Viele Freunde kennen das vielleicht schon, das heißt, die Mundwinkel sind verfault. Wenn die Fläche groß ist, wirkt sich dies auch auf das Essen aus. Es gibt im Allgemeinen drei Gründe für wunde Mundwinkel: mechanische Ursachen, Nährstoffmängel und Virusinfektionen. Ein umfassendes Screening zur Ermittlung der Ursachen hilft bei der Behandlung. 1. Mechanische Faktoren Durch eine falsche Zahnstellung überlappt die Oberlippe die Unterlippe, es bilden sich Fältchen in den Mundwinkeln und die Mundschleimhaut sinkt dort häufig ein. 2. Nährstoffmangel Ein Riboflavinmangel kann mit Symptomen wie Erdbeerzunge und Juckreiz im Hodensack einhergehen. Übermäßige körperliche Anstrengung oder körperliche Schwäche, Mangelernährung, unzureichende Versorgung mit Eisen und Eiweiß sowie ein Mangel an mehreren Vitaminen wie Niacin und Vitamin B6 können diese Krankheit verursachen. 3. Infektion Als Erreger gelten zumeist wenig toxische Staphylokokken oder der bei Kindern häufiger vorkommende Candida albicans. Auch bestimmte Hautkrankheiten wie Neurodermitis, seborrhoische Dermatitis, Sialorrhoe in den Mundwinkeln, Beißen auf Finger und Stifte usw. können diese Krankheit verursachen. |
<<: Ursachen für Genitalgeschwüre
>>: Wie behandelt man Mundgeschwüre?
Rheumatische Erkrankungen kommen relativ häufig v...
Die Rote Diamantblume ist eine sehr beliebte grün...
Taro ist ein Gemüse, das jeder nach Belieben selb...
Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal von Infektion...
Es gibt viele Dinge im Leben, die nicht zufrieden...
Wenn es um Dauernadeln geht, ist jeder damit vert...
Allergisches Asthma ist eine relativ hartnäckige ...
Sojamilch ist in unserem täglichen Leben weit ver...
Heutzutage ist es üblich, dass die Leute lange au...
Die meisten Menschen halten Buddhas Palme als Bon...
Manche Menschen schwitzen im Schlaf an den Waden....
Trachom ist eine häufige Augeninfektion, die oft ...
Die meisten Mädchen streben nach einem zarten Kör...
Wollteppiche wirken recht wertvoll und viele Mens...
Der untere Myokardinfarkt, auch als Myokardinfark...