In welcher Reihenfolge muss das Spray angewendet werden? Wie wendet man das Spray richtig an?

In welcher Reihenfolge muss das Spray angewendet werden? Wie wendet man das Spray richtig an?

Spray ist ein Hautpflegeprodukt, das eine gute feuchtigkeitsspendende Wirkung auf die menschliche Haut hat, die Hautqualität verbessern und die Haut lange mit Feuchtigkeit versorgen und glänzend halten kann. Um seine volle Wirkung zu erzielen, muss das Spray allerdings richtig angewendet werden. Generell gilt die richtige Reihenfolge bei der Anwendung des Sprays: Gesicht waschen, aufsprühen, einziehen lassen. Natürlich muss vorher noch das richtige Spray ausgewählt werden. Wir stellen Ihnen hier die richtige Anwendung des Sprays vor.

Schritt eins: Waschen Sie Ihr Gesicht.

Es ist notwendig, Öl und Staub von Ihrem Gesicht abzuwaschen. Wenn Sie den idealen Feuchtigkeitseffekt erzielen möchten, müssen Sie das Wasser vollständig mit der Gesichtshaut in Kontakt bringen. Wenn Sie durch eine Staub- oder Ölschicht Feuchtigkeit spenden, wird der Effekt stark reduziert. Daher sollten Mädchen mit diesen Beschwerden zuerst ihr Gesicht waschen und dann das Spray verwenden. Natürlich werden manche Leute sagen, dass es zu mühsam ist, sich ständig das Gesicht zu waschen, wenn man einfach immer und überall Wasser nachfüllen möchte. Angesichts dieser Situation schlage ich vor, dass Sie mehr ölabsorbierende Papiere oder Kosmetiktücher bereitstellen und das Gesicht vor dem Sprühen einfach reinigen, damit das Spray besser absorbiert werden kann.

Schritt 2: Verwenden Sie das Spray.

Der Abstand zwischen der Sprühdüse und dem Gesicht sollte im Allgemeinen etwa 15 cm betragen. Natürlich kann er auch nach persönlichen Vorlieben angepasst werden. Wer es erfrischend mag, kann das Produkt auch weiter weg platzieren. Es ist nicht nötig, viel auf einmal zu sprühen. Eine dünne Schicht Wassernebel, die das gesamte Gesicht bedeckt, reicht aus. Wenn Sie zu viel sprühen, können Sie das überschüssige Wasser mit einem Wattepad oder Kosmetiktuch abwischen, um zu verhindern, dass das Wasser verdunstet, ohne vom Gesicht aufgenommen zu werden, was den Wasserverlust des Gesichts beschleunigen würde.

Der dritte Schritt besteht darin, die Aufnahme zu fördern.

Zur Vorgehensweise bei diesem Schritt gibt es viele verschiedene Meinungen. Manche Leute empfehlen, das Gesicht sanft abzuklopfen, andere empfehlen, mit den Fingerspitzen zu drücken, damit es einzieht, und wieder andere lassen es einfach von selbst einziehen. Diese Methoden sind alle in Ordnung. Ich persönlich schlage vor, nach dem Sprühen eine Gesichtsmassage durchzuführen, damit es relativ schnell einzieht.

Besonderer Tipp: Für Mädchen mit trockener Haut reicht es nicht aus, nur ein Spray zur Befeuchtung zu verwenden. Sie müssen nach der Anwendung eine Lotion oder Essenz verwenden, um die Feuchtigkeit einzuschließen.

Schritt 4: Wählen Sie das richtige Spray.

Dieser Schritt dient lediglich als Referenz für diejenigen, die noch nicht das für sie passende Sprayprodukt gefunden haben. Wer bereits über eigene Kauferfahrung verfügt, kann diesen Schritt überspringen.

1. Beruhigend und antiallergisch: Avène Thermalwasser, Vichy Thermal Spring Beruhigendes Spray, Uriage Revitalisierendes Spray, La Roche-Posay Beruhigendes Pflegespray, Mentholatum Hada Labo Super Feuchtigkeitsspray usw.

2. Tiefe Feuchtigkeitsversorgung: Akaran Zermatt Glacier Spray;

3. Fixieren und Befeuchten des Make-ups: Natürliches Mineralwasserspray von Evian, feuchtigkeitsspendendes Spray mit Schneelotus von Hanshu, Mineralwasser mit grünem Tee von Innisfree usw.

Die oben genannten Produkte sind für jeden Hauttyp geeignet. Sollten Sie allerdings besonders empfindlich sein, ist vor der Anwendung dennoch ein Test erforderlich.

<<:  Welche Auswirkungen hat Geisterkristall?

>>:  Welche Wirkung hat Plazentacreme?

Artikel empfehlen

Ist ein Medikament gegen Muttermalgeschwüre wirksam?

Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkrankung im...

Medikamente zur Linderung von Gichtschmerzen

Gicht ist eine relativ hartnäckige Krankheit, die...

Wo schmerzt eine Beckenentzündung?

Bei einer entzündlichen Beckenerkrankung handelt ...

Treten die Herzschläge des Fötus spätestens nach drei Monaten auf?

Die frühe Schwangerschaft umfasst den