Viele Menschen trinken gerne Joghurt und kaufen bei jedem Supermarktbesuch gleich ein paar Beutel. Mittlerweile gibt es viele Joghurtsorten und verschiedene Marken auf dem Markt. Es gibt einen Grund, warum Joghurt so beliebt ist. Er schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch sehr nahrhaft. Da er aus fermentierter Milch hergestellt wird, enthält er Milchsäurebakterien, die sich positiv auf die Verdauung im Darm auswirken. Viele Menschen mit Verstopfung betrachten Joghurt als Mittel zur Erleichterung der Darmentleerung. Wird man dick, wenn man jeden Tag Joghurt trinkt? 1. Wird man durch häufiges Joghurttrinken dick? Ideal ist ein Glas Milch am Morgen und ein Becher Joghurt am Abend. Manche Menschen mögen jedoch besonders gerne Joghurt und trinken nach den Mahlzeiten häufig große Mengen Joghurt, was zu einer Gewichtszunahme führen kann. Dies liegt daran, dass Joghurt selbst eine bestimmte Menge an Kalorien enthält. Das Trinken von Joghurt nach einer Mahlzeit ist gleichbedeutend mit der Aufnahme zusätzlicher Kalorien, was zu einer Gewichtszunahme führt. Deshalb wird allen Personengruppen, außer Säuglingen und Kleinkindern, empfohlen, täglich 1-2 Becher Joghurt (ca. 250 ml) zu trinken. Am besten trinkt man ihn 30-60 Minuten nach einer Mahlzeit. Er kann die Darmflora regulieren und ist gesundheitsfördernd. Auch Diabetes kann durch Joghurt vorgebeugt werden. Diabetes ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die zu erhöhten Blutzuckerwerten führen kann. Etwa 90 % der Diabetiker leiden an Typ-2-Diabetes, der vor allem durch eine unzureichende Insulinausschüttung und Insulinresistenz verursacht wird. In den Vereinigten Staaten gibt es etwa 26 Millionen Menschen mit Typ-2-Diabetes, weltweit sind es fast 366 Millionen. Darüber hinaus zeigen Daten, dass diese Zahl bis 2030 auf 552 Millionen ansteigen wird. Es ist bekannt, dass Patienten mit Typ-2-Diabetes ein erhöhtes Risiko für verschiedene Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie koronare Herzkrankheit und Schlaganfall haben. Eine Studie ergab, dass der Verzehr von Joghurt mit dem Risiko für Typ-2-Diabetes in Zusammenhang steht und ein erhöhter Joghurtkonsum das Risiko für Typ-2-Diabetes senken kann. Es gab jedoch keine signifikante Korrelation zwischen anderen Milchprodukten und dem Gesamtverzehr von Milchprodukten und dem Risiko für Typ-2-Diabetes. Die Ergebnisse legen nahe, dass Joghurt in eine gesunde Ernährung einbezogen werden sollte. Vor dieser Studie hatten frühere Studien darauf hingewiesen, dass Kalzium, Magnesium und bestimmte Arten von Fettsäuren in Milchprodukten das Risiko für Typ-2-Diabetes senken könnten. Derzeit geht man davon aus, dass die Probiotika im Joghurt durch eine Verbesserung des Fettstoffwechsels und eine antioxidative Wirkung auch das Risiko von Typ-2-Diabetes senken können. Hinweis: Diabetiker, Patienten mit Arteriosklerose, Cholezystitis und Pankreatitis sollten keinen zuckerhaltigen Vollfettjoghurt trinken, da sich ihr Zustand sonst leicht verschlimmert. Vorteile des regelmäßigen Joghurttrinkens: 1. Verhindern Sie gynäkologische Infektionen. Vaginale Pilzinfektionen sind bei Frauen mit Diabetes ein häufiges Problem. Eine kleinere Studie ergab, dass Frauen mit Diabetes und chronischen Hefeinfektionen, die täglich 200 ml gesüßten Joghurt tranken, ihren vaginalen pH-Wert von 6,0 auf 4,0 senkten (Normalbereich: 4,0–4,5) und weniger Hefeinfektionen hatten. 2. Niedrigerer Blutdruck. Studien haben ergeben, dass bei Personen, die täglich 2–3 Portionen Joghurt oder mehr trinken, das Risiko, an Bluthochdruck zu erkranken, um 50 % geringer ist als bei Personen, die keinen Joghurt trinken. Wählen Sie beim Kauf von Joghurt am besten einen mit weniger Kalorien. Trinken Sie nicht zu viel am Tag, höchstens zwei Beutel. Andernfalls nehmen Sie zu und die Nährstoffe werden nicht aufgenommen und gehen verloren. Joghurt kann Ihnen auch dabei helfen, Ihren Magen zu füllen, wenn Sie hungrig sind, sodass Sie bei der nächsten Mahlzeit weniger essen, was Ihnen ebenfalls beim Abnehmen helfen kann. |
>>: Wie misst man hohe Blutfettwerte?
Wir Menschen lernen unser ganzes Leben lang. Nur ...
Heutzutage schenken die Menschen dem Ausbaggern d...
Das Angiomyofibroblastom ist ein häufiger gutarti...
Im Alltag treten bei uns häufig Symptome wie riss...
Sommersprossen sind ein Zustand, den die Menschen...
Die körperliche und geistige Gesundheit kann nich...
Xiaolongbao ist ein Gericht, das viele Menschen g...
Eine vergrößerte Schilddrüse ist im Allgemeinen d...
Meniskusverletzungen sind eine häufige Erkrankung...
St. Elmo the Light – Ein verstecktes Juwel der An...
Im Alltag trinken die Leute auf Partys viel, und ...
Jade ist ein relativ kostbarer Schmuck und viele ...
Mobile Suit Gundam SEED DESTINY [Zusammenstellung...
Mönchsfrucht und Wolfsbeere sind zwei Nahrungsmit...
In diesem heißen Sommer tragen die meisten unsere...