Warum schwitzt der Oberkörper leicht?

Warum schwitzt der Oberkörper leicht?

Im Allgemeinen schwitzen die meisten Menschen normal. Es gibt physiologisches und pathologisches Schwitzen. Manche Menschen schwitzen aufgrund körperlicher Betätigung. Wir schwitzen zu jeder Jahreszeit, aber die Gründe für das Schwitzen sind in jeder Jahreszeit unterschiedlich. Manche Menschen schwitzen leicht im Unterkörper, während andere leicht im Oberkörper schwitzen. Auch die Ursachen für das Schwitzen in verschiedenen Körperteilen sind unterschiedlich.

Warum schwitzt der Oberkörper leicht?

Häufiges Schwitzen im Oberkörper kann ein Anzeichen einer endokrinen Störung sein, die eng mit schlechten Lebens- und Essgewohnheiten zusammenhängt. Am besten gehen Sie zur Untersuchung ins Krankenhaus.

Warum schwitzen Kinder im Schlaf?

Kinder schwitzen im nächtlichen Schlaf, was vor allem mit der körperlichen Konstitution zusammenhängt. Im Vergleich zu Erwachsenen enthält die Haut von Kindern mehr Wasser, hat mehr Blutgefäße an der Hautoberfläche und einen aktiveren Stoffwechsel. Daher schwitzen sie stark, wenn sie sehr aktiv sind. Zweitens wird die sekretorische Aktivität der Schweißdrüsen durch neuronale Aktivität beeinflusst und das Temperaturregulierungszentrum von Kindern ist noch nicht vollständig entwickelt, sodass ihre Fähigkeit zur Selbstregulierung von Kälte und Hitze schwach ist. Deshalb neigen Kinder beim Einschlafen zum Schwitzen, da sich ihre Gehirnnerven noch in einem erregten Zustand befinden. Diese Art des Schwitzens tritt häufig innerhalb einer halben Stunde nach dem Einschlafen des Babys auf und konzentriert sich hauptsächlich auf den Kopf. Normalerweise hört es langsam innerhalb von 2 Stunden nach dem Einschlafen auf und verschwindet mit zunehmendem Alter allmählich. Dies ist normal und Eltern müssen sich keine allzu großen Sorgen machen.

Wenn ein Kind jedoch im Schlaf stark schwitzt oder sogar die ganze Nacht schwitzt und dies von Symptomen wie Antriebslosigkeit, Appetitlosigkeit und unruhigem Schlaf begleitet wird, bedeutet dies, dass ein Problem mit seinem Körper vorliegt und es sich um eines der durch eine Krankheit verursachten Symptome handelt. Zu diesem Zeitpunkt sollten Eltern ihre Kinder rechtzeitig zu entsprechenden Untersuchungen ins Krankenhaus bringen. Sie dürfen ihren Kindern nicht eigenmächtig hitzelösende Medikamente verabreichen oder blind Stärkungsmittel einnehmen.

Was tun, wenn Ihr Kind im Schlaf schwitzt?

1. Stopfen Sie ein kleines Handtuch aus. Eltern können ihren Kindern vor dem Schlafengehen ein trockenes, weiches Handtuch oder Taschentuch hinter den Rücken und Nacken legen. Wenn das Handtuch oder Taschentuch durch Schweiß nass wird, ersetzen Sie es rechtzeitig durch ein neues, bis das Schwitzen aufhört. Dadurch bleibt der Rücken und Nacken des Kindes nicht nur trocken, es wird auch einer Erkältung durch Schwitzen vorgebeugt.

2. Nicht zu dick auftragen. Kinder haben einen aktiveren Stoffwechsel und neigen zum Schwitzen. Wenn Eltern ihre Kinder zu dick anziehen oder zu eng bedecken, wird das Schwitzen stärker. Deshalb ist es auch im Winter nicht ratsam, Kinder zu dick anzuziehen oder zu verhüllen. Sie sollten genauso gekleidet sein wie Erwachsene.

3. Trinken Sie mehr warmes Wasser oder Suppe. Kinder, die mehr schwitzen, verlieren mehr Wasser im Körper, daher müssen sie ihren Flüssigkeitshaushalt rechtzeitig auffüllen, um einer Dehydrierung vorzubeugen.

4. Nehmen Sie häufig ein Bad. Baden Sie Ihr Kind häufig, um seine Haut sauber zu halten. Tragen Sie Talkumpuder auf Bereiche auf, an denen es stärker schwitzt, wie Hals, Rücken und Achselhöhlen, um die Haut trocken zu halten.

Schwitzt ein Kind zudem stark im Schlaf oder sogar die ganze Nacht hindurch und zeigt sich in begleitenden Symptomen wie Antriebslosigkeit, Appetitlosigkeit und unruhigem Schlaf, so ist dies ein Hinweis auf ein körperliches Problem, das möglicherweise durch eine Krankheit verursacht wird. Zu diesem Zeitpunkt sollten Eltern ihre Kinder so schnell wie möglich zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus bringen, um eine Verschlechterung des Zustands zu verhindern.

<<:  Welche Gefahren birgt eine Zungengangzyste?

>>:  Warum schwitze ich häufig?

Artikel empfehlen

Was ist nach einer Schilddrüsenoperation zu beachten?

Wenn die Schilddrüsenerkrankung einen gewissen Sc...

Die Wirksamkeit und Funktion der gelben Zitrone

Zitrone ist für viele Menschen eine sehr beliebte...

Was tun bei den Folgen einer Oberschenkelfraktur?

Viele unserer Freunde üben im Alltag spezielle Be...

Musik, die beim Einschlafen hilft, leichte Musik ist wirksamer

Da Schlaflosigkeit ein Problem ist, das viele Men...

Welche Krankheiten können durch Blutuntersuchungen festgestellt werden?

Blutuntersuchungen sind im Alltag sehr häufige Sy...

Gesichtsreiniger auf Seifenbasis

In unserem täglichen Leben verwenden viele Mensch...

Tabus beim Auftragen von Knoblauchpaste auf die Fußsohlen

Jeder weiß, dass zerdrückter Knoblauch ein gutes ...

So lassen sich kurze Wimpern schnell wachsen

Die menschlichen Wimpern wachsen außerhalb der Au...

So entfernen Sie Narben an den Händen

Beulen und Prellungen sind im Leben unvermeidlich...

Gesichtshautprobleme

Viele Menschen neigen dazu, Hautprobleme zu ignor...

Kann Epiphyllum gegessen werden?

Wenn man von Epiphyllum spricht, denken viele Fre...

Bestimmung des Calciumgehalts in Eierschalen

Die Bestimmung des Kalziumgehalts in Eierschalen ...