Was tun, wenn Ihre Hände durch kochendes Wasser verbrüht sind?

Was tun, wenn Ihre Hände durch kochendes Wasser verbrüht sind?

Im Alltag kommt es häufig zu Verbrühungen, insbesondere Verbrühungen durch kochendes Wasser sind vielen Menschen schon passiert. Die Reaktionsmaßnahmen bei Verbrühungen durch kochendes Wasser sind je nach Schwere der Verbrühung unterschiedlich, es ist jedoch sehr wichtig, rechtzeitig zu reagieren, wenn die Verbrühung gerade erst auftritt. Darauf sollten wir achten. Was also sollten Sie tun, wenn Ihre Hände in kochendes Wasser getaucht wurden? Werfen wir unten einen Blick darauf.

Verbrennungsklassifizierung

Verbrennung ersten Grades

Verbrennungen ersten Grades verursachen die geringsten Schäden. Nur die Epidermis ist verletzt; die verletzte Haut wird rot und geschwollen, verspürt einen brennenden Schmerz, ist offensichtlich empfindlich und weist Exsudation oder Ödeme auf. Bei leichtem Druck verfärbt sich die verletzte Stelle lokal weiß, es bilden sich jedoch keine Blasen.

Verbrennungen zweiten Grades

Verbrennungen zweiten Grades sind tiefere Verletzungen. An der Verbrühungsstelle bilden sich Blasen unterschiedlicher Größe auf der Haut. Der Boden der Blasen ist rot oder weiß und mit einer klaren, klebrigen Flüssigkeit gefüllt. Die verletzte Haut bildet Blasen, wird heiß und die Schmerzen sind unerträglich.

Verbrennungen dritten Grades

Verbrennungen dritten Grades sind die schwersten. Die Oberfläche der Verbrennung kann weiß, weich oder schwarz werden, die abgestorbene Haut kann an der Basis kleben bleiben und lässt sich nicht abreißen, die Haut an der verletzten Stelle kann verbrannt und das Fleisch verfault sein, die gesamte betroffene Stelle kann unelastisch und lederartig sein und in schweren Fällen können sogar Sehnen und Knochen verletzt sein.

Bei Verbrennungen mit einem Schweregrad über Stufe 2 gehen Sie bitte rechtzeitig zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus und befolgen Sie die Anweisungen des Arztes zur Pflegevorsorge. Dieser Artikel stellt hauptsächlich die Erste-Hilfe-Versorgung und die Nachsorge bei leichten Verbrennungen an den Händen vor.

Notfallversorgung

Mit kaltem Wasser abspülen

Wenn Sie sich an den Händen Verbrühungen durch heiße Suppe, Öl, Wasser etc. zugezogen haben, geraten Sie nicht in Panik. Spülen Sie Ihre Hände sofort mit kaltem Wasser ab, bis sich die Hautoberfläche nicht mehr heiß anfühlt. Das Spülen mit kaltem Wasser hilft, die Hautoberfläche abzukühlen, verhindert die Ausbreitung der Verletzung, lindert Schmerzen, verringert Flüssigkeitsausscheidung und Schwellung und verhindert oder verringert die Blasenbildung. Achten Sie darauf, den Wasserdruck zu kontrollieren, um zu verhindern, dass die Haut an Ihren Händen aufplatzt und durch das Erröten Infektionen verursacht werden. Kontrollieren Sie die Wassertemperatur unter 20 Grad. Um Erfrierungen auf der Haut zu vermeiden, verwenden Sie kein Eiswasser.

Medizin

Nach dem Abkühlen mit kaltem Wasser sollte die Wunde mit sauberer Gaze trocken gewischt und anschließend eine dünne Schicht eines Arzneimittels zur Behandlung von Verbrennungen, wie etwa feuchte Brandsalbe, Jingwanhong, grüne Salbe und andere Salben, aufgetragen und anschließend 1 bis 2 Tage lang entsprechend verbunden werden.

Blasen behandeln

Wenn sich Blasen bilden, achten Sie darauf, diese zu schützen und nicht leicht aufzustechen, um Infektionen vorzubeugen. Wenn Sie die Blase aufstechen müssen, verwenden Sie bitte eine sterilisierte Nadel, um die Flüssigkeit aufzusaugen und die Wunde etwa 3 Tage nach Auftreten der Blase zu desinfizieren. Wenn die Blase versehentlich aufplatzt, sollten Sie sie mit einem sterilisierten Wattebausch trocken wischen, um die Hautoberfläche trocken zu halten und zu verhindern, dass sich Blasenflüssigkeit zu Klumpen ansammelt.

Schwere Verbrennungen

Bei schweren Verbrennungen an den Händen sofort eine Kältebehandlung durchführen und sofort ins Krankenhaus gehen. Kein Gentianaviolett oder Mercurochrom anwenden, damit die Farbe der Medikamente die Wundbeobachtung nicht beeinträchtigt.

Wiederherstellungspflege

Kein Kratzen

Nachdem sich auf der Wunde Krusten gebildet haben, müssen Sie geduldig warten, bis die Wunde verheilt ist. Kratzen oder gewaltsames Entfernen der Kruste kann leicht zu Narbenbildung und Pigmentierung der Epidermiszellen führen und sogar neu gewachsene Epidermiszellen entfernen, was lokale Entzündungsreaktionen stimuliert. Durch das Kratzen der Haut kann außerdem eine lokale Erweiterung der Kapillargefäße und eine Vermehrung des Granulationsgewebes angeregt werden, was zur Narbenbildung führt.

Achten Sie auf Ihre Ernährung

Achten Sie verstärkt auf die Ergänzung vitamin- und eiweißreicher Nahrungsmittel wie Eier und Gemüse. Vermeiden Sie reizende Lebensmittel wie Tabak, Alkohol, Chilischoten, Ingwer, Knoblauch, Senf, Kaffee usw. Achten Sie außerdem darauf, keine bleihaltigen Lebensmittel zu essen, da Blei die Pigmentierung verschlimmert.

Sonnenschutz

Im Sommer ist die UV-Strahlung sehr stark, Wunden sollten daher vor der Sonne geschützt werden, da die UV-Strahlung der Sonne zu Pigmentflecken in der zarten, neuen Haut führen kann.

Vermeiden Sie die Verwendung von Kosmetika und Seife

Wenn Ihre Hände Verbrennungen und Blasen aufweisen, achten Sie darauf, dass keine Kosmetika oder Seife mit der Wunde in Berührung kommen. Da einige Kosmetika Schwermetalle wie Blei, Quecksilber, Silber und lichtempfindliche Substanzen enthalten, verstärken sie die Hautpigmentierung.

<<:  Wie schützt man den Hüftkopf?

>>:  Welche Gefahren bestehen, wenn man das Mittagessen auslässt?

Artikel empfehlen

Myofunktionelles Trainingsgerät

Der menschliche Körper verfügt über 639 Muskeln u...

Was verursacht eine Bronchitis?

Bronchitis ist eine weit verbreitete Erkrankung. ...

Was ist schwerwiegender: Myome oder Zysten?

Uterusmyome und Gebärmutterhalszysten sind beides...

Wo kann man rheumatische Erkrankungen am besten behandeln?

Derzeit steigt die Zahl der Krankenhäuser, die rh...

Was bedeutet Urinprotein +3? Wie ist es entstanden?

Nach einem Urinproteintest können viele Patienten...

Was sind Östrogenmedikamente

Es gibt zwei Arten von Medizin: Chinesische Mediz...

Wie man Eigelbbrötchen macht und Kochtipps

Eigelbbrötchen sind für Mütter vielleicht ein kle...

Was tun, wenn Sie nach dem Verzehr von Garnelen Pickel im Gesicht bekommen?

Garnelen sind ein proteinreiches Lebensmittel. Vi...

Wie man einschläft, wenn jemand schnarcht

Egal ob Sie in einer Wohngemeinschaft leben oder ...

Es gibt drei Akupunkturpunkte zur Behandlung von Tinnitus

Mit zunehmendem Alter leiden immer mehr ältere Me...

Der Unterschied zwischen einem ovalen und einem runden Gesicht

Ovales und rundes Gesicht sind relativ häufige Ge...

Was soll ich tun, wenn ich ständig Schleim im Hals habe?

Die meisten Menschen wissen nicht, was mit Schlei...

Plötzliche Bauchschmerzen

Ich glaube, viele Menschen wissen, dass der Magen...

Wie kann man Nasolabialfalten beseitigen?

Das Auftreten von Nasolabialfalten lässt Menschen...