Was soll ich tun, wenn ich mich mit kochendem Wasser verbrüht habe?

Was soll ich tun, wenn ich mich mit kochendem Wasser verbrüht habe?

Verbrühungen durch kochendes Wasser sind ein sehr häufiger Unfall im Leben. Wenn Sie sich durch kochendes Wasser verbrüht haben und die Verbrühung nicht großflächig und nur leicht ist, können Sie die Verbrühung zunächst mit Leitungswasser abspülen, um die Temperatur der Haut zu senken und den Schaden zu minimieren.

Handelt es sich um eine leichte Verbrennung, können Sie diese selbst zu Hause behandeln und müssen für die weitere Behandlung nicht ins Krankenhaus. Nach einer Verbrühung rötet sich die Haut beispielsweise nur, es bilden sich aber keine Blasen oder Risse. Spülen Sie die verbrühte Stelle dann schnell mit Leitungswasser ab. Dadurch wird die lokale Hitze abgeleitet, die Blutgefäße in der Haut werden verengt, Blasenbildung wird vermieden, Schmerzen werden gelindert und Narbenbildung wird verhindert.

Verwenden Sie beim Spülen mit Leitungswasser keinen zu starken Wasserstrahl. Wenn Sie kein Leitungswasser finden, können Sie Ihre Hände auch in eisgekühlte Getränke tauchen. Handelt es sich um eine stärkere Verbrennung, mit starken Hautschäden, einer großflächigen Wunde oder wird die Haut dunkelrot und es bilden sich Blasen, spülen Sie in diesem Fall nicht mit kaltem Wasser, da es sonst leicht zu Infektionen kommen kann.

Die verletzte Stelle sollte sofort mit sterilisierter medizinischer Gaze abgedeckt und rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Wenn sich lediglich Blasen bilden, saugt der Arzt die Flüssigkeit aus den Blasen häufig mit einer Spritze heraus. Die Blasen verschwinden dann auf natürliche Weise, ohne dass Anzeichen von Verbrennungen auftreten. Dabei musst du auf einen Punkt besonders achten. Kratze die Bläschen vor dem Arztbesuch nicht mit den Händen auf. Platzen die Bläschen, kann es leicht zu einer Wundinfektion kommen.

Trinken Sie während der Behandlung nicht zu viel Wasser, da sich sonst an der verbrannten Stelle Ödeme bilden. Während der Behandlung von Verbrennungen sollten Sie keine zu dunklen Nahrungsmittel wie Sojasauce zu sich nehmen, da es sonst leicht zu einer Pigmentierung kommt, die nach der Heilung deutliche Narben und Flecken auf der Brandwunde hinterlässt. Vermeiden Sie außerdem den Verzehr von Nahrungsmitteln, die leicht Reizungen verursachen, wie Erdnüsse und Chilischoten, da diese die Wundheilung beeinträchtigen.

<<:  Was ist das Herpes-simplex-Virus?

>>:  So gehen Sie richtig mit Dampfverbrennungen um

Artikel empfehlen

Welche Methoden gibt es zum Nachweis von Clenbuterol?

Clenbuterol wurde ursprünglich zur Behandlung von...

Ist es für eine körperliche Untersuchung notwendig, früh zu Bett zu gehen?

Für eine körperliche Untersuchung müssen Sie früh...

Der Schaden von Amway Geschirrspülmittel

Jeder kennt Amway-Produkte. Wir hören oft, dass j...

Warum muss ich dauernd husten und habe Schleim?

Wenn es um Husten geht, denken die Leute als Erst...

Beim Urintest wurde okkultes Blut nachgewiesen. Was ist los?

Viele Menschen entdecken bei Urintests verborgene...

Welche Früchte eignen sich zum Abnehmen?

Viele Menschen wissen nicht viel über basische un...

Ist es in Ordnung, das Gesicht mit einem Kosmetiktuch zu waschen?

Die heutige technologische Entwicklung spiegelt s...

Akne auf der Kopfhaut

Der Rücken, das Gesäß und der dreieckige Bereich ...

So entfernen Sie schnell Schweinefußhaare

Obwohl Schweinefüße köstlich sind, fällt es viele...

Die Rolle des Bartes

Bart, auch als Schnurrbart bekannt, bezieht sich ...

Kann ich Yoga praktizieren, wenn ich schlechte Knie habe?

Das Knie ist ein wichtiger Teil des menschlichen ...

Welche Vorteile hat ein Fußbad in weißem Essig und Salz?

Viele Freunde wissen, dass man weißen Essig für F...

Ist Lupus erythematodes erblich? Warum?

Lupus erythematodes ist eine Autoimmunerkrankung ...