Verstopfung ist ebenfalls sehr schmerzhaft. Es gibt also viele Möglichkeiten, sich zum Stuhlgang anzuregen. Zunächst sollten Sie regelmäßig Sport treiben. Sie können ein paar Geh- oder Joggingübungen machen und die Verstopfung dann durch eine Diät behandeln. Essen Sie mehr Bananen und andere Früchte, da diese den Darm befeuchten. Sie können auch zu normalen Zeiten etwas Honig trinken. Wenn die Verstopfungssymptome dadurch nicht gelindert werden, sollten Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Erfahren Sie unten, wie Sie Verstopfung behandeln können. 1. Trinken Sie mehr Wasser. Harter, trockener Stuhl kann Verstopfung verursachen. Je mehr Wasser Sie also trinken, desto leichter wird der Stuhlgang sein. Dies ist insbesondere dann wichtig, wenn Sie die Ballaststoffaufnahme in Ihrer Ernährung erhöhen. 2. Essen Sie mehr Ballaststoffe. Ballaststoffe sind natürliche Abführmittel, die Ihrem Stuhl Feuchtigkeit und Volumen verleihen. Dadurch kann der Stuhl schneller und reibungsloser durch den Dickdarm wandern. Der Verzehr großer Mengen an Ballaststoffen auf einmal kann allerdings zu Blähungen führen. Deshalb ist es am besten, die Aufnahme schrittweise über mehrere Mahlzeiten hinweg zu erhöhen. 3. Essen Sie Pflaumen. Trockenpflaumen sind reich an Ballaststoffen und enthalten außerdem Sorbit. Dieser Zucker lockert den Stuhl und hilft, Verstopfung auf natürliche Weise zu lindern. Sorbitol stimuliert sanft den Dickdarm, verkürzt die Zeit bis zum Stuhlgang und verringert das Verstopfungsrisiko. 4. Vermeiden Sie Käse und Milchprodukte. Sie enthalten oft Laktose. Viele Menschen sind allergisch gegen Laktose. Manche Menschen leiden nach dem Verzehr von Laktose unter Blähungen und Verstopfung. Wenn Sie unter Verstopfung leiden, vermeiden Sie Käse, Milch und die meisten Milchprodukte, bis es Ihnen besser geht. 5. Essen Sie Dinge, die das Stuhlvolumen erhöhen. Mehrere milde Kräuter haben abführende Eigenschaften und können den Stuhl weicher machen, darunter Flohsamen, Leinsamen und Bockshornklee. Reformhäuser und einige Apotheken verkaufen diese Kräuter in Form von Kapseln, Tabletten oder Pulver. Aus manchen Kräutern lässt sich auch Tee zubereiten. Mit reichlich Wasser einnehmen. 6. Nehmen Sie Rizinusöl. Bei Verstopfung kann Rizinusöl (Castoria salviae) die Darmtätigkeit anregen und außerdem als Gleitmittel wirken, sodass der Stuhlgang erleichtert wird. Schritte zum Lesen 7. Nehmen Sie Magnesium. Magnesium ist sehr wirksam bei der Linderung von Verstopfung. Es trägt dazu bei, Wasser in den Darm zu ziehen und macht den Stuhl weicher, sodass er durch den Darm wandern kann. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Magnesiumpräparate einnehmen, da es zu Wechselwirkungen mit Medikamenten wie Antibiotika, Muskelrelaxantien und Blutdruckmedikamenten kommen kann. Außer durch den Verzehr von Lebensmitteln wie Brokkoli und Bohnen können Sie Magnesium auch auf verschiedene andere Arten aufnehmen. |
>>: Was soll ich meinem Freund geben, wenn sein Baby einen Monat alt ist?
Fieber ist eine sehr ernste Angelegenheit. Wenn S...
„Black Butler Book of Circus“: Die Dunkelheit und...
Die Attraktivität und Bewertung von „Dr. Slump Ar...
Fieber ist eine der häufigsten Erkrankungen. Unte...
Frauen, die Schönheit lieben, haben immer strenge...
HUNTER x HUNTER Greed Island – Letztes Kapitel – ...
Viele Eltern machen sich Sorgen, dass sie nach de...
Im Sommer treten aufgrund der anhaltend hohen Tem...
Viele Menschen wissen nicht, wie man Yamswurzeln ...
Immunität ist etwas, das jeder von uns hat. Sie d...
Das Aussehen des menschlichen Körpers besteht nor...
Der heiße Sommer ist endlich vorbei und der kühle...
„Kubikiri Cycle: Blue Savant and the Zaregoto-ya“...
Zwiebeln sind im Alltag ein gängiges Gewürzgemüse...
Wasser ist die Quelle des Lebens. Es ist ein äuße...