Sowohl Waschpulver als auch Waschmittel sind im Alltag sehr häufig verwendete Reinigungsprodukte. Die Reinigungswirkung dieser beiden Produkte ist sehr gut und wird von den meisten Menschen anerkannt. Schmutz auf der Kleidung ist das, was die Leute am meisten hassen. Daher bereitet es vielen Menschen Kopfzerbrechen, wie man Kleidung reinigt. Sowohl Waschpulver als auch Waschmittel sind wirksam, aber in einigen Aspekten gibt es deutliche Unterschiede. Werfen wir einen Blick auf die Unterschiede zwischen Waschpulver und Waschmittel. Unterschiedliche Funktionalität Waschpulver: Waschpulver erzeugt beim Wäschewaschen weniger Schaum, da es Kalziumseifendispersionsmittel enthält, sodass es eine starke Reinigungskraft und einen lang anhaltenden Duft hat; die Wäsche wird nach dem Waschen mit Waschpulver weich und flauschig. Waschmittel: Beim Waschen von Kleidung mit Waschmittel entsteht viel Schaum, der sich nicht leicht entfernen lässt. Darüber hinaus neigt die Kleidung nach dem Waschen zu Kalkablagerungen, Verhärtungen und statischer Elektrizität. Hautreizung Seifenpulver: geringe Hautreizung und hohe Sicherheit. Darüber hinaus schützt es die Kleidung, verlängert ihre Lebensdauer und verhindert, dass sie nach dem Waschen ausbleicht, sodass sie strahlend und neu aussieht. Waschpulver: Beim Waschen mit Waschpulver tragen Sie am besten Handschuhe. Waschpulver hat eine stärkere Reinigungskraft, ist aber eine chemisch-synthetische Substanz und verletzt daher Ihre Hände. Gut ausspülen Seifenpulver: Da der Rohstoff von Seifenpulver Pflanzenöl ist, schäumt Seifenpulver kaum und ist leicht zu reinigen. Selbst eine große Menge Seifenpulver lässt sich problemlos abspülen. Waschmittel: Waschmittel schäumt reichhaltig und lässt sich scheinbar leicht ausspülen, aber das stimmt nicht. Wenn zu viel Waschmittel verwendet wird und das Produkt nicht sauber ausgespült wird, bleiben leicht Rückstände zurück. Verschiedene Rohstoffe Seifenpulver: Der Wirkstoff von Seifenpulver ist Fettsäure und der Rohstoff der Fettsäure ist nachwachsendes Pflanzenöl. In fester Form handelt es sich um Seife, in versprühter Form um Pulver, um Seifenpulver. Waschpulver: Waschpulver ist eine chemische Synthese auf Erdölbasis. Der Hauptbestandteil ist Natriumalkylbenzolsulfonat. Aufgrund seiner Eigenschaften kann es nur gesprüht und granuliert werden. Mit Waschmittel gewaschene Kleidungsstücke und Steppdecken müssen gründlich mit klarem Wasser ausgespült werden; Babywindeln, Unterwäsche und Unterwäsche für Erwachsene dürfen nicht mit Waschmittel gewaschen werden (es können jedoch Seife oder natürliches Waschpulver verwendet werden); Kochutensilien dürfen nicht mit Waschmittel gewaschen werden. Personen, die über längere Zeit mit Waschmittel in Kontakt kommen, sollten für den notwendigen Schutz sorgen und den direkten Kontakt mit Waschmittel möglichst vermeiden. |
<<: Was sind die Unterschiede zwischen Waschmittel und Waschpulver?
>>: Welche Gefahren bergen phosphorhaltige Waschmittel?
Heutzutage legen die Menschen immer mehr Wert auf...
Bei manchen Menschen äußern sich Magenprobleme di...
Haarausfall ist eine schmerzhafte Erfahrung und f...
Es gibt viele Gründe für eine kalte Kopfhaut, wie...
Unfälle passieren im Leben häufig. Einige Patient...
Im täglichen Leben sind Prellungen und Kratzer un...
Kugelschreiber, Bleistifte und Kohlestifte sind a...
Weiße Kidneybohnen sind eine ballaststoffreiche P...
Schönheitsbegeisterte achten im Allgemeinen auf v...
Wir alle wissen, dass ein Zahnproblem unsere Kauf...
Das Herz, das den gesamten Körper mit Blut versor...
Chondrome sind meist gutartig, aber wenn sie nich...
Heutzutage verwenden viele Familien Löffel aus Ho...
Wie kann man das Auftreten von Netzhautarterioskl...
Der Reiz und Ruf von Senryuu Girl – Senryuu Shojo...