Wie kann man Gallenblasenpolypen heilen?

Wie kann man Gallenblasenpolypen heilen?

Gallenblasenpolypen werden hauptsächlich durch übermäßige Gallensekretion verursacht, wodurch die Gallenblase nicht mehr in der Lage ist, die Ernährung aufrechtzuerhalten. Wenn sich die Galle verändert, greift sie die Gallenblase an und verursacht eine Entzündung, die im Laufe der Zeit zu Gallenblasenpolypen führt. Gallenblasenpolypen sind nicht leicht zu erkennen. Die meisten treten plötzlich auf und können sich leicht verschlimmern. Daher müssen wir auf Gallenblasenpolypen achten. Eine frühzeitige Erkennung kann zu einer frühzeitigen Behandlung führen. Wie also behandelt man Gallenblasenpolypen?

Dabei geht es hauptsächlich darum, festzustellen, ob Gallenblasenpolypen gut- oder bösartig sind, um eine frühzeitige Erkennung bösartiger Veränderungen und Krebsvorstufen sowie eine frühzeitige chirurgische Entfernung zu erreichen.

1. Risikofaktoren für die maligne Transformation von Gallenblasenpolypen und Operationsindikationen

(1) Die Größe von Gallenblasenpolypen Die meisten Wissenschaftler glauben, dass die Größe von Gallenblasenpolypen mit ihrer gutartigen oder bösartigen Natur zusammenhängt. Kleine Gallenblasenpolypen (<10 mm Durchmesser) sind meist gutartige Läsionen und können viele Jahre unverändert bleiben. Große Gallenblasenpolypen deuten auf eine bösartige Erkrankung hin.

(2) Alter: Das Durchschnittsalter von Patienten mit Gallenblasenpolypen, Gallenblasenadenomen und Gallenblasenkrebs sowie der Durchmesser der Gallenblasenpolypen sind signifikant größer als bei Patienten mit nicht-tumorösen Polypen.

(3) Anzahl und Morphologie der Polypen: Einzelne und breitbasige Polypen sind anfällig für Krebsentstehung. Die bösartigen Veränderungen der Gallenblasenpolypen treten bevorzugt bei älteren, einzelnen und großen Gallenblasenpolypen auf.

(4) Kombiniert mit Gallensteinen Der Zusammenhang zwischen Gallenblasenkrebs und Gallensteinen ist relativ klar. Einige Patienten mit Gallenblasenkrebs können auch Gallensteine ​​haben. Die langfristige Stimulation von Gallensteinen kann die Proliferation von Gallenblasenepithelzellen fördern und Krebs verursachen. Daher erhöht das Vorhandensein von Steinen das Risiko für Gallenblasenkrebs.

(5) Bösartige Gallenblasenpolypen mit entsprechenden klinischen Symptomen gehen häufiger mit klinischen Symptomen einher.

Aufgrund der oben genannten Risikofaktoren für eine maligne Entartung von Gallenblasenpolypen ist bei jungen Patienten mit Gallenblasenpolypen, wenn der Durchmesser der Polypen gering ist (die Grenze liegt bei 10 mm) und keinerlei Symptome vorliegen, keine Operation erforderlich. Bei jungen Patienten mit Gallenblasenpolypen kann eine konservative Behandlung angewendet werden, wenn der Durchmesser der Polypen gering ist und lediglich Symptome einer Verdauungsstörung vorliegen (Blähungen, Aufstoßen usw.). Bei Patienten mit offensichtlichen Gallenkoliken, insbesondere bei Gallensteinen, sollte eine Cholezystektomie durchgeführt werden; bei Patienten mit Polypen mit einem Durchmesser von >10 mm und Risikofaktoren für eine maligne Entartung von Gallenblasenpolypen sollte möglichst bald eine Cholezystektomie durchgeführt werden. Bei Patienten, deren Polypendurchmesser weniger als 10 mm beträgt und bei denen keine Risikofaktoren für eine maligne Entartung von Gallenblasenpolypen vorliegen, können diese beobachtet und regelmäßig per Ultraschall untersucht werden.

2. Chirurgie

Bei Patienten mit Gallenblasenpolypen mit einem Durchmesser von weniger als 10 mm oder mehreren gestielten Polypen wird angenommen, dass es sich bei den Läsionen wahrscheinlich um Pseudotumorpolypen handelt. In diesem Fall ist die laparoskopische Cholezystektomie die erste Wahl. Bei Patienten mit einem Polypendurchmesser von >10 mm und Risikofaktoren für eine maligne Transformation von Gallenblasenpolypen wird davon ausgegangen, dass es sich um tumoröse Polypen handelt, und es sollte routinemäßig eine offene Cholezystektomie durchgeführt werden. Zur Klärung der pathologischen Kategorie werden bei chirurgischen Eingriffen routinemäßig Gefrierschnitte durchgeführt. Handelt es sich um einen bösartigen Polypen, kann eine einfache Cholezystektomie durchgeführt werden, wenn der Tumor auf die Schleimhaut beschränkt ist. Sobald der Tumor in die Muskelschicht eindringt, ist eine erweiterte Resektion erforderlich, die eine Keilresektion des Gallenblasenbetts und der Leber sowie eine Lymphknotendissektion umfasst.

Obwohl die chirurgische Behandlung von Gallenblasenpolypen umstritten ist, gelten Gallenblasenpolypen mit einem Durchmesser von >10 mm, einem Alter von >50 Jahren sowie einzelne, breitbasige und kombinierte Gallensteine ​​im Allgemeinen als Risikofaktoren für die maligne Transformation von Gallenblasenpolypen. Anhand dieser Risikofaktoren können für eine Operation geeignete Patienten ausgewählt werden. Bei Gallenblasenpolypen mit einem Durchmesser von weniger als 10 mm und ohne klinische Symptome kann regelmäßig eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt werden. Wenn Auffälligkeiten festgestellt werden, kann eine vorbeugende chirurgische Resektion durchgeführt werden.

Während der Behandlung sollten Patienten im Alltag nicht nachlässig sein. Sie können mehr Nahrungsmittel essen, die Magnesium und Kalium enthalten. Dies kann verhindern, dass zu viel Stuhl aufgenommen wird und Verstopfung entsteht. Es kann auch die Darmmotilität erhöhen. Sie können auch mehr Gemüse essen, insbesondere grünes Gemüse. Dieses Gemüse enthält mehr Ballaststoffe, die den Patienten beim Stuhlgang helfen können. Sie können jedoch nicht zu viel davon essen, da sie sonst Blähungen bekommen.

<<:  Wie behandelt man wiederkehrende Gürtelrose?

>>:  Was verursacht Übelkeit, Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn die Hände nach dem Chili-Schnippeln heiß sind?

Chilischoten sind eine scharfe Zutat. Wenn wir be...

So entfernen Sie Mückenstiche schnell

Wenn der Sommer kommt, gibt es nicht nur Wasserme...

Bei einer Enteritis sollten Sie auf Ihre täglichen Essgewohnheiten achten

Enteritis ist eine sehr häufige Erkrankung, die j...

Wie man einen Wollpullover wäscht

Im früheren China, als es noch keine Produktionsm...

Was sind die Symptome und Ursachen einer Enzephalomyelitis?

Enzephalomyelitis ist eine häufig auftretende Erk...

Welche Nachteile hat die Nutzung einer Klimaanlage im Sommer?

Im heißen Sommer ersticken die Menschen in der se...

Was sind die Symptome einer Fisch- und Garnelenallergie

Eine Fisch- und Garnelenallergie wird im Allgemei...

Wie entfernt man Blei- und Quecksilbervergiftungen?

Blei und Quecksilber sind Stoffe, die für den men...

Zahnschmerzen beim Laufen

Laufen ist eine Sportart, die vielen Menschen gef...

Es tut weh zu essen, wenn ich mit der Faust auf mein Kinn schlage

Viele Menschen geraten aufgrund ihrer jugendliche...

Was tun, wenn Ihre doppelten Augenlider nach der Operation jucken?

Doppelte Augenlider sind eine kleine plastische O...

Was ist der Grund für häufiges Schluckauf? Ist es ein Magenproblem?

Viele Menschen haben in ihrem Leben häufig Schluc...

So erkennen Sie Parasiten im Auge

Wenn Menschen etwas Unreines essen, wie zum Beisp...