Der Unterschied zwischen Narzisse und Zimt Dahongpao

Der Unterschied zwischen Narzisse und Zimt Dahongpao

Narzisse, Zimt und Dahongpao sind im täglichen Leben sehr beliebte Teesorten, die bei den Menschen sehr beliebt sind. Da sie sich in einigen Aspekten ähneln, neigen die Leute dazu, die drei zu verwechseln. Tatsächlich werden Sie bei genauerem Hinsehen feststellen, dass es viele Unterschiede zwischen Narzisse, Zimt und Dahongpao gibt, sowohl im Aussehen als auch in der Farbe der Teesuppe nach dem Aufbrühen. Freunde in Not können mehr über das entsprechende Wissen erfahren.

1. Wie man Da Hong Pao Narcissus Cinnamon unterscheidet

Merkmale von Da Hong Pao

Dahongpao ist ein Oolong-Tee mit hervorragender Qualität. Chinas besonderer und äußerst kostbarer Tee. Sein Aussehen ist dicht und kompakt und seine Farbe ist leuchtend grün-braun. Nach dem Aufbrühen ist die Suppe leuchtend orange-gelb und die Blätter sind rot und grün. Das herausragendste Qualitätsmerkmal ist sein Duft, der an Orchideen erinnert, einen starken und lang anhaltenden Duft hat und einen deutlichen Rockgeschmack hat. Neben gesundheitsfördernden Funktionen wie Bodybuilding hat es auch besondere Wirkungen wie Krebsbekämpfung, Senkung der Blutfette und Anti-Aging. Dahongpao ist sehr brühbeständig und behält auch nach sieben- oder achtmaligem Aufbrühen noch sein Aroma. Um Da Hong Pao-Tee zu trinken, muss man das Gongfu-Tee-Verfahren befolgen und ihn langsam aus einer kleinen Kanne und Tasse schlürfen, damit man den Zen-Tee-Geschmack des hochwertigen Steintees wirklich schmecken kann.

Narzisseneigenschaften

Die Blätter sind dick und stark, dunkelgrün mit einer Juwelenfarbe, die Hauptader an der Basis der Blätter ist breit und flach, der Duft ist lang und schwach wie Orchidee, der Geschmack ist reich und weich, der Nachgeschmack ist süß und erfrischend, die Suppe ist reich und hell in tiefem Orange oder Goldgelb, die Blattunterseite ist weich und hell, die zinnoberroten Ränder sind deutlich und sie ist brühbeständig. Es heißt, „nichts ist sanfter als Narzissen“. Bei Narzissen gibt es die Begriffe „alter Busch“ und „hoher Busch“. Als Laocong werden Teebäume bezeichnet, die über 60 Jahre alt sind. Die Qualität der alten Cong-Narzisse ist hervorragend. Sie fühlt sich kühl an, hat einen Buschgeschmack, ein moosiges Aroma, eine weiche und dicke Teesuppe, ein subtiles Aroma und ist brühbeständig. Sie wird von alten Teetrinkern sehr geliebt. Als High-Bush-Narzisse werden Teebäume bezeichnet, die zwischen 30 und 60 Jahre alt sind. Im Vergleich dazu sind Hochbusch-Narzissen jünger und haben einen insgesamt zarteren Geschmack als Altbusch-Narzissen, ihre Indikatoren sind jedoch in allen Aspekten denen von Altbusch-Narzissen etwas unterlegen. Aber im Vergleich zu gewöhnlichen Narzissen ist ihre Qualität hervorragend!

Zimt Eigenschaften

Die Zimtstangen sind fest, haben ein starkes Aroma und einen scharfen, zimtartigen Duft. Der Geschmack ist weich, süß und anregend. Die Suppe ist orange bis golden und durchscheinend, und die Blätter sind grün mit deutlichen roten Rändern und sind weich und glänzend. In den letzten Jahren sind mit der Weiterentwicklung und Verbesserung der Zimtherstellung verschiedene Aromen entstanden. Es gibt drei gängige Düfte: Zimt, Blumen und Frucht. Im Vergleich dazu ist es schwierig, Zimt mit traditionellem Zimtgeschmack zu trinken. Heutzutage sind blumiger und fruchtiger Zimt üblicher. Zimt ist für seine kräftigen und dominanten Eigenschaften bekannt und wird von erfahrenen Teetrinkern bevorzugt. Zimt guter Qualität hat ein starkes Aroma, einen milden Geschmack und ist beim Aufbrühen beständig.

2. Über die Teeverkostung

Das traditionelle Verfahren zum Rösten von Steintee mittels Holzkohle wird sowohl bei der Herstellung von Rohtee als auch von raffiniertem Tee angewendet. Dieser Steintee, der von Hand gebraten, geknetet und über Holzkohle geröstet wird, hat die Form eines Libellenkopfes und eines Schneckenschwanzes mit einer öligen und smaragdgrünen Oberfläche. Die besten haben drei Farben: rot, gelb und grün. Es hat einen milden Geschmack, ein reines Aroma, einen ausgeprägten Karamellgeschmack, weiche und glänzende Blattunterseiten und rote Ränder oder rote Flecken. Das Röstverfahren des Wuyi-Steintees mittels Holzkohle ist eine der wichtigsten traditionellen Herstellungstechniken und wurde zum „Nationalen immateriellen Kulturerbe“ erklärt. Der mit dieser Methode geröstete Tee hat nicht nur einen milden Geschmack und ein einzigartiges Aroma, sondern ist auch beim Aufbrühen widerstandsfähiger, lässt sich leicht und lange aufbewahren und hat eine magenwärmende Wirkung.

<<:  Verschwindet Milchmoos von selbst?

>>:  Tipps zum Training Ihrer mentalen Qualität

Artikel empfehlen

Was tun nach dem Haarewaschen nach dem Färben?

Wer Schönheit liebt, sieht nicht nur schöner aus,...

Was tun bei geschwollenen und schmerzenden Hämorrhoiden?

In der Medizin gibt es eine Aussage, die besagt, ...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Malzmilch

Früher gab es keine verschiedenen Süßigkeiten, un...

Was verursacht Kopfschmerzen und Augenschmerzen?

Normalerweise hat jeder Mensch verschiedene Arten...

Gibt es einen schmerzlosen Kaiserschnitt?

Viele junge Frauen haben Angst davor, schwanger z...

Welche Nachteile hat es, bei eingeschaltetem Licht zu schlafen?

Jeder Mensch hat andere Lebensgewohnheiten. Manch...

Welche Brandschutz- und Selbstrettungsmethoden gibt es?

Feuer ist sehr beängstigend, daher müssen Sie zu ...

Warum schmerzt die Ferse beim Auftreten auf dem Boden?

Weil wir Menschen ein Paar Füße haben, können wir...

Was ist Theanin? Welche Wirkungen und Funktionen hat Theanin?

Theanin ist eine freie Aminosäure, die nur im Tee...

Wie kann man chronisches Rheuma wirksam behandeln?

Bei Altrheuma handelt es sich nicht um Rheuma im ...

Ist es normal, zweimal am Tag Stuhlgang zu haben?

In letzter Zeit haben viele Menschen zweimal am T...

Macht der Verzehr von Melonenkernen dick?

Melonenkerne sind ein Snack, den wir in unserem L...