Kann man mehr getrocknete Kakis essen?

Kann man mehr getrocknete Kakis essen?

Manche Menschen meiden Kakikuchen, andere können nicht davon lassen. Als kandierte Frucht aus getrockneten Kakis kann das Produkt vielfältig als Speise verwendet werden. Wenn Sie beispielsweise gedämpften Klebreis zubereiten, können Sie getrocknete Kakis hinzufügen, um den Geschmack zu verbessern. Aufgrund des hohen Zuckergehalts in der Nahrung können Diabetiker jedoch keine Kakikuchen essen. Wie viele getrocknete Kakis kann ein normaler Mensch pro Tag essen?

Wie viele getrocknete Kakis kann man pro Tag essen?

Obwohl getrocknete Kakis köstlich sind, kann man nicht zu viel davon essen. Im Allgemeinen sollten Menschen nicht mehr als 200 Gramm auf einmal und höchstens 2-3 Kakis pro Tag essen, es sei denn, sie sind auf nüchternen Magen.

Kakikuchen sind ziemlich groß. Unvollständigen Statistiken zufolge wiegt ein Kuchen schätzungsweise mehr als 50 bis 60 Gramm. Laut Nährwerttabelle beträgt der Energiegehalt eines Kakikuchens etwa 300 kcal. Sie sollten wissen, dass eine Schüssel Reis, die wir essen, nur 116 kcal enthält. Grob gesagt entspricht die Energie eines getrockneten Kakikuchens also ungefähr der von drei Schüsseln Reis. Wer seine Figur halten möchte, sollte deshalb am besten weniger essen, eine Portion am Tag reicht.

Der Vitamin- und Zuckergehalt von Kakikuchen ist höher als der von gewöhnlichen Früchten. Wenn Sie täglich einen essen, können Sie den Vitaminbedarf des Körpers decken. Gleichzeitig kann das im Kakikuchen enthaltene Pektin die Magen-Darm-Motilität fördern und hat eine gute therapeutische Wirkung bei Verstopfung.

Kaki-Kuchen hat mehr Kalorien als Kaki

Der Kaloriengehalt von Kakis beträgt 71 kcal/100 g, während der Kaloriengehalt von Kakikuchen 250 kcal/100 g beträgt. Ein Kakikuchen hat etwa 124 kcal. Er ist relativ kalorienreich und wasserarm, daher ist es am besten, nur einen Kakikuchen pro Tag zu essen. Wenn Sie mehr essen, werden Sie leicht dick.

Die Kalorien einer getrockneten Kaki entsprechen einer halben Schüssel Reis. Kakis enthalten viel Zucker. Sie können die Karbonatverbindungen in Ihrem Körper wieder auffüllen, indem Sie Kakis essen. Dies kann nicht nur bei Schock helfen, sondern auch gut für Ihren Körper sein. Wenn Sie jedoch Angst vor einer Gewichtszunahme haben, wird empfohlen, sie nachts nicht zu essen, da eine Zuckeransammlung im Körper leicht zu einer Gewichtszunahme führen kann.

Was passiert, wenn man zu viele getrocknete Kakis isst?

1. Der Verzehr von zu viel getrocknetem Kakikuchen beeinträchtigt die Aufnahme von Kalzium und anderen Mineralien. Die Gerbsäure in getrockneten Kakikuchen kann Verbindungen mit Kalzium, Zink, Magnesium, Eisen und anderen Mineralien in Lebensmitteln bilden, die vom menschlichen Körper nicht aufgenommen werden können, wodurch diese Nährstoffe unbrauchbar werden. Daher kann der Verzehr von mehr getrockneten Kakikuchen leicht zu einem Mangel an diesen Mineralien führen.

2. Wenn Sie zu viel Kuchen aus getrockneten Kakis essen, wirkt sich dies auf Ihren Appetit aus. Da getrocknete Kakikuchen mehr Zucker enthalten, fühlen sich die Menschen nach dem Verzehr getrockneter Kakikuchen gesättigter als nach dem Verzehr der gleichen Menge an Snacks, was den Appetit beeinträchtigt und die Aufnahme regulärer Mahlzeiten reduziert. Es wird allgemein angenommen, dass man, wenn man nicht auf nüchternen Magen ist, am besten nicht mehr als 200 Gramm getrockneten Kakikuchen auf einmal essen sollte.

