Denken Sie nicht, dass eine komplizierte Krankheit nicht geheilt werden kann. Das Guillain-Barré-Syndrom ist eine Autoimmunerkrankung des Körpers und führt zu bestimmten Schäden am Nervensystem des Körpers. Die Behandlungsmethode ist relativ traditionell und einfach, aber diese Krankheit kann geheilt werden, solange der Patient entspannt ist und die Behandlung aktiv akzeptiert. 1. Guillain-Barré I Zutaten und Anwendung: 30 g Astragalus, je 12 g Polygonatum sibiricum, Lonicera japonica, Folium Isatidis, Lycium barbarum und Viscum album, je 10 g Pueraria-Wurzel, Lycopodiella cuneata und Epimedium brevicornum, je 5 g Saflor und Skorpion, 0,1–0,3 g ölverarbeiteter Strychnos nux vomica, 3 g Süßholzwurzel und 1 Tausendfüßler. Abkochung in klarem Wasser, 1 Dosis pro Tag. Funktionsüberprüfung: Belebt Qi, leitet Hitze ab, aktiviert die Durchblutung und befreit von Kollateralen. In der Formel fördert Astragalus Qi und stärkt die Haut, die Zentralregion; ; Die Hemmung von Motoneuronen durch Begegnung mit dem von Renshaw -Zellen freigesetzten Glycin, wodurch das Rückenmark anregt, die Spannung des Skelettmuskels erhöht und die Medulla -Oblongata und das Gehirn stimuliert. Die Kombination dieser Medikamente hat in der akuten Phase dieser Krankheit eine signifikante klinische Wirksamkeit. 2. Jiawei Ermiao Pulver Zusammensetzung und Verwendung: Atractylodes 6 g, Phellodendron chinense 6 g, Seidenraupenkot 6 g, Radix Dipterocarpa 12 g, Papaya 15 g, Coix-Samen 15 g, Isatis-Wurzel 15 g, Smilax glabra 20 g, Akebia 5 g. Nehmen Sie täglich 1 Dosis, kochen Sie es in Wasser ab und trinken Sie es warm in 2 Dosen. Funktionsbeschreibung: Leitet Hitze und Feuchtigkeit ab, entspannt die Muskulatur und lindert Taubheitsgefühle. In der Formel beseitigen Atractylodes lancea und Phellodendron chinense Hitze und Feuchtigkeit; Seidenraupenkot vertreibt Wind und Feuchtigkeit, fördert die Durchblutung und löst Trübungen; Radix Trichosanthis vertreibt Wind, beseitigt Feuchtigkeit und lindert Taubheitsgefühle; Papaya beseitigt Feuchtigkeit, entspannt die Muskeln und aktiviert Kollateralen; Coix-Samen stärken die Milz und beseitigen Feuchtigkeit; Isatis-Wurzel und wilder Stechwinde beseitigen Hitze und entgiften; Akebia beseitigt Feuchtigkeit und Hitze, fördert die Durchblutung und aktiviert Kollateralen. Moderne pharmakologische Forschungen haben bestätigt, dass die Begasung von Atractylodes lancea eine signifikante hemmende Wirkung auf eine Vielzahl von Bakterien und Viren hat und sein ätherisches Öl eine beruhigende und schmerzstillende Wirkung hat; Phellodendron chinense hat eine antibakterielle Breitbandwirkung, kann die Produktion von Antikörpern bei Mäusen signifikant fördern und hat außerdem eine gewisse muskelentspannende Wirkung. |
<<: Was soll ich tun, wenn ich Akne im Gesicht habe?
>>: Was soll ich tun, wenn mein Nüchternblutzucker erhöht ist? Was ist der Grund dafür?
Ich glaube, dass viele Menschen im Alltag Hautpro...
Wenn es um Natriumbenzoat geht, sind viele Mensch...
Ölflecken auf der Kleidung sind ein weit verbreit...
China ist das Land, in dem erstmals Quallen geges...
Menschen benötigen in ihrem Leben viele Dinge des...
Narzisse, Zimt und Dahongpao sind im täglichen Le...
Summen und leichte Schmerzen in den Ohren sind of...
Viele Menschen wissen sehr gut, wie man die Haut ...
Es ist normal, dass der Stuhl am Anfang trocken w...
Sowohl Waschpulver als auch Waschmittel sind im A...
Die ältere Generation sagt oft, wenn das linke Au...
Kopfschmerzen sind eine Art von Schmerz, den wir ...
Die überwiegende Mehrheit der Menschen, die abneh...
Bei Patienten mit Karotissklerose treten Symptome...
Bergsteigen und Wandern sind relativ anstrengende...