Im täglichen Leben ist der Stuhlgang ein physiologischer Vorgang, der jeden Tag notwendig ist. Männer, Frauen, Jung und Alt müssen alle Stuhlgang haben. Das Ausscheiden von Müll und Abfall, der sich im Laufe des Tages im Körper angesammelt hat, ist gesundheitsfördernder. Viele Freunde stellen fest, dass sich Eiter und Blut im Stuhl befindet, und werden dadurch besonders nervös und ängstlich. Gibt es ein Gesundheitsproblem? Was ist also los mit Eiter und Blut im Stuhl? Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung für alle. Ich hoffe, sie kann Freunden helfen. Was ist los, wenn sich Eiter und Blut im Stuhl befinden? 1. Amöbenruhr wird durch Amöben verursacht und die Patienten scheiden außerdem Eiter, Blut und Schleim im Stuhl aus. Bei genauerer Betrachtung wird deutlich, dass der Stuhl mehr Blut und weniger Eiter enthält. Der Stuhl ist oft dunkelrot oder marmeladenartig. Der Patient verspürt keine offensichtlichen Bauchschmerzen oder gar Tenesmen und hat im Allgemeinen kein Fieber. Die Diagnose kann allein durch den Nachweis von Amöben im Stuhl gestellt werden. 2. Patienten mit chronischer Bilharziose leiden außerdem zwei- bis dreimal täglich an Durchfall mit weichem Stuhl oder Stuhl, der Schleim oder Eiter und Blut enthält, manchmal begleitet von Tenesmus, der einer Ruhr sehr ähnlich ist. Eine langfristige Erkrankung führt zu Anämie, Gewichtsverlust und körperlicher Schwäche. Wenn Sie in der Vergangenheit Kontakt mit Bilharziose-verseuchtem Wasser hatten, können Sie sich für entsprechende Untersuchungen und Diagnosen an die örtliche Bilharziose-Kontrollstation oder das Bilharziose-Kontrollkrankenhaus wenden. 3. Wenn der Stuhl des Patienten Blut und Schleim enthält, sollte auch die Möglichkeit von Dickdarm- oder Mastdarmkrebs in Betracht gezogen werden. Der Patient hat vermehrten Stuhlgang mit Eiter und Blut im Stuhl, deutlichen Tenesmus und oft auch Symptome wie Gewichtsverlust und Bauchschmerzen. Suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Eine digitale rektale Untersuchung, eine Sigmoidoskopie oder Faserkoloskopie sowie eine Röntgenaufnahme mit Bariumeinlauf können bei der Diagnose hilfreich sein. 4. Die meisten Fälle von Blutungen im Stuhl werden durch gutartige Darmerkrankungen verursacht, und Dickdarmkrebs macht nur einen kleinen Teil davon aus. Es gibt viele Ursachen für blutigen Stuhl, unter denen Hämorrhoiden, Analfissuren und juvenile Rektumpolypen am häufigsten vorkommen. Darüber hinaus muss zwischen blutigem Stuhl und Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt sowie Darmblutungen aufgrund systemischer Erkrankungen (z. B. Blutkrankheiten) unterschieden werden. Bitte gehen Sie zur anorektalen Untersuchung ins Krankenhaus. Die beste Lösung besteht darin, die Ursache der Krankheit herauszufinden. Um blutigen Stuhl untersuchen zu lassen, sollten Sie nicht in eine kleine Klinik oder ein informelles Krankenhaus gehen, um eine Diagnose und Behandlung zu erhalten. Dies wird Ihnen nicht nur Schmerzen bereiten, sondern auch den Zustand nicht verbessern und den besten Zeitpunkt für die Behandlung verzögern. Blut im Stuhl sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. |
<<: So verbessern Sie die Jochbogenbreite ohne Operation
>>: Warum sondert die Eichel Eiter ab?
Kaliumchlorid-Injektionen sind ein relativ häufig...
Die Gesundheit des Körpers hängt von vielen Fakto...
Head Scraping ist eine Massagetechnik der traditi...
Viele Freunde haben nach dem Essen Magenschmerzen...
Heutzutage ist ein Aromatherapie-Spa für viele Fr...
Akne ist ein sehr häufiges Hautproblem für viele ...
Die In-vitro-Fertilisation ist eine Empfängnismet...
Mumps wird von vielen Menschen als harmlose Erkra...
Viele Familien züchten Fische. Dies ist eine Mögl...
Sapporo-Jungfernessen. - Sapporo Otome Gohan – Ei...
Während das Baby wächst, ist der Schwerpunkt der ...
Im Leben gibt es viele gängige Maßeinheiten, und ...
Ich glaube, jeder kennt das Phänomen langsamer Ge...
Muskelzittern ist die kontinuierliche und regelmä...
Wasser ist eine lebenswichtige Substanz für den m...