„Tokimoto Sengoku History: Black Lion Jinnai Chapter“ – Nagai Gos Science-Fiction-Sengoku-Action wurde als OVA wiederbelebt■ Öffentliche MedienEIZELLEN ■ OriginalmedienComics ■ Erscheinungsdatum21. November 1992 ■Veröffentlichung und VertriebNippon Columbia ■Frequenzen45 Minuten ■ Originalgeschichte・Originalwerk: Go Nagai ■ Direktor・Regisseur, Produktion/Takashi Watanabe ■ Produktion・Animationsproduktion: Minamimachibugyosho, Tokyo Kids ・Planung und Produktion: Dynamic Planung und Produktion: Nippon Columbia ■ GeschichteOsaka im 8. Jahr von Tensho. Die Ninja-Armee von Iga leistete dem Angriff von Nobunagas Streitkräften weiterhin tapferen Widerstand. Aufgrund der übermenschlichen Kampfkraft und des unsterblichen Körpers des Dämons Douma Jinnai, der den Spitznamen „Shinobi-Killer“ trägt, war er jedoch allmählich im Nachteil. Der Iga-Ninja Tenno Shishimaru versucht, sich durch einen Angriff auf das Lager zu rächen, wird jedoch leicht getötet. Nobunagas Streitkräfte, die über eine überwältigende Stärke verfügten, besaßen tatsächlich ein fehl am Platz befindliches Artefakt, das während der Sengoku-Zeit nicht hätte existieren dürfen … ■ErklärungDer Sci-Fi-Action-Manga „Black Lion“ des Manga-Künstlers Nagai Go wurde als OVA umgesetzt. Es wird von Dynamic Planning geplant und produziert. Nagai Go ist ein Meister vieler Meisterwerke, darunter „Devilman“ und „Mazinger Z“, und seine einzigartige Weltanschauung und Erzählkunst haben viele Fans in ihren Bann gezogen. „Black Lion“ ist zudem ein innovatives Werk, das Science-Fiction-Elemente vor dem historischen Hintergrund der Zeit der Streitenden Reiche kombiniert und dessen Anziehungskraft durch die Umsetzung als OVA noch weiter gesteigert wurde. ■Besetzung・Shishimaru/Yasunori Matsumoto ・Oyu/Yuri Amano ・Jinnai/Yusaku Yara ■ Hauptpersonal・Produktionsproduzent / Yamazaki Osamu・Allgemeine Aufsicht / Yamazaki Osamu・Drehbuch / Hayasaka Ritsuko・Takagi Yasuomi・Regisseur, Regisseur / Watanabe Takashi・Überwachung / Yamazaki Osamu・Originalgeschichte / Nagai Go・Charakterdesign / Motohashi Hideyuki・Mecha-Design / Ohata Koichi・Animationsdirektor / Motohashi Hideyuki・Art Director / Sunagawa Chisato・Sound Director / Matsuura Noriyoshi・Hintergrundmusik / Anzai Fumitaka・Musikproduktion / Nippon Columbia・Animationsproduktion / Minamimachibugyosho, Tokyo Kids・Planung, Produktion / DynamicPlanning und Produktion / Nippon Columbia ■ HauptfigurenTenno Shishimaru ist ein Iga-Ninja, der im Zeitalter der streitenden Reiche mit der göttlichen Mission geboren wurde, den Dämonenkönig Oda Nobunaga zu besiegen. ■Detaillierte Story- und Charakteranalyse„Tokimoto Sengoku History: Black Lion – Jinnai Chapter“ spielt im 8. Jahr des Tensho in Osaka und schildert die Schlacht zwischen der Ninja-Armee von Iga und Nobunagas Streitkräften. Besonders hervorzuheben ist die Anwesenheit des Dämons Douma Jinnai. Er ist ein mächtiger Feind mit dem Spitznamen „Ninja-Killer“ und seine Kampfkraft und sein unverwundbarer Körper bereiten der Iga-Ninja-Armee große Schwierigkeiten. Der Protagonist, Tenno Shishimaru, fordert das Lager heraus, muss jedoch die Härte einer Niederlage erleiden. Doch seine Entschlossenheit und sein Mut stehen im Mittelpunkt der Geschichte und hinterlassen beim Publikum einen bleibenden Eindruck. Matsumoto Yasunoris Stimme als Shishimaru fängt die Stärke und Leidenschaft der Figur perfekt ein. Darüber hinaus macht sich auch die Stimme von Amano Yuri, die Oyu spielt, als wichtige Nebenfigur von Shishimaru bemerkbar. Yara Yusaku, der Jinnai spielt, porträtiert den skrupellosen Bösewicht realistisch und schafft es, beim Publikum Angst zu erzeugen. ■ Produktionshintergrund und Rollen der MitarbeiterDiese OVA wurde von Dynamic Planning geplant und produziert und basiert auf der Originalarbeit von Nagai Go. Watanabe Takashi, der den Film inszenierte und produzierte, gab die Weltanschauung des Originalwerks getreu wieder und konnte gleichzeitig durch den visuellen Ausdruck eine neue Anziehungskraft entfalten. Hideyuki Motohashi, der für das Charakterdesign und die Animationsregie verantwortlich war, sorgte für visuelle Elemente, die die Individualität der Charaktere hervorhoben und eine starke visuelle Wirkung erzielten. Darüber hinaus hat der Mecha-Designer Koichi Ohata deplatzierte Artefakte realistisch dargestellt, die es in der Zeit der Streitenden Reiche eigentlich nicht hätte geben dürfen, und so die Science-Fiction-Elemente hervorgehoben. Tonregisseur Noriyoshi Matsuura holte das Beste aus der Leistung der Synchronsprecher heraus und brachte die Emotionen der Charaktere auf reiche