3. Der Verzehr von zu vielen getrockneten Kakikuchen kann Nierensteine ​​verursachen. Getrocknete Kakikuchen enthalten Pektin und Gerbsäure, die beide chemisch mit der Magensäure reagieren und unlösliche Gelblöcke bilden können, wodurch Magensteine ​​entstehen. Wenn Magensteine ​​aus der Kaki nicht auf natürlichem Wege ausgeschieden werden können, kommt es zu einem Magen-Darm-Verschluss, der Symptome wie starke Schmerzen im Oberbauch, Erbrechen und sogar blutiges Erbrechen zur Folge hat.

4. Der Verzehr von zu viel getrocknetem Kakikuchen kann leicht zu Unwohlsein führen. Getrocknete Kakikuchen sind von Natur aus kalt. Wenn Sie zu viel davon essen, können Sie sich leicht unwohl fühlen, was zu Übelkeit, Erbrechen usw. führen kann.

5. Der Verzehr von zu viel getrocknetem Kakikuchen kann leicht zu Dickmachern führen. Ein Kakikuchen enthält etwa 124 Kalorien, was relativ kalorienreich und wasserarm ist. Daher ist es am besten, nur einen Kakikuchen pro Tag zu essen. Wenn Sie mehr essen, werden Sie leicht dick.

Die Vorteile des maßvollen Verzehrs getrockneter Kakis

1. Hitze beseitigen und Husten lindern: Der Kakifrost auf dem getrockneten Kakikuchen hat die Wirkung, Hitze zu beseitigen und Trockenheit zu befeuchten, Schleim zu lösen und Husten zu lindern. Es hat offensichtliche therapeutische Wirkungen bei Hitzehusten, Halsschmerzen und trockenem Hals, Wunden im Mund und an der Zunge usw.

2. Qi reduzieren und Husten lindern: Kaki-Kelche haben eine gute therapeutische Wirkung bei Schluckauf, Übelkeit, Keuchhusten und Nykturie;

3. Blutdrucksenkung, Hämostase, antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung: Es kann den Stoffwechsel des Körpers fördern, das Wasserlassen erleichtern, den Stuhlgang erleichtern, das Blut reinigen, die Gewebezellen des Körpers revitalisieren und ist vorteilhaft für die Stabilisierung und Senkung des Blutdrucks, die Erweichung der Blutgefäße, die Vorbeugung von Arteriosklerose und die Verringerung von Entzündungen.

4. Geeignet für Schilddrüsenpatienten: Kakis enthalten einen hohen Jodgehalt und Patienten mit Kropf können vom Verzehr von Kakis profitieren.

5. Vorbeugung und Behandlung von Verstopfung, Hämorrhoiden usw.: Der Verzehr von Kakikuchen kann den Magen-Darm-Trakt harmonisieren und ist hilfreich bei der Vorbeugung und Behandlung von Verstopfung und Hämorrhoidenblutungen.

<<:  Ist Keuchhusten behandelbar?

>>:  Kann ich getrocknete Kakis essen, wenn ich Verstopfung habe?

Artikel empfehlen

So entkalken Sie einen Edelstahlwasserkocher

Menschen, die häufig Hausarbeit erledigen und Hau...

Verhärtete Haut an den Händen

Die Ursache für die Verhärtung der Haut an den Hän...

Welche Nachteile hat ein Nickerchen?

Viele Menschen haben die Angewohnheit, morgens Mo...

Gehen die Blasen von alleine weg, wenn man sie nicht aufdrückt?

Die meisten Menschen kennen Blasen, weil viele sc...

Ist es schädlich, den Reiskocher auf die Zubereitung von Brei einzustellen?

Heutzutage verwenden wir alle in unserem Leben el...

Ist ein Ventrikelseptumdefekt erblich?

Heutzutage wird bei vielen Kindern nach körperlic...

Welche Methoden gibt es zum Nachweis von Clenbuterol?

Clenbuterol wurde ursprünglich zur Behandlung von...

10 Mythen zur Flüssigkeitszufuhr, die Ihren Körper ruinieren können

Tägliche Flüssigkeitszufuhr ist gesund, aber wiss...

Tipps und Tabus zur Essensbestellung

In China haben uns unterschiedliche Interessen un...

Welche Muskeln werden durch Kniebeugen trainiert?

Kniebeugen sind eine gängige Fitnessmethode, auch...

Sind kosmetische Wattepads schädlich für die Haut?

Für Mädchen sind Wattepads sehr vertraut. Die reg...

Welche Vorteile haben Wechselduschen mit heißem und kaltem Wasser?

Viele Menschen nehmen nach einem anstrengenden Ar...