Angst und Depression sind häufige Krankheiten in der Psychologie oder Psychiatrie. Patienten im Frühstadium der Krankheit zeigen oft anhaltend schlechte Laune, Angst, wilde Gedanken, verminderte Energie und kein Interesse an irgendetwas. Im mittleren Stadium zeigen einige Patienten auch Symptome wie weniger Reden, weniger Bewegung, Angst, Menschen zu sehen, Angst vor dem Sprechen, Negativität und Pessimismus und verminderten Appetit. Patienten im Frühstadium benötigen keine medikamentöse Behandlung, Patienten im mittleren Stadium und darüber hinaus werden am besten mit chinesischer Patentmedizin behandelt. In diesem Artikel wird ein Überblick über angstlösende Medikamente gegeben. Anxiolytika sind Medikamente, die hauptsächlich zur Linderung von Angst und Anspannung eingesetzt werden. Hauptsächlich Benzodiazepine, darunter Chlordiazepoxid, Diazepam und deren Derivate. Diese Art von Arzneimittel hat eine gute therapeutische Wirkung, ist sehr sicher, hat wenige Nebenwirkungen und wirkt antiepileptisch, angstlösend, muskelentspannend, beruhigend und hypnotisch. Es wird in der klinischen Praxis am häufigsten eingesetzt. Angstlösende Medikamente werden in vier Hauptkategorien eingeteilt: (1) Benzodiazepine. Zu solchen Medikamenten gehören Diazepam, Chlordiazepoxid, Norazepam, Nitrazepam, Fluazifop usw. Diese Art von Arzneimitteln hat in hohen Dosen angstlösende, beruhigende und hypnotische Wirkungen. Es ist außerdem ein wirksames Muskelrelaxans und Antiepileptikum. Das Medikament wirkt hauptsächlich auf die retikuläre Formation und das limbische System des Gehirns und erzeugt so eine beruhigende und hypnotische Wirkung. (2) Carbamate. Wie Meprobamat, Carisoprodol usw. Diese Art von Arzneimittel hat eine beruhigende und angstlösende Wirkung und kann bei Schlaflosigkeit eingesetzt werden. Dieses Arzneimittel wird hauptsächlich bei angespannten und ängstlichen Zuständen bei Neurosen eingesetzt. (3) Diphenylmethane. Arzneimittel dieser Art, wie beispielsweise Dingtaile, wirken beruhigend, schwach beruhigend und muskelentspannend und haben eine antihistaminische Wirkung, sodass sie zur Behandlung von Schlaflosigkeit eingesetzt werden können. Es wird im Allgemeinen bei leichter Angst, Nervosität und Unruhe, Wechseljahrsbeschwerden und anderen psychischen und neurologischen Symptomen eingesetzt. (4) Andere, wie Fenchel und Oryzanol. Oryzanol reguliert hauptsächlich die autonome Nervenfunktion, reduziert das endokrine Ungleichgewicht und verbessert psychische und neurologische Störungen. Es kann nicht nur den Angstzustand verbessern, sondern hat auch eine gute Wirkung auf durch Angst verursachte Schlaflosigkeit. Neben den oben genannten vier Kategorien gibt es auch β-Adrenozeptorblocker, Phenothiazine, trizyklische Antidepressiva, Barbiturate und andere Sedativa, die in der klinischen Praxis manchmal in Kombination verwendet werden. |
<<: Was ist los? Ich fühle mich ängstlich und unwohl.
Warum habe ich morgens beim Aufwachen Schmerzen a...
Bananenmilch und Eiercreme sind eine beliebte Del...
Unabhängig davon, wie lange sie schlafen, leiden ...
Die Wirbelsäule ist ein wichtiger Teil des mensch...
Ich glaube, jeder kennt Achat. Dies ist ein Miner...
Wie es heißt, leiden neun von zehn Menschen an Ma...
Viele Frauen entscheiden sich für eine Brustvergr...
Normalerweise achten viele Menschen nicht darauf,...
Geschnittene Nudeln sind eine Art Pasta, die Mens...
Sobald ein Phäochromozytom diagnostiziert wurde, ...
Ammoniakcreme ist kein orales Arzneimittel, sonde...
„3D DINOSAURS Ⅱ Dinky DINOSAURS“ – Ein neues Aben...
Juckreiz mag wie eine normale Kleinigkeit erschei...
Ich glaube, dass viele Menschen Angst vor einer Z...
Im Alltag bekommen viele Menschen versehentlich Ö...