Weise zum Ausdruck. Anzai Fumitaka, der für die Hintergrundmusik verantwortlich war, lieferte Musik, die die Spannung der Zeit der Streitenden Reiche mit der Mystik der Science-Fiction verband und so die Atmosphäre der Geschichte verstärkte. Auch die Musikproduktion von Nippon Columbia trug maßgeblich zur Verbesserung der Gesamtqualität des Werks bei. ■Bewertung visueller und auditiver ElementeDie visuellen Elemente von „Tokimoto Sengoku Shi: Black Lion – Jinnai Hen“ zeichnen sich dadurch aus, dass sie realistische Darstellungen der Sengoku-Zeit mit Science-Fiction-Elementen kombinieren. Besonders die Kampfszenen im Lager sind visuell atemberaubend und bestechen durch ihre Geschwindigkeit und Bewegungskraft. Darüber hinaus sind die Charakterdesigns einzigartig und die Bilder vermitteln Shishimarus Tapferkeit und Oyuus Freundlichkeit. Was die akustischen Elemente betrifft, tragen die Hintergrundmusik und die Leistungen der Synchronsprecher zur Spannung der Geschichte bei. Die Musik von Anzai Fumitaka bringt die Spannung der Zeit der Streitenden Reiche und die Mystik der Science-Fiction gekonnt zum Ausdruck und weckt beim Zuschauer Emotionen. Auch die Leistungen der Synchronsprecher sind hervorragend, insbesondere Matsumoto Yasunoris Darstellung von Shishimaru, die die Leidenschaft und Entschlossenheit der Figur wirklich zum Ausdruck bringt. ■ Thema und Botschaft des Werkes„Tokimoto Sengoku History: Black Lion – Jinnai Chapter“ verbindet die Geschichte der Zeit der Streitenden Reiche mit Science-Fiction-Elementen und thematisiert die Transzendenz von Zeit und Raum. Der Protagonist Shishimaru hat die göttliche Mission, den Dämonenkönig Oda Nobunaga zu besiegen, und kämpft, um diese Mission zu erfüllen. Die Geschichte veranschaulicht die Kraft individueller Entschlossenheit und Mutes. Darüber hinaus symbolisiert seine Anwesenheit im Lager die Angst vor einem mächtigen Feind und den Mut, ihn zu überwinden. Die Botschaft des Werks vermittelt, wie wichtig es ist, sich Schwierigkeiten zu stellen, und wie stark die Bindungen zu Freunden sind. Die Beziehung zwischen Shishimaru und Oyuu zeigt, wie wichtig es ist, sich auch im Kampf gegenseitig zu unterstützen, und berührt die Zuschauer zutiefst. ■ Zuschauerempfehlungen und verwandte Werke„Tokimotos Geschichte der Streitenden Reiche: Black Lion – Jinnai Arc“ ist Zuschauern wärmstens zu empfehlen, die eine einzigartige Weltanschauung genießen möchten, die die Zeit der Streitenden Reiche mit Science-Fiction verbindet. Dies ist ein Werk, das nicht nur Fans der Originalwerke von Nagai Go, sondern auch Geschichts- und Science-Fiction-Fans Freude bereiten kann. Ein weiteres ansprechendes Merkmal ist, dass die Geschichte in ein OVA-Format komprimiert ist, sodass die Zuschauer in kurzer Zeit tiefe Emotionen spüren können. Auch andere verwandte Werke von Nagai Go wie „Devilman“ und „Mazinger Z“ sind empfehlenswert. Auch diese Werke haben ihre ganz eigenen Weltanschauungen und starken Charaktere und werden den Fans von „Black Lion“ sicherlich gefallen. Andere interessante Anime, die in der Sengoku-Zeit spielen, sind „Sengoku BASARA“ und „Samurai Warriors“. Auch diese Werke bieten eine faszinierende Verschmelzung von Geschichte und Fiktion. Abschluss„Tokimoto Sengoku Shi: Black Lion – Jinnai Hen“ ist eine Sci-Fi-Sengoku-Action-OVA, die auf dem Originalwerk von Nagai Go basiert und visuelle und akustische Elemente in extrem hoher Qualität darstellt. Die Geschichte, die den Mut und die Entschlossenheit des Protagonisten Shishimaru sowie die Bindung, die er zu seinen Freunden aufbaut, zeigt, wird die Zuschauer tief bewegen. Dies ist ein Werk, das ich jedem wärmstens empfehlen kann, der die einzigartige Weltanschauung genießen möchte, die die Sengoku-Zeit mit Science-Fiction verbindet. |
Idol Angel Welcome Yoko – Rezension und Empfehlun...
Heutzutage wird den Menschen die Bedeutung der kö...
Schwindel ist ein häufiges Symptom bei Patienten ...
SD Gundam Force – Der Reiz und die Bewertung von ...
„Hotaru Koi“: Der Reiz des Meisterwerks aus NHKs ...
Manchmal fallen wir versehentlich hin, aber manch...
Viele Menschen achten beim Spielen im Freien sehr...
"Goldfisch-Warnung!" ": Ein Rückbl...
Generator Gaur – Eine tiefgründige Geschichte und...
Honig hat einen sehr hohen Nährwert, aber mittler...
1. Die Sauce muss richtigerweise verkehrt herum s...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von Young Gir...
Austern sind ein in unserem Leben weit verbreitet...
Patienten, die sich einer Gehirntumoroperation un...
Magenkrebs ist eine sehr häufige bösartige Tumore...