Verschwindet Milchmoos von selbst?

Verschwindet Milchmoos von selbst?

Da Babys gestillt werden müssen, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie einen Milchausschlag entwickeln. Es ist unwahrscheinlich, dass dieser Ausschlag von selbst verschwindet, und die Eltern müssen ihn schrittweise an die Krankheit gewöhnen und pflegen, damit sich das Baby erholt. Die Pflege ist sehr einfach. Beobachten Sie zunächst, ob eine Nahrungsmittelallergie vorliegt, z. B. was die Mutter gegessen oder das Baby getrunken hat, und achten Sie auf die Gesundheit des Stuhls. Wischen Sie ihn regelmäßig mit sauberem Wasser ab, um Infektionen vorzubeugen.

Nach der Entstehung eines Babyekzems sollten folgende Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden:

1. Generell gilt der Behandlungsgrundsatz: Ursache herausfinden, Symptome behandeln, sinnvoll ernähren und für sorgfältige Pflege sorgen.

Generell sollten wir zunächst beobachten, ob eine Nahrungsmittelallergie vorliegt, insbesondere eine Allergie gegen tierische Proteine ​​wie Milch, Muttermilch oder Eiweiß. Zweitens kann die Mutter Fisch, Garnelen, Krabben, Hühnchen usw. essen, die auch über die Muttermilch auf das Baby übertragen werden können. Nach dem Verzehr dieser tierischen Lebensmittel sollten wir beobachten, ob sich die Hautkrankheit des Babys verschlimmert. Wenn dies mit der oben genannten Situation zusammenhängt, sollte das Baby die Fütterungsmethode ändern. Wenn es allergisch auf Muttermilch reagiert, sollte es stattdessen Milch verwenden, wenn es allergisch auf Milch reagiert, sollte es stattdessen Muttermilch verwenden, oder die Mutter sollte während des Stillens keinen Fisch, keine Garnelen, Krabben und andere Lebensmittel essen. Gleichzeitig sollten Verdauungsstörungen, Verstopfung und Durchfall des Babys rechtzeitig behandelt werden.

2. Zu den häufig verwendeten internen Medikamenten gehören Diphenhydraminsirup, Vitamin B-Komplex, Vitamin C usw. Bei einer Sekundärinfektion sollten Antibiotika hinzugefügt werden.

3. Die topische Medikation sollte je nach Zustand der Hautläsionen bestimmt werden. Bei Wasserausscheidung, Erosion, Rötung oder Schwellung legen Sie eine feuchte Kompresse mit einer 2%igen wässrigen Borsäurelösung oder einer 0,1%igen wässrigen Reflavonoidlösung auf. Nachdem die Ausscheidung und Erosion verschwunden sind, tragen Sie topische Kortikosteroidpräparate auf, wie z. B. Ekzemcreme, Entfeuchtungsöl, Hautentspannungscreme usw.

Folgendes sollten Sie bei der Pflege eines Babys mit Ekzemen beachten:

1. Vermeiden Sie den Kontakt reizender Substanzen mit der Haut. Waschen Sie die betroffene Stelle nicht mit alkalischer Seife oder zu heißem Wasser. Tragen Sie keine Kosmetika oder Öle auf.

2. Die Raumtemperatur sollte nicht zu hoch sein, da sich sonst der Juckreiz bei Ekzemen verstärkt. Tragen Sie locker sitzende Kleidung, vorzugsweise aus reiner Baumwolle.

3. Stillen kann Ekzemen vorbeugen, die durch eine Allergie gegen Fremdproteine ​​infolge der Milchernährung entstehen.

<<:  Symptome einer Herzerkrankung

>>:  Der Unterschied zwischen Narzisse und Zimt Dahongpao

Artikel empfehlen

Gefahrenzeitberechnung

Wenn Frischvermählte eine Schwangerschaft vermeid...

Welche Wirkung hat Wolfsbeeren-Eiercreme?

Tatsächlich ist die Zubereitung von Wolfsbeeren-E...

Tipps zum Entfernen von Sommersprossen mit Ingwer

Ingwer kann die Durchblutung fördern und die Haut...

So wenden Sie Eis- und Feuermoxibustion an

Viele Medien berichten mittlerweile über Eis- und...

So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Es kommt sehr häufig vor, dass sich Ölflecken auf...

Eintägige Diät zum Muskelaufbau

Wer gesund bleiben möchte, muss nicht nur regelmä...

Die beste Übungsmethode für zervikale Spondylose, Selbstübungen sind wirksam

Patienten mit zervikaler Spondylose können die Sy...

Was sind 400 Grad Kurzsichtigkeit?

Myopie ist ein Augenproblem, das jeder kennt. Es ...

Schritte zum Schminken mit Sonnenschutz im Sommer

Das Schminken zu lernen ist für jedes Mädchen das...

Symptome einer Pharyngitis, akut und chronisch sollten unterschieden werden

Pharyngitis kann akut oder chronisch sein und ist...

Wie man einen geliebten Menschen tröstet, der verstorben ist

Geburt, Altern, Krankheit und Tod sind Naturgeset...

Was verursacht Schmerzen unter den Augen?

In unserem Alltag gibt es zu viele elektronische ...

Welche Möglichkeiten gibt es, Stress abzubauen?

Angesichts der kontinuierlichen Entwicklung der G...