch um einen Radioimmunoassay-Test handelt, ist es am besten, innerhalb einer Stunde 3-4 Mal Proben zu entnehmen und diese dann zur Messung zu mischen, da das luteinisierende Hormon pulsierend ausgeschüttet wird. Dies ist genauer. |
<<: Wie verwendet man enthärtetes Wasser?
>>: Tipps zur Linderung der Trockenheit durch Klimaanlagen
Tatsächlich haben viele Freunde im Leben keine kl...
Windeln wechseln ist weder schwierig noch einfach...
Furzen ist ein weit verbreitetes Phänomen im Lebe...
Manchmal greifen viele Menschen, weil das Medikam...
Wenn das Baby acht Monate alt ist, können Sie sei...
Da die Medizin in der Antike noch nicht weit entw...
Normalerweise gibt es viele Patienten, die krank ...
Sie haben vielleicht noch nie von einer geringgra...
Ich glaube, dass viele Leute Bittermelonen nicht ...
Wein spielt in der traditionellen chinesischen Ku...
Aufgrund der Popularität elektronischer Produkte ...
Rötungen, Schwellungen und Juckreiz der Haut im A...
"Chat mit Tieren": Der Reiz einer neuen...
Für manche Menschen mit vorzeitigem Ergrauen oder...
Das Gefühl im Magen ist wie Herzschlag, was haupt...