Die Vakuumkaffeekanne ist eine relativ verbreitete Kaffeekanne und die am häufigsten verwendete Methode zum Aufbrühen von Kaffee. Wenn wir normalerweise Kaffee trinken, ist Instantkaffee die einfachste Methode, aber die Qualität des Kaffees ist relativ schlecht. Zu diesem Zeitpunkt können Sie eine Vakuumkaffeekanne zum Aufbrühen von Kaffee verwenden. Der aufgebrühte Kaffee hat ein reicheres Aroma. Lassen Sie uns lernen, wie man eine Vakuumkaffeekanne verwendet. So verwenden Sie eine Vakuumkaffeemaschine Gleichmäßig schütteln Nachdem Sie Kaffeepulver in die Tropfkanne eingefüllt haben, müssen Sie den Tropftrichter, da die Höhe ungleichmäßig ist, vorsichtig mit den Händen schütteln, bis die Oberfläche flach aussieht. Wie bestimmt man die Menge an Kaffeepulver? Um eine Tasse Kaffee mit 120–150 C.C. zuzubereiten, wird eine Menge Kaffeepulver von etwa 15 g benötigt. Wenn Sie eine handgebrühte Filterkanne zum Zubereiten von Kaffee verwenden, wird empfohlen, aufgrund des geringen Platzes zwei Tassen auf einmal zuzubereiten, d. h. 30 g Kaffeepulver einzufüllen. Dichte erhöhen Klopfen Sie den mit Kaffeepulver gefüllten Trichter jeweils dreimal in die vier Himmelsrichtungen Ost, Süd, West und Nord und fünfmal in die Mitte, um die Abstände zwischen den Kaffeepulverschichten zu verringern und ihre Dichte zu erhöhen. Die Lücken zwischen dem Kaffeepulver sind zu groß und das Wasser fließt beim Einfüllen zu schnell, wodurch eine gleichmäßige Extraktion des Kaffees unmöglich wird. Löffel abgeflacht Mithilfe eines kleinen Löffels Kaffeepulver und Papier an den Ecken des Kreises andrücken, bis keine Lücken mehr vorhanden sind. Wenn das Kaffeepulver nicht vorher geglättet wird, ist es beim Eingießen ins Wasser instabil, schwimmt mit der Wasserströmung und kann nicht gleichmäßig extrahiert werden. [In der Mitte ein Loch graben] Graben Sie in die Mitte des Kaffeepulvers ein Loch mit einem Durchmesser von 3 cm und einer Tiefe von 1 cm. Mit heißem Wasser aufgießen Setzen Sie den Tropftrichter auf die Kaffeekanne und lassen Sie heißes Wasser langsam spiralförmig und rotierend durch das Loch in der Mitte einlaufen. Warten Sie dann 20 Sekunden, bis das Aroma des Kaffees entfaltet ist. Beim Eingießen des Wassers ist die kreisende Bewegung zu beherrschen, abwechselnd von der Mitte nach außen und von außen zur Mitte, sodass eine spiralförmige Wassersäule erhalten bleibt. Nochmals Wasser hinzufügen Gießen Sie weiterhin heißes Wasser ein, insgesamt etwas mehr als 2 Tassen Kaffee, also etwa 1/6 der Tiefe des gesamten Tropftrichters. Beim zweiten Mal müssen Sie 30 Sekunden köcheln lassen, um den köstlichen Kaffee vollständig zu extrahieren. Die Wassersäule muss ca. 1 cm Abstand zur Papierwand haben und darf nicht gegen die Papierwand stoßen. Denn beim Brühen werden die Verunreinigungen im Kaffee nach oben gesiebt und haften an der Wand. Wenn die Wassersäule zu nahe an der Wand ist, werden die Verunreinigungen wiederholt gebrüht, was die Qualität der Kaffeeextraktion beeinträchtigt. Nach dem Aufbrühen können Sie den köstlichen Kaffee einschenken! Denken Sie beim Aufbrühen und Extrahieren von Kaffee daran, dass es besser ist, das Kaffeepulver nach dem Aufbrühen bei 300 °C zu entsorgen, da es zu viel Protein, Verunreinigungen, Öl und Koffein enthält und die Qualität schlecht ist. Wenn Sie es erneut aufbrühen, schmeckt es nicht mehr gut. |
<<: Schritte zur Bedienung einer Kaffeemaschine mit Handausgießfunktion
>>: So verwenden Sie eine Filterkaffeemaschine
Nasenpolypen sind eine sehr häufige Erkrankung im...
Maeterlincks Blauer Vogel: Tyltyl und Mytyls Aben...
Verschiedene Melanomtypen haben unterschiedliche ...
Ich glaube, jeder hat schon von Nahrungsmitteln g...
Heutzutage sind die Menschen daran gewöhnt, viel ...
Da die Eichel für den Mann ein sehr privater Bere...
Grundsätzlich hat jeder von uns ein oder zwei Top...
Neuralgie ist ein sehr häufiges Symptom in der Ne...
„Die Opferprinzessin und der König der Tiere“: Ei...
Im Alltag kommt es häufig vor, dass die Kanalisat...
Die übrig gebliebene heiße Suppe sollte nicht sof...
„Negaposiangular“: Die Anziehungskraft eines neue...
Die Wirbelsäule ist ein wichtiger Teil unseres Kö...
Einleitung: Es gibt einige Dinge, die Sie niemals...
„Young Girl President R“: Die Herausforderung ein...