Es ist sehr wichtig, regelmäßig drei Mahlzeiten am Tag zu sich zu nehmen. Besonders wichtig ist das Mittagessen, und Sie müssen sich gut ernähren. Im Alltag haben jedoch viele Menschen die Angewohnheit, das Mittagessen auszulassen. Selbst wenn sie keinen Hunger haben, ist es für den Körper sehr schädlich, diese Angewohnheit über einen längeren Zeitraum beizubehalten. Die Auswirkungen in dieser Hinsicht müssen im Detail verstanden werden. Welche Gefahren birgt es also, das Mittagessen auszulassen? Werfen wir unten einen Blick darauf. 1. Hirnschäden Das Gewicht des Hirngewebes beträgt zwar nur 2–3 % des menschlichen Körpergewichts, doch die Durchblutung des Gehirns ist keineswegs geringer, nämlich etwa 800 ml pro Minute, der Sauerstoffverbrauch beträgt etwa 45 ml pro Minute und die Zuckeraufnahme liegt bei etwa 5 Gramm pro Stunde. Wenn Erwachsene mittags kein Mittagessen zu sich nehmen, ist das häufigste Symptom ein niedriger Blutzuckerspiegel, der die Arbeitseffizienz beeinträchtigt, das Denken behindert und sogar zu Ohnmachtsanfällen führen kann. Das Gehirngewebe von Teenagern befindet sich in der Entwicklungsphase und ihr Bedarf an Blut, Sauerstoff und Glukose ist höher als der von Erwachsenen. Wenn der Blutzucker zu niedrig ist, werden die Gehirnaktivitäten beeinträchtigt. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, wirkt sich dies auch auf das Gewicht und die morphologische Entwicklung des Gehirns aus. 2. Erkrankungen des Verdauungssystems Unter normalen Umständen dauert die Entleerung der Nahrung vom Magen in den Darm etwa vier bis sechs Stunden. Bei einem unausgewogenen Mittagessen kommt es zur „Verdauung“ der Magenschleimhaut durch Magensäure und verschiedene Verdauungsenzyme im Magen. Wenn dies über einen längeren Zeitraum so weitergeht, wird die normale Funktion der Zellen, Schleim abzusondern, zerstört, was leicht zu Erkrankungen des Verdauungssystems wie Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren führen kann. Wenn Sie einmal an einer Magen-Darm-Erkrankung leiden, wird diese zu einem Albtraum, der Sie Ihr ganzes Leben lang verfolgt und schwer zu heilen ist. 3. Es verursacht Arteriosklerose und führt eher zu Fettleibigkeit. Manche Frauen, die nicht im Büro arbeiten, lassen das Mittagessen aus, weil sie Angst vor einer Gewichtszunahme haben. Es gibt keine wissenschaftliche Grundlage für diese Praxis. Der menschliche Körper hat einen normalen Kalorienbedarf. Wenn Sie das Mittagessen auslassen, wird Ihr Abendessensbedarf zwangsläufig steigen. Nach dem Abendessen treiben die Menschen im Allgemeinen weniger Sport, wodurch sich leichter Fett ansammeln und Übergewicht verursachen kann. Darüber hinaus führt das Auslassen des Mittagessens über einen längeren Zeitraum dazu, dass sich Cholesterin und Lipoproteine an den Innenwänden der Blutgefäße ablagern, was zur Verhärtung der Blutgefäße, einer beschleunigten Hautalterung und der Bildung von mehr Fältchen führt. |
<<: Was tun, wenn Ihre Hände durch kochendes Wasser verbrüht sind?
>>: Wie lange können Sie nach dem Mittagessen schlafen?
Viele Menschen leiden häufig unter Nierenprobleme...
Sie dürfen nicht zu spät zu Abend essen, insbeson...
Hirntumore zählen heutzutage zu den häufigsten Tu...
Die Atmosphäre eines Frühlingsausflugs ist sehr a...
Normalerweise ist der Zungenbelag dünn. Ist viel ...
Ein Trauma ist eigentlich eine Situation, der wir...
Haare sind sehr wichtig für das Image und viele M...
Heutzutage ist das Lebenstempo der Menschen relat...
Viele Menschen haben das Gefühl, dass ihre Haut s...
Im Leben verwechseln viele Menschen handgemachte ...
Heutzutage ist der Lebensstandard besser, aber es...
Die Nieren sind das Kapital der neuen Generation ...
Weißer Essig kann Kleidung im Allgemeinen reinige...
Doppelte Augenlider haben einen großen Einfluss a...
Der Handgelenktrainer ist ein beliebtes Fitnessge...