Auch die Bildung kleiner Blasen an den Händen ist ein häufiges Symptom. Medizinisch wird dies als dyshidrotisches Ekzem bezeichnet, eine häufige Form von Hautekzem. Diese Krankheit hängt mit der persönlichen Konstitution zusammen und ist auch stark mit psychischen Faktoren, Funktionsstörungen des autonomen Nervensystems usw. verbunden. Sie tritt häufiger im Sommer auf und die Patienten verspüren Juckreiz und Brennen, was bei schweren Patienten viele Jahre anhalten kann. Was ist die Ursache für die Blasen an meinen Händen? Symptome von Blasen an den Händen 1. Das Auftreten von dyshidrotischem Ekzem ist offensichtlich saisonabhängig. Es tritt häufig an der Wende von Frühling und Sommer auf und heilt im Winter von selbst. Es tritt hauptsächlich bei jungen Menschen auf. 2. Heute geht man allgemein davon aus, dass es sich um eine ekzemähnliche Reaktion der Haut handelt, die mit Faktoren wie psychischem Stress, übermäßigem Schwitzen an Händen und Füßen, Pilzinfektionen und allergischen Reaktionen zusammenhängt. 3. Symmetrisches Auftreten an Handflächen und Fußsohlen, tiefe kleine Blasen, die in Gruppen auftreten, mit gespannten Blasenwänden, hirse- bis reiskorngroß, halbkugelförmig und leicht über die Hautoberfläche erhaben, sichtbar an Handflächen, Seiten und Fingerspitzen, ohne entzündliche Reaktion. Nachdem die Blasen getrocknet sind, lösen sie sich ab und geben neue Haut frei, oft begleitet von unterschiedlich starkem Juckreiz und Brennen. 4. Dyshidrotisches Ekzem tritt oft jedes Jahr regelmäßig wieder auf. Die Gefahren von Blasen an den Händen Eine Dyshidrose beeinträchtigt nicht nur das Aussehen der Hände, sondern beeinträchtigt aufgrund des Juckreizes häufig auch das Leben der Patienten. In schweren Fällen kann eine Sekundärinfektion auftreten, die Schwellungen und Schmerzen in den Händen verursacht. Da die Ursache dieser Krankheit noch immer unklar ist, verfügt die westliche Medizin über keine zufriedenstellende Behandlungsmethode, um sie auszurotten. So verhindern und behandeln Sie Blasen an den Händen Es gibt keine spezifische Methode zur Vorbeugung und Behandlung dieser Krankheit. Im täglichen Leben sollten Sie scharfes Essen, Alkohol, Kaffee und andere reizende Lebensmittel vermeiden, weniger oder gar nicht rauchen und weniger oder gar keine alkalische Seife, Waschmittel und Reinigungsmittel zum Händewaschen verwenden. Kratzen Sie nicht an den Blasen und reißen Sie die Haut nicht auf. Die lokale Behandlung besteht hauptsächlich darin, den Juckreiz zu lindern und die Haut zu straffen. Wenn der Juckreiz stark ist, müssen Sie zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Vorsichtsmaßnahmen Freunden, die unter diesem Phänomen leiden, wird empfohlen, den Kontakt mit Seife, Lauge, Waschmittel, Reinigungsmitteln, Benzin, Alkohol und anderen Substanzen im Alltag zu reduzieren, ihre Emotionen offen zu halten und emotionale Frustrationen zu vermeiden sowie die abgestoßene Haut nicht mit den Händen abzureißen, um Infektionen und Eiterbildung vorzubeugen. Wenn schwerwiegende Symptome auftreten, gehen Sie unverzüglich zur Behandlung ins Krankenhaus. |
<<: Handelt es sich bei den Bläschen an der Genitalfurche um Genitalherpes?
>>: Was tun, wenn nach der Tattooentfernung mit dem Laser Blasen entstehen?
Aufgrund des hohen Arbeitsdrucks und der zahlreic...
Da für Gesichtsverschlankungsinjektionen kein off...
Es heißt zu Recht: „Lieben Sie, was Sie tun“, abe...
Viele Menschen achten bei der Hautpflege eigentli...
Das Wetter ist jetzt ziemlich heiß und es gibt vi...
Viele von uns achten im Winter vielleicht nicht d...
Regelmäßige Bewegung ist sehr gesundheitsfördernd...
In der modernen Gesellschaft legen die Menschen g...
Nierensteine können auch eine Hydronephrose ver...
Wenn Sie durch eine Welt aus Blumen und Gras gehe...
Die Menschen begeistern sich bei Rosen nicht nur ...
Ein rechtsseitiger Pleuraerguss ist eine relativ ...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung zum Film...
Der Schaden, der durch Achselgeruch am menschlich...
Der sogenannte Körperfettanteil bezeichnet den Fe...