Symptome einer Kugelfischvergiftung: Halluzinationen

Symptome einer Kugelfischvergiftung: Halluzinationen

Wer gerne Kugelfisch isst, sollte sich an einen Ort begeben, der sich auf die Verarbeitung von Kugelfischen spezialisiert hat, denn wenn Kugelfische nicht richtig gehandhabt werden, können Menschen nach dem Verzehr eine Vergiftung erleiden und in schweren Fällen Halluzinationen bekommen. Im Allgemeinen handelt es sich bei dieser Situation meist um eine vorübergehende Lähmung des Nervensystems. Daher müssen Sie sofort zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus gehen. Angesichts der Gefahren des Kugelfischverzehrs ist es für jeden besser, keinen Kugelfisch zu essen, um seine Gesundheit nicht zu schädigen.

Wie lange dauert eine Kugelfischvergiftung?

Tetrodotoxin kann eine Lähmung des zentralen Nervensystems hervorrufen, die neuromuskuläre Reizleitung blockieren und eine fortschreitende Lähmung der willkürlichen Muskulatur verursachen. Es blockiert direkt die Skelettfasern und verursacht eine periphere Vasodilatation sowie einen starken Abfall des arteriellen Blutdrucks. Die Inkubationszeit beträgt 10 Minuten bis 3 Stunden. Im Anfangsstadium kommt es zu einem Kribbeln in Fingern, Zunge und Lippen, gefolgt von Magen-Darm-Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall. Schwäche in den Gliedmaßen, Kältegefühl, Taubheitsgefühl der Lippen und Extremitäten. In schweren Fällen verschwinden die Pupillen- und Hornhautreflexe und es kommt zu einer Lähmung der Gliedmaßenmuskulatur, was zu einer Ganzkörperlähmung führen kann. In schweren Fällen können die Patienten unter Atembeschwerden, niedrigem Blutdruck und Koma leiden und schließlich an Atemversagen sterben. Gegen eine Tetrodotoxinvergiftung gibt es derzeit kein spezifisches Gegenmittel. Die Opfer sterben oft innerhalb von 4 bis 6 Stunden. Selbst bei einer Notfallbehandlung liegt die Sterblichkeitsrate bei 40 bis 60 Prozent.

Symptome einer Kugelfischvergiftung

Die Inkubationszeit einer Kugelfischvergiftung ist sehr kurz. Magen-Darm-Symptome können innerhalb von zehn Minuten nach dem Verzehr auftreten und sich als Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen äußern, gefolgt von Taubheit der Lippen, Schwierigkeiten beim Sprechen, Gesichtsrötung, flacher Atmung, Verengung oder Erweiterung der Pupillen und einem Abfall der Körpertemperatur.

Bei Personen mit leichter Vergiftung kommt es möglicherweise nicht zu einer systemischen motorischen Muskellähmung und sie erholen sich von selbst; Personen mit schwerer Vergiftung können jedoch innerhalb von 5 Stunden an Atem- oder Kreislaufversagen sterben.

Erste Hilfe bei einer Lebensmittelvergiftung durch Kugelfische

Zunächst einmal müssen wir wissen, dass das Toxin des Kugelfischs sehr stark ist. Bei einer Vergiftung lähmt es das menschliche Nervensystem und führt schließlich zum Tod durch Atemstillstand. Darüber hinaus wirkt das Toxin des Kugelfischs sehr schnell und es gibt keine Inkubationszeit. Daher muss bei einem Angriff schnell Hilfe geleistet werden, da dies sonst lebensgefährlich ist.

Lebensmittelvergiftung durch Kugelfische. Vergiftung durch Kugelfische. Symptome einer Lebensmittelvergiftung durch Kugelfische.

1. In leichten Fällen sofort Erbrechen herbeiführen: Mit Stäbchen oder einem Zungenspatel den Hals stimulieren und so Erbrechen herbeiführen, oder 50–200 ml einer 1%igen wässrigen Zinksulfatlösung oral einnehmen, um Erbrechen herbeizuführen.

2. Magenspülung: Wiederholte Magenspülung mit 1:2000 Kaliumpermanganatlösung oder 0,5%iger medizinischer Kohlesuspension. Nehmen Sie 20 g Natriumsulfat oder Magnesiumsulfat oral als Abführmittel ein. Injizieren Sie 1–2 Tage lang langsam 20 mg Scopolaminbutylbromid, 3-mal täglich.

3. Flüssigkeitsersatz: Die intravenöse Infusion einer 10%igen Glucoselösung (1000 ml) mit 0,5 g Vitamin C kann die Entgiftung beschleunigen.

4. Sauerstoffinhalation: Bei Atemstillstand ist eine Sauerstoffinhalation erforderlich. Sie können auch Medikamente wie Nikethamid, Lobelin, Anacain usw. verwenden. Beachten Sie die Dosierung in der Anleitung und injizieren Sie sie abwechselnd.

5. Erhöhen Sie den Blutdruck: Wenn der Blutdruck sinkt, können Sie blutdrucksenkende Medikamente wie Alamin und Dopamin einnehmen. Zur Rettung die Notrufzentrale anrufen oder ins Krankenhaus schicken.

Das Toxin des Kugelfischs ist sehr stark. Bei einer Vergiftung kann es das menschliche Nervensystem lähmen und schließlich durch Atemstillstand zum Tod führen. Darüber hinaus wirkt das Toxin des Kugelfischs sehr schnell und es gibt keine Inkubationszeit. Wenn es also zu einer Lebensmittelvergiftung des Kugelfischs kommt, muss schnell Hilfe geleistet werden, da dies sonst lebensbedrohlich ist.

<<:  Wie oft kann sich ein Kugelfisch im Laufe seines Lebens aufblasen?

>>:  Polyphenoloxidase

Artikel empfehlen

Kann ich während meiner Periode Litschis essen?

Mädchen haben jeden Monat ihre Menstruation. Sie ...

Wachsen Haare nach, wenn sie ausfallen?

Das Tempo des modernen Lebens nimmt immer mehr zu...

Es gibt ein stechendes Gefühl auf dem Rücken und es juckt

Im Leben wird unsere körperliche Gesundheit zwang...

Die Gefahren von Elektroöfen

Der Elektroofen ist ein gängiges Küchengerät zum ...

Warum ist das Blut nach dem Schröpfen dickflüssig?

Schröpfen kann nicht nur unseren müden Körper ent...

Welche chinesischen Kräutertees gibt es zur Nierenernährung und Yang-Stärkung?

Wir dürfen Nierenerkrankungen nicht auf die leich...

Vorteile von Metronidazol-Mundwasser

Der Mund vieler Menschen war in letzter Zeit nich...

Schilddrüsenvergrößerung auf der rechten Halsseite

Bei einem Kropf ist es in der Regel sehr wichtig,...

Mangel-Feuer-Geschwür im Mund

Mundgeschwüre werden in virtuelle und echte Mundg...

Ab welchem ​​Alter ist der Verzehr von Traubenkernen geeignet?

Trauben haben einen hohen Nährwert und Traubenker...

Appell und Bewertung von Mirai Mitsuko Harima Sakura: Anime-Rezension

Zukünftiges Photon Harima Sakura - Miraikoushi Ha...

So verlieren Sie während der Ausgangssperre am schnellsten an Gewicht

Viele Frauen machen sich nach der Geburt Sorgen u...

Ist seborrhoische Dermatitis Follikulitis eine Krankheit?

Unsere Haut hat Poren. Bei Menschen mit stärkerer...

Was ist mit meinen Waden los?

Im Alltag leiden viele Menschen unter Verspannung...