Wenn ein Patient über einen längeren Zeitraum schlechte Angewohnheiten hat, beispielsweise eine unregelmäßige Ernährung, Alkoholismus, Rauchen usw., kann dies zu einer oberflächlichen Gastritis führen. Nach einer oberflächlichen Gastritis verspüren die Patienten nicht nur Magenschmerzen, sondern leiden auch langfristig unter Verdauungsstörungen. Wenn sich eine oberflächliche Gastritis zu einem schweren Stadium entwickelt, kann sie zu Magenerosion und Magenperforation führen und muss daher rechtzeitig behandelt werden. Aber warum haben Patienten mit oberflächlicher Gastritis so lange Hunger? Eine oberflächliche Gastritis führt im Allgemeinen nicht sofort zu Hungergefühlen, neigt jedoch zu Blähungen und kann eine Art Hungerschmerz verursachen, der mit Hunger verwechselt werden kann. Bei oberflächlicher Gastritis sollten Sie Sucralfat, Gaginotol, Carbenoxolon und andere von Ihrem Arzt verschriebene Medikamente zur Behandlung einnehmen. Eine oberflächliche Gastritis kann durch übermäßigen Alkoholkonsum, den Genuss von starkem Kaffee, Gallenreflux oder eine Infektion mit Helicobacter pylori verursacht werden. Das häufigste Symptom einer oberflächlichen Gastritis sind Schmerzen im Oberbauch, die bei den meisten Patienten mit chronischer oberflächlicher Gastritis auftreten. Weitere häufige Symptome sind Blähungen, Aufstoßen und wiederholte Blutungen. Bei einer oberflächlichen Gastritis kommt es meist nicht schnell zu Hungergefühlen, dafür aber zu Blähungen. Allerdings kann bei einer Gastritis auch eine Art Hungerschmerz auftreten, der mit Hungergefühl verwechselt werden kann. Um die Symptome einer oberflächlichen Gastritis zu lindern, befolgen Sie am besten den Rat Ihres Arztes und wählen Sie eine medikamentöse Behandlung, beispielsweise mit Sucralfat, Gaijin-Magen-Darm-Membran, Carbenoxolon, Smektit usw. Neben der medikamentösen Behandlung sollten Patienten mit einer oberflächlichen Gastritis auf die allgemeinen Grundsätze der Ernährung achten: eine reizarme, ballaststoffarme, leicht verdauliche und nährstoffreiche Kost. Bei oberflächlicher Gastritis wählen Sie am besten proteinreiche Lebensmittel mit hohem Nährwert und weiche, vitaminreiche Lebensmittel wie Milch, Tofu, Karotten und einige fermentierte Lebensmittel und kauen Sie die Lebensmittel langsam. Patienten mit oberflächlicher Gastritis sollten außerdem auf die Nahrungsmittelkombination achten. Am besten ist es, sowohl trockene als auch flüssige Nahrung, eiweißhaltige Nahrungsmittel und eine kleine Menge an Grundnahrungsmitteln zu sich zu nehmen. Das Obige ist die Antwort auf die Frage „Warum bekommen Menschen mit oberflächlicher Gastritis schnell Hunger?“ Ich hoffe, dass Patienten mit oberflächlicher Gastritis drei Mahlzeiten am Tag nicht vernachlässigen, auf wissenschaftliche Kombinationen achten und die Magengesundheit schützen. |
<<: Verfärbt sich der Zungenbelag bei chronischer Gastritis gelb?
>>: Eine Nasenspiegelung ergab rote Blutstreifen
Das Symptom Harnsteine wird hauptsächlich durch...
Jeder weiß, dass Schwimmen viele Vorteile hat. Sc...
Ihre Haltung kann viel über Ihren körperlichen Zu...
Der Hauptgrund für die Entstehung roter Blutstrei...
Heutzutage spielen viele junge Leute gerne Online...
Heranwachsende Mädchen neigen aufgrund der aktive...
Bei Herpes handelt es sich im Allgemeinen um klei...
Die Symptome einer akuten Thyreoiditis sind vielf...
Im Sommer haben viele Mädchen Angst vor Sonnenein...
Im Leben mögen viele Menschen langes, glattes und...
Abnehmen ist für Menschen, die Schönheit lieben, ...
Wenn Sie Fieber und Halsschmerzen haben und diese...
Es gibt viele verschiedene Ursachen für das Absch...
Wenn ein Mann eine Erektion hat, wird sein Penis ...
Im Allgemeinen sind Würste nach etwa 10 bis 20 Ta...