In der Psychologie werden die Persönlichkeitsmerkmale von Menschen häufig in drei Typen unterteilt: Typ A, Typ B und Typ C, und jedem Persönlichkeitsverhaltenstyp entspricht ein entsprechender Krankheitstyp.
Eine ungeduldige und wettbewerbsorientierte Persönlichkeit vom Typ A 【Verhaltensmerkmale】 1. Streben nach Leistung; 2. Sind extrem wettbewerbsorientiert; 3. Werden schnell ungeduldig; 4. Haben ein Gefühl von Zeitdruck; 5. Verwenden eine unhöfliche Sprache und benehmen sich unhöflich; 6. Machen zu viele Versprechungen bezüglich der Arbeit und der Position; 7. Haben viel Energie und übermäßige Feindseligkeit. 【Anfällige Krankheiten】 Das Persönlichkeitsverhalten des Typs A ist derzeit am besten klinisch untersucht. In der medizinischen Fachwelt ist anerkannt, dass dieser Menschentyp besonders anfällig für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist. Unter den Patienten mit koronarer Herzkrankheit weisen 75,5 % die Persönlichkeit und das Verhalten des Typs A auf, und unter den Patienten mit Bluthochdruck weisen 79,5 % die Persönlichkeit und das Verhalten des Typs A auf. Gleichzeitig haben klinische Studien ergeben, dass die Persönlichkeit und das Verhalten des Typs A eng mit Schlaganfällen, zerebrovaskulären Erkrankungen und Magen-Darm-Geschwüren zusammenhängen. 【Expertenkommentare】 Das Persönlichkeitsverhalten des Typs A äußert sich häufig in einer sympathischen Persönlichkeit, die fleißig und ausdauernd arbeitet und eine hohe Leistungsfähigkeit aufweist. Daher ist es tatsächlich wahrscheinlicher, dass Menschen mit dem Verhaltenstyp A gute Ergebnisse im Berufs- und Studiumsbereich erzielen und im Beruf erfolgreich sind. Andererseits handelt es sich dabei aber auch um den gegenwärtig deutlichsten Typ der Pathogenität. Bei diesem Persönlichkeits- bzw. Verhaltenstyp ist es nicht empfehlenswert, aus Angst vor dem Versagen seine übermäßig wettbewerbsorientierten Ansprüche aufzugeben, denn anstatt zu sagen, dass die gesundheitlichen Probleme durch das „Typ-A-Verhalten“ verursacht werden, ist es wahrscheinlicher, dass Menschen mit diesem Persönlichkeitstyp eher zu Feindseligkeit und Wut neigen, was sie einem Krankheitsrisiko aussetzt. Daher sollten Menschen mit „Typ A-Persönlichkeit und -Verhalten“ lernen, Geduld zu entwickeln, ihren Sinn für Konkurrenz angemessen zu reduzieren, bewusst auf Ruhe zu achten und lernen, „faul“ zu sein und sich geschickt zu entspannen, ohne dass dies ihre Arbeit beeinträchtigt.
Persönlichkeitstyp B, der aufgeschlossen ist 【Verhaltensmerkmale】 1. Ruhig, gemächlich und langsam; 2. Beständig, realistisch, friedlich, entspannt, nachgiebig und lässt sich treiben; 3. Lockerer und weniger aggressiv gegenüber anderen. Das sogenannte Persönlichkeitsverhalten vom Typ B ist eigentlich eine Reaktion auf das Verhalten vom Typ A. Es wendet die Eliminierungsmethode an. Personen, die kein Verhalten vom Typ A aufweisen, werden normalerweise als Personen mit Verhalten vom Typ B betrachtet. 【Anfällige Krankheiten】 Aus gesundheitlicher Sicht ist es tatsächlich so, dass Menschen mit Persönlichkeitsmerkmalen vom Typ B weniger anfällig für verschiedene Krankheiten sind. Allerdings sind Menschen dieses Typs im Vergleich zu Menschen, deren Persönlichkeit eher dem Typ A ähnelt, aufgeschlossener, streben daher normalerweise nicht nach viel und haben geringere Erfolgschancen.
Persönlichkeitstyp C 【Verhaltensmerkmale】 1. Eine zurückhaltende und unterdrückte Persönlichkeit, die keine negativen Emotionen zeigt, insbesondere keine Wut unterdrückt, zum Schmollen neigt und versucht, alle Arten von Konflikten zu vermeiden; 2. Übermäßige Kooperation mit anderen, Verzeihen von Verhalten, das nicht verziehen werden sollte, übermäßige Geduld mit anderen und Unterwerfung gegenüber Autoritäten; 3. Keine Ideen oder Ziele im Leben und bei der Arbeit, voller Unsicherheit und Gefühl der Einsamkeit oder Hilflosigkeit. 【Anfällige Krankheiten】 Verhaltensmuster, die eine Krebsanfälligkeit hervorrufen, stehen auch in engem Zusammenhang mit Hautkrankheiten, Asthma und Geschwüren. 【Expertenkommentare】 Die Leute denken oft, sie hätten ein gutes Temperament, streiten sich nie mit anderen und gelten als Menschen mit „guter Persönlichkeit“. Für diese Art von „gutem Charakter“ gibt es jedoch zwei Möglichkeiten. Die eine ist das Verhalten des Typs B, der wirklich aufgeschlossen ist und mit dem Strom schwimmt und daher im Allgemeinen gesünder ist; die andere hingegen ist passiv gegenüber anderen und versucht, selbst wenn er in seinem Herzen unzufrieden ist, dies nicht zum Ausdruck zu bringen. Dieser unterdrückte „gute Charakter“ ist definitiv kein gesundes Modell. Im Gegenteil, er kann Krebs und verwandte Krankheiten hervorrufen. |
<<: Ich habe Kalziumpräparate eingenommen, warum habe ich immer noch Krämpfe?
>>: Der Grund, warum Ihre Beine im Schlaf immer zittern, kann psychische Probleme haben
Wir alle wissen, dass Frauen durch das Tragen von...
Jedes Organ im Körper hat seinen eigenen Platz. W...
Im heutigen gesellschaftlichen Leben kann es kein...
Rote Beulen an den Handflächen kommen bei manchen...
Perlenpulver ist ein guter Helfer beim Aufhellen,...
Natsumes Buch der Freunde 6 – Natsume Yuujinchou ...
Romeos blauer Himmel – Eine berührende Geschichte...
Heidelbeeren haben einen hohen Nährwert und schme...
Viele Menschen nutzen im Sommer gerne eine Klimaa...
Kartoffeln sind eigentlich eine weit verbreitete ...
Astragalus ist ein medizinisches Material, das im...
Phi Tension☆School – Ein neuer Horizont für Kinde...
Die sogenannte Meningokokken-Meningitis ist das, ...
Hepatitis B ist eine sehr häufige Infektionskrank...
„Yugao no Sato“: Reiz und Hintergrund dieses NHK-...