Ein dreijähriges Baby befindet sich in einer Phase der schnellen Entwicklung. Babys in diesem Alter benötigen zwar Kalziumpräparate, aber Eltern können nicht blind Kalzium zuführen. Solange das Kind normal isst und nicht wählerisch beim Essen ist, leidet es im Allgemeinen nicht an Kalziummangel. Wenn das Kind keinen Kalziummangel hat, ist es nicht notwendig, gezielt Kalzium zuzuführen, da dies sonst zu Schäden führen kann. Hier finden Sie einige Informationen zur Kalziumergänzung für dreijährige Kinder. Brauchen dreijährige Babys Kalziumpräparate? Ob ein dreijähriges Kind eine Kalziumergänzung benötigt, hängt zunächst davon ab, ob das Kind einen Kalziummangel hat. Es wird empfohlen, das Kind ins Krankenhaus zu bringen, um Spurenelemente zu überprüfen und festzustellen, ob es einen Kalziummangel hat. Der Grund für Kleinwuchs bei Kindern liegt zum einen an genetischen Faktoren und zum anderen an der Entwicklung. Manche Kinder entwickeln sich langsamer. Wenn bei einem Kind ein Kalziummangel festgestellt wird, wird empfohlen, ihm Kalzium-D-Kautabletten oral zu verabreichen und ihm zu erlauben, sich mehr im Freien zu betätigen und mehr Sonnenlicht auszusetzen, da ultraviolette Strahlen die Kalziumaufnahme fördern können. Auch Babys ab 3 Jahren benötigen Kalziumpräparate. Sie können ihnen Kalziumpräparate geben oder kalziumhaltige Nahrungsmittel essen. In diesem Fall bin ich sehr besorgt. Normalerweise können Sie Ihr Baby anrufen und nahrhaftere Nahrung zu sich nehmen. Achten Sie auf die Vielfalt der Lebensmittel, die Sie essen. Wenn eine Person zu klein ist, bedeutet das im Allgemeinen, dass sie einen Kalziummangel hat. Sie können ihr direkt Kalziumpräparate geben, um das Problem zu lindern. Wenn bei Ihnen Symptome eines Kalziummangels auftreten, können Sie zur Unterstützung der Kalziumaufnahme etwas Lebertran oder ein Kalziumpräparat in Granulatform oder flüssige Kautabletten einnehmen. Die Einnahme sollte jedoch nicht nachts erfolgen. Kinder und Jugendliche wachsen und entwickeln sich schnell, und ausreichend Kalzium kann die gesunde Entwicklung von Knochen und Zähnen fördern. Bei 3-jährigen Babys können Nahrungsergänzungsmittel wirksamer sein als Kalziumtabletten. Was können wir also essen, um Kalzium zu ergänzen? Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Kalziumergänzung bei Kindern zu beachten? Was Sie zur Kalziumergänzung essen sollten Platz 1: Sesampaste Das stimmt, Tahini ist ein sehr gutes Kalziumpräparat und sein Kalziumgehalt steht dem von Käse in nichts nach. Sesamsamen selbst haben eine harte Schale, einen hohen Oxalsäuregehalt und eine geringe Nährstoffverdaulichkeit. Nach dem Mahlen zu Sesampaste wird die Verdaulichkeit jedoch deutlich verbessert. Der Verzehr von 1 Esslöffel Sesampaste entspricht etwa 25 Gramm, welche etwa 200 mg Calcium enthalten, was nicht zu unterschätzen ist. Allen Müttern möchte ich hier gerne schwarze Sesampaste ans Herz legen. Sesampaste aus schwarzem Sesam hat einen höheren Nährwert. Sie enthält alle Nährstoffe und antioxidativen Inhaltsstoffe des schwarzen Sesams, was sich sehr positiv auf das Wachstum und die Entwicklung des Babys auswirkt. Geeignetes Alter: 1 Jahr und älter Zweiter Platz: Milch Der Kalziumgehalt von 100 Gramm normaler Milch liegt zwischen 102 und 107 mg. Babys im Alter von 1 bis 3 Jahren trinken täglich 400 bis 500 ml Milch und können täglich mindestens 400 mg Kalzium über die Milch aufnehmen. Milch enthält neben dem bekannten Kalzium auch viel Phosphor, Eisen, Zink, Kupfer, Mangan und Molybdän. Milch ist die beste Kalziumquelle für den menschlichen Körper und das Kalzium-Phosphor-Verhältnis ist sehr angemessen, was die Kalziumaufnahme begünstigt. Geeignetes Alter: 1 Jahr und älter Dritter Platz: Käse Käse ist die beste Nahrungsquelle für Kalzium. Sein Kalziumgehalt ist 6 bis 8 Mal so hoch wie der von Milch. Er ist ein reines natürliches Kalziumpräparat und wird leicht aufgenommen. Allerdings sollten zu junge Babys nicht zu viel auf einmal essen und auch Babys, die gerade Beikost bekommen, sollten sich weiterhin überwiegend von Muttermilch oder Säuglingsnahrung ernähren. Für Babys im Alter von 1 bis 3 Jahren reichen 20 bis 30 Gramm pro Tag aus, die 150 bis 200 mg Calcium liefern können, was etwa 1/3 des Tagesbedarfs entspricht. Diese Menge entspricht etwa der Größe eines halben Eies. Wenn Mütter die Anweisungen auf der Verpackung sorgfältig lesen, wissen sie, wie viel Gramm ein Stück oder ein Block enthält. |
<<: Wie lange dauert die Einnahme von Kalziumpräparaten während der Schwangerschaft?
>>: Können sechs Monate alte Babys Kalziumpräparate einnehmen?
Es kommt immer zu Blähungen im Magen. Obwohl es s...
„DAYS“: Ein heißes Drama über Jugend und Fußball ...
Die interventionelle Therapie ist eine relativ in...
Patienten mit Rektumprolaps sollten auf ihre tägl...
Das Streben nach Schönheit ist das Recht einer Fr...
Maple Town Story – Der Charme und die ganze Gesch...
Während besonders sensibler Phasen kann der mensc...
Unter normalen Umständen ist der Oberschenkelknoc...
„Ich wurde als ‚Beispiel aus dem einfachen Volk‘ ...
Die Zehen sind Teil unserer unteren Gliedmaßen. S...
Ein Thema, das vielen Frauen nach der Geburt groß...
Nach längerem Gebrauch des Kühlschranks tritt ein...
Rauchen ist für viele Menschen eine sehr entspann...
Die Dicke der Hornhaut kann bei jedem Menschen un...
Gallenblasenpolypen werden hauptsächlich durch üb...