Jeder möchte eine schlanke Figur haben und hofft, dass jeder Teil des Körpers schlank sein kann, aber manche Menschen werden mit dicken Armen geboren, was besonders im Sommer besonders belastend ist. Sie trauen sich nicht, kurze Ärmel zu tragen, und das Entblößen ihrer dicken Arme beeinträchtigt ihr Aussehen. Generell ist es schwierig, dass sich Fett in den Armen ansammelt, und wenn es sich erst einmal angesammelt hat, lässt es sich nicht so leicht wieder entfernen. Sie können Ihre Arme daher häufiger massieren, um die Fettansammlung zu verringern. Dicke Arme können genetisch bedingt sein Ernährung und Bewegung wirken sich zwar auf die Körperform aus, beispielsweise auf die Dicke der Arme, der wichtigste bestimmende Faktor wird jedoch immer noch von den Genen gesteuert. Darüber hinaus hat die Forschung inzwischen bewiesen, dass der menschliche Körper über Fettleibigkeitsgene verfügt, sodass die „Babyflügel“ auch eine genetische Veranlagung haben könnten. Dicke Arme oder häufiges Heben schwerer Lasten Manche Frauen heben oft schwere Gegenstände, etwa wenn sie Kinder tragen oder auf dem Feld oder im Haushalt arbeiten. Dadurch werden ihre Arme überanstrengt und mit der Zeit entwickeln sie starke und dicke Muskeln. Richtige Vorgehensweise: Es wird empfohlen, das Heben schwerer Gegenstände über längere Zeiträume zu reduzieren. Wenn Sie Mutter sind, versuchen Sie, einen Wagen zu benutzen, anstatt Ihre Hände zu benutzen. Wenn Sie viele schwere Gegenstände heben, wenden Sie nach der Rückkehr nach Hause heiße Kompressen und Massagen an, um Ihre Muskeln zu entspannen. Dicke Arme oder schlechte Lymphzirkulation in den oberen Gliedmaßen Wenn die Lymphzirkulation in den oberen Gliedmaßen blockiert ist, staut sich Wasser in den Oberarmen und es kommt zu Ödemen. Aufgrund der schlechten Durchblutung und des langsamen Stoffwechsels ist es ganz natürlich, dass die Arme zur Fettzunahme neigen. Richtige Vorgehensweise: Massieren Sie täglich Ihre oberen Gliedmaßen, um die Lymphzirkulation zu verbessern. Dicke Arme oder Bewegungsmangel an den Oberarmen Im Berufs- und Privatleben nutzen wir unsere Unterarme häufiger und unsere Oberarme seltener. Besonders bei vielen berufstätigen Frauen liegen die Oberarme fast immer auf dem Schreibtisch. Die Trainingshäufigkeit ist gering, sodass sich Fett leicht in großen Mengen ansammeln kann und „Schmetterlingsärmel“ bildet (Tschüss Fett). So geht's richtig: Denken Sie daran, sich auch während der Arbeitszeit zu bewegen und in die Arme zu klatschen. Wenn Sie Zeit haben, machen Sie weitere Übungen zur Straffung der Arme. Sie können auch Schlankheitscreme auftragen, um die Elastizität und Festigkeit der Haut zu erhöhen und die Schmetterlingsärmel zu verbessern. Dicke Arme oder übermäßiges Übergewicht Bei Fettleibigkeit sammelt sich nach und nach Fett an verschiedenen Stellen des Körpers an. Obwohl es an den Armen im Vergleich zu anderen Körperteilen tatsächlich schwieriger ist, Fett anzusammeln, werden die Arme bei übermäßiger Fettleibigkeit natürlich dicker. Die richtige Vorgehensweise: Ernähren Sie sich richtig und laufen Sie jeden Tag eine Stunde, um Gewicht zu verlieren. Dicke Arme oder schlechter Stoffwechsel Wenn der Stoffwechsel des Körpers schlecht ist und die Grundkalorienaufnahme gering ist, sammelt sich an den Armen leicht Fett an, wodurch sie dick und fett erscheinen. Der richtige Weg: Bewegung + Massage können den Stoffwechsel anregen und den Abbau von Armfett beschleunigen. Dicke Arme oder Ödeme Manche Menschen neigen zu Ödemen. Wenn der Wasserhaushalt gestört ist, erscheint der ganze Körper geschwollen und die Arme werden natürlich dicker. Die richtige Vorgehensweise: Essen Sie mehr harntreibende und feuchtigkeitsausleitende Lebensmittel wie zum Beispiel Gerstenbrei und treiben Sie mehr Sport, um die Ausscheidung von Körperflüssigkeiten zu fördern. Dicke Arme oder falsche Sitzhaltung Wenn Sie in Ihrem Leben oft den Rücken beugen und krümmen, sind Ihr Trapezmuskel, Ihr Deltamuskel und Ihr Trizeps in einem entspannten Zustand. Mit der Zeit nimmt das Fett in diesem Bereich zu und es bildet sich hässliches „Tschüss-Fett“. So geht's richtig: Sie sollten Ihren Kopf immer hochhalten und die Brust herausstrecken. Beim Sitzen sollte Ihr Oberkörper Ihren Nacken aufrecht halten, sodass Ihr Kopf gestützt ist. Ihre Schultern sollten natürlich hängen, Ihre Oberarme sollten eng am Körper liegen und Ihre Ellbogen sollten um 90 Grad gebeugt sein. Versuchen Sie beim Bedienen der Tastatur oder Maus, Ihre Handgelenke waagerecht zu halten. Die Mittellinie Ihrer Handfläche und die Mittellinie Ihres Unterarms sollten eine gerade Linie bilden. Halten Sie Ihren Unterkörper gerade, beugen Sie Ihre Knie natürlich um 90 Grad und bleiben Sie in einer sitzenden Position mit beiden Füßen auf dem Boden. |
<<: Komplikationen intertrochantärer Frakturen
>>: So reparieren Sie Babywindeln
Heutzutage stehen die Menschen unter zunehmendem ...
Im Sommer ist die Sonne sehr stark. Manche Mensch...
Muttermale sind Ansammlungen von Melanin in unser...
Eine falsche Ernährung oder über einen längeren Z...
Joshiraku OVA-Rezension und weitere Informationen...
Altersbedingte Veränderungen verursachen nicht nu...
Der Charme und die Tiefe von Dennou Coil: Eine St...
Wenn wir Jakobsmuscheln kaufen, werden wir festst...
Normalerweise kauen wir jeden Tag Nahrung mit den...
Blaue Muttermale sind ebenfalls eine häufige Ersc...
„Rokusanshi no Ken“: Die Geschichte eines Jungen,...
In der heutigen Gesellschaft gibt es immer mehr A...
Fruchtwasser ist eine sehr wichtige Substanz. Es ...
Wenn Sie Ihre Hüften berühren, spüren Sie auf bei...
Obwohl unser Land immer stärker wird und das Lebe...