Menschen, die oft lange aufbleiben, haben tagsüber eine schlechte geistige Vitalität. Sie wollen zum Beispiel im Unterricht immer schlafen und sind bei der Arbeit oft lustlos. Darüber hinaus haben Menschen, die oft lange aufbleiben, eine schlechte Haut und leiden unter verschiedenen Hautproblemen wie Augenringen, Flecken, Akne usw. Darüber hinaus kann langes Aufbleiben auch zu endokrinen Störungen usw. führen. Führt langes Aufbleiben also zu Gewichtszunahme? Macht langes Aufbleiben dick? Denn langes Aufbleiben beeinträchtigt die Funktion der biologischen Uhr und führt zu Stoffwechselstörungen. Sie sollten wissen, dass die Geschwindigkeit des Stoffwechsels die Geschwindigkeit beeinflusst, mit der der Körper Kalorien verbraucht. Wenn Sie also oft lange aufbleiben, verringert sich Ihre Stoffwechselrate, was zu einem Körper führt, an dem Sie leicht zunehmen und nur schwer abnehmen können. Darüber hinaus schüttet Ihr Körper im Schlaf ein endokrines Hormon namens „Leptin“ aus. Wenn Sie lange aufbleiben oder nicht gut schlafen, beeinträchtigt dies die Leptinsekretion und erschwert das Abnehmen. Wenn Sie lange aufbleiben, bekommen Sie außerdem schnell spät in der Nacht Hunger und greifen dann zu einer Schüssel Nudeln oder einem anderen Snack als Mitternachtssnack. Nachts ist die Verdauung und Aufnahme des Körpers jedoch intensiv, der Energiestoffwechsel jedoch sehr niedrig, sodass Sie leicht an Gewicht zunehmen. Langes Aufbleiben erschwert nicht nur das Abnehmen, sondern führt auch dazu, dass Sie sich tagsüber lustlos fühlen, Ihre Haut fahl wird und sogar Ödeme entstehen. Versuchen Sie also, wenn möglich nicht lange aufzubleiben. Das ist nicht nur schlecht für Ihre Gesundheit, sondern führt auch zu einer Gewichtszunahme. Am besten gehen Sie um 22 Uhr oder vor 24 Uhr ins Bett. Es gibt viele Ursachen für Fettleibigkeit, die häufigste ist Gewichtszunahme. Dies hängt mit der Verringerung der körperlichen Betätigung und auch mit der Ernährung zusammen. Sie sollten weniger fettiges Essen zu sich nehmen. Denn auch langes Aufbleiben ist eine Ursache für Übergewicht. Besonders der Nachtblick für einen Mitternachtssnack. Langes Aufbleiben macht zwar nicht dick, beeinträchtigt aber die Schlafqualität und schwächt die Widerstandskraft des Körpers. Anleitung: Planen Sie Ihren Schlaf sinnvoll ein und gehen Sie am besten vor 23 Uhr ins Bett. Langes Aufbleiben beeinträchtigt Ihren Schlaf und verringert Ihre Widerstandskraft. Da der Körper nach einem langen Aufenthalt mehr Kalorien benötigt, nehmen Sie zu. Anleitung: Langes Aufbleiben kann dem Körper viele Schäden zufügen: häufige Müdigkeit und eine geschwächte Immunität. Die schwerwiegendsten Folgen von häufigem, langem Aufbleiben sind Müdigkeit und Energiemangel; auch die Abwehrkräfte des Körpers lassen nach. |
<<: So bleiben Sie gesund, wenn Sie jeden Tag lange aufbleiben
>>: Was ist das Wichtigste bei der Pflege Ihres Körpers?
Super Crooks: Der Reiz und die Kritiken der Netfl...
Wenn Sie ein leckeres Gericht zubereiten möchten,...
Space Battleship Yamato 2199: Der Beginn einer ne...
Treten bei Ihnen Schmerzen im rechten hinteren Sc...
„Lady Jewelpet“: Ein neuer Reiz für die Jewelpet-...
Dunkle und stumpfe Haut lässt Menschen sehr alt u...
Die bewegende und faszinierende Geschichte von „D...
Beim Jahreszeitenwechsel, insbesondere im Frühjah...
Funke! - Der Reiz von Minna no Uta und sein Hinte...
Im Alltag ist Akne für viele Menschen ein häufige...
Äpfel sind ein sehr gutes Obst, besonders für Fra...
Ich niese morgens immer, vielleicht ein paar bis ...
Die meisten Menschen hoffen, immer ein junges Ges...
„Estave Life: The Great Escape“: Eine futuristisc...
Machine God Wars Gigantic Formula – Schlacht im A...