Werdende Mütter haben während der Schwangerschaft oft weniger Appetit und wollen oft nicht essen. Das ist ein sehr ernstes Problem. Schwangere sollten nicht nur pünktlich essen, sondern auch auf eine umfassende Ernährung achten. Sie dürfen nicht wählerisch beim Essen sein, denn die Entwicklung des Fötus erfordert die Aufnahme mehrerer Nährstoffe, darunter auch des sehr wichtigen Kalziumelements. Daher müssen schwangere Frauen auf die Kalziumergänzung achten. Wie lange nach der Schwangerschaft dauert es, bis eine Kalziumergänzung erforderlich ist? Wie lange dauert die Einnahme von Kalziumpräparaten während der Schwangerschaft? Während der Schwangerschaft ist die Aufnahme verschiedener Nährstoffe für werdende Mütter von großer Bedeutung, denn davon hängt ab, ob sich das Baby im Bauch gesund entwickeln kann. Einige werdende Mütter folgen dem Rat ihres Arztes und nehmen ab einem bestimmten Stadium der Schwangerschaft Kalziumpräparate ein. Ab welchem Schwangerschaftsmonat sollten werdende Mütter am besten mit der Einnahme von Kalziumpräparaten beginnen? Lassen Sie es uns mit dem Herausgeber herausfinden! Ab welchem Schwangerschaftsmonat sollte ich mit der Einnahme von Kalziumpräparaten beginnen? Schwangere können nach dem dritten Schwangerschaftsmonat mit der Einnahme von Kalziumpräparaten beginnen, da zu dieser Zeit die Knochen des Fötus zu wachsen beginnen und der Kalziumbedarf steigt. Im 3. bis 7. Schwangerschaftsmonat liegt der Referenzwert für eine Calciumsupplementierung bei 1000 mg pro Tag über verschiedene Nahrungsmittel, nach dem 7. Schwangerschaftsmonat wird eine Supplementierung von 1500 mg Calcium pro Tag empfohlen. So ergänzen Sie Kalzium bei Schwangeren 1. Sorgen Sie für ein angemessenes Maß an Aktivitäten im Freien: Vitamin D kann den Kalzium- und Phosphorstoffwechsel regulieren und die Kalziumaufnahme fördern. Bei Aktivitäten im Freien können Sie mehr Sonnenlicht abbekommen und solange Sie täglich mehr als eine halbe Stunde im Freien bei ausreichend Sonnenlicht verbringen, können Sie genügend Vitamin D synthetisieren. Eine Überdosierung kann jedoch Nebenwirkungen wie Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Herzrhythmusstörungen, Übelkeit und Erbrechen verursachen. 2. Reduzieren Sie die Aufnahme von Oxalsäure: Nach der Schwangerschaft beginnen viele schwangere Mütter darauf zu achten, mehr Gemüse und Obst zu essen. Allerdings enthalten einige adstringierende Gemüsesorten Oxalsäure, die sich im Darm mit Kalzium verbinden und unlösliche Niederschläge bilden kann, wodurch die Kalziumaufnahme beeinträchtigt wird. Daher wird schwangeren Müttern empfohlen, täglich 500–750 Gramm Obst und Gemüse zu essen. Sie können dieses Gemüse vor dem Kochen auch in Wasser blanchieren, um die Adstringenz zu entfernen. 3. Reduzieren Sie die Aufnahme von Phytinsäure, beispielsweise in Reis und Weißmehl: Die in Reis und Weißmehl enthaltene Phytinsäure verbindet sich im Verdauungstrakt mit Kalzium und bildet Phytinsäure-Kalzium- und Magnesiumsalze, die vom menschlichen Körper nicht aufgenommen werden können, wodurch die Kalziumaufnahme des Körpers stark reduziert wird. Daher können schwangere Mütter den Reis eine Zeit lang in einer angemessenen Menge warmen Wassers einweichen, damit die Phytase im Reis den größten Teil der Phytinsäure zersetzt. Darüber hinaus kann die von den fermentierten Nudeln abgesonderte Phytase auch die Phytinsäure im Mehl hydrolysieren, wodurch die Kalziumaufnahme des Körpers nicht beeinträchtigt wird. In der zweiten Hälfte der Schwangerschaft ist eine ergänzende Kalziumzufuhr für werdende Mütter grundsätzlich notwendig, da mit fortschreitendem Wachstum des Babys der Kalziumgehalt in der täglichen Ernährung den Bedarf des Babys nicht mehr decken kann. Darüber hinaus ist eine maßvolle Kalziumzufuhr für werdende Mütter sehr vorteilhaft für den Fötus, eine übermäßige Kalziumzufuhr kann jedoch schwerwiegende Auswirkungen auf den Fötus haben. |
<<: Wie hoch ist die normale Blutproduktionsrate im menschlichen Körper?
>>: Brauchen dreijährige Babys Kalziumpräparate?
Berggrillen werden auch Hundert- oder Tausendfüßl...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung zu „Greg...
Wenn Sie genau hinsehen, werden Sie feststellen, ...
Die Farbe des Stuhls ist ein wichtiger Referenzzu...
Das Weiß des Auges wird auch Sklera genannt. Die ...
„NARUTO Shippuden“: Eine Geschichte über die Meis...
Wenn wir morgens aufstehen und unsere Zähne putze...
Ich glaube, jeder weiß, wie wichtig die Haut für ...
Wer gerne Sport treibt, möchte wissen, welche Bew...
Die Ursache einer makrozytären Anämie ist häufig ...
Jeden Herbst leiden viele Menschen unter Haarausf...
Waldenzephalitis ist eine akute Infektionskrankhe...
Silberne Teekannen sind grundsätzlich unschädlich...
Bei der persönlichen Kommunikation mit Menschen i...
Enzephalitis ist eine entzündliche Erkrankung. Im...