Welche Folgen hat die Windpocken-Impfung und worauf sollten wir achten?

Welche Folgen hat die Windpocken-Impfung und worauf sollten wir achten?

Windpocken sind eine Infektionskrankheit mit hoher Inzidenzrate und sehr schädlich für Kinder. Daher hat unser Land eine sehr gute Präventionsmethode entwickelt, nämlich die Injektion eines Windpocken-Impfstoffs. Bei der Windpocken-Impfung gibt es jedoch viele Vorsichtsmaßnahmen. Es ist nicht möglich, Babys jederzeit zu impfen und in vielen Fällen auch nicht geeignet. Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es also bei der Windpocken-Impfung? Welche Wirkung hat der Impfstoff? Werfen wir einen Blick auf die ausführliche Einführung unten.

Hinweise zur Varizellen-Impfung

Obwohl eine Varizellen-Impfung das Auftreten von Varizellen verhindern kann, sollten einige wichtige Punkte beachtet werden, um eine unsachgemäße Impfung zu vermeiden, die Kindern schaden kann. Ob vor oder nach der Impfung, Sie sollten den Rat des Arztes befolgen. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also bei einer Varizellen-Impfung zu treffen? Die folgenden Punkte sollten beachtet werden:

1. Windpocken müssen separat gespritzt werden und können nicht mit anderen Impfstoffen in derselben Spritze injiziert werden. Es ist am besten, es getrennt von anderen Impfstoffen zu injizieren.

2. Bleiben Sie nach der Impfung 30 Minuten in der Impfeinheit und verlassen Sie diese, wenn Sie keine Auffälligkeiten feststellen.

3. Vermeiden Sie die Einnahme von Aspirin (Winkillin) innerhalb von sechs Wochen nach der Impfung.

4. Nach der Impfung gegen Varizellen sollten Sie am besten innerhalb eines Monats keinen Kontakt mit Patienten mit Varizellen haben. Denn bis AC nach der Impfung genügend Antikörper gebildet hat, dauert es noch einige Zeit.

5. Die Wirksamkeit des Varizellen-Impfstoffs liegt bei etwa 99 %, was bedeutet, dass einer von 100 Menschen nach der Impfung dennoch an Windpocken erkrankt.

6. Gönnen Sie sich nach der Impfung ausreichend Ruhe, trinken Sie viel Wasser, halten Sie sich warm und vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten.

7. Wenn Sie 2 bis 3 Wochen vor der Impfung Kontakt zu einem Windpockenpatienten hatten, können Sie bei einer Windpockenimpfung zu diesem Zeitpunkt zwar immer noch an Windpocken erkranken, die Erkrankung kann jedoch milder verlaufen. Dies liegt daran, dass die Inkubationszeit von Windpocken etwa 2 bis 3 Wochen beträgt. Wenn Sie infiziert sind, sich aber noch in der Inkubationszeit befinden, können Sie Windpocken bekommen, weil Sie nichts davon wissen und sich impfen lassen.

Wer darf sich nicht gegen Grippe impfen lassen?

1. Personen, die allergisch auf Eier oder andere Inhaltsstoffe des Impfstoffs reagieren.

2. Patienten mit Guillain-Barré-Syndrom.

3. Während der Schwangerschaft innerhalb von 3 Monaten mit Vorsicht anwenden.

4. Patienten mit akuter fieberhafter Erkrankung.

5. Menschen mit chronischen Erkrankungen.

6. Menschen mit schweren Allergien.

7. Für Kinder unter 12 Jahren dürfen nur Spaltimpfstoffe verwendet werden, nicht jedoch Vollvirus-inaktivierte Impfstoffe.

Wirksamkeit der Varizellen-Impfung

Nach der ersten Impfung waren bei 97 Prozent der Kinder im Alter von 1 bis 12 Jahren Antikörper nachweisbar. Bei gesunden Jugendlichen und Erwachsenen sind nach zwei Impfdosen bei 99 % der Patienten Antikörper nachweisbar. Die Immunität nach einer Varizellenimpfung hält lange an und die meisten Menschen sind möglicherweise lebenslang immun. Allerdings entwickelten fast 1 % der geimpften Personen nach der Impfung Infektionen mit leichten klinischen Erscheinungen, die meist weder Fieber noch Komplikationen verursachten.

Kurz gesagt, der Windpocken-Impfstoff muss gemäß den Anweisungen des Arztes eingenommen werden. Eltern müssen beachten, welche Bedingungen vor der Impfung erfüllt sein müssen und was nach der Impfung zu tun ist! Die Vorsichtsmaßnahmen bei der Windpocken-Impfung sollen Eltern daran erinnern, zu wissen, wie sie ihre Kinder richtig impfen. Dies ist kein Scherz und darf daher nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Am besten ist es, wenn eine feste Person das Kind zu jeder Impfung mitnimmt.

<<:  Wie ist Unfruchtbarkeit definiert und was sind die Ursachen für Unfruchtbarkeit?

>>:  Kennen Sie die Arten und Unterschiede von DTP-Impfstoffen?

Artikel empfehlen

Sehr weiße Haut

Besonders weiße Haut kann ein Symptom für Albinism...

Nanjamonja Ghost: Eine Rezension, die seine mysteriöse Existenz enthüllt

„Nanjamonja Ghost“ – Eine unvergessliche Nacht vo...

Wie lässt sich ein Raum am besten desinfizieren?

Wir alle wissen, dass Häuser täglich gelüftet und...

Was verursacht Sodbrennen?

Im Laufe des Lebens leiden viele Menschen bis zu ...

Wie entfernt man Rauchflecken von den Zähnen?

Zähne sind der Ort, an dem sich Bakterien am ehes...

Was soll ich tun, wenn mein weißes T-Shirt gelb wird?

Weiße Kleidung ist bei den Menschen sehr beliebt,...

So senken Sie einen hohen Ferritinspiegel

Ferritin ist ein wichtiges Protein im Körper, das...

Tipps zum Ersticken der Luftröhre durch Reiskörner

Das Ersticken an Reiskörnern in der Luftröhre ist...

Was sind die Vorteile des Einweichens in Wasser

Zitrone ist eine in unserem Leben weit verbreitet...

So entfernen Sie gelbe Flecken aus der Kleidung

Wenn die Kleidung Flecken anderer Farben aufweist...

Kann Aloe Vera Haarausfall behandeln?

Heutzutage leiden Menschen häufig unter Haarausfa...

Was ist der Grund dafür, dass Brunnenwasser gelb wird?

Brunnenwasser ist in Städten heutzutage nicht meh...

Was sind die Ursachen für die Unfähigkeit, Fingergelenke zu beugen?

Die Finger sind ein sehr wichtiger Teil der Hand....

Die Attraktivität und Bewertung der zweiten Anime-Kurzserie "Golden Kamuy"

Golden Kamuy Golden Doga Gekijyo Rezension und De...

Was verursacht Koordinationsstörungen von Händen und Füßen?

Die am häufigsten auftretende Gruppe von Menschen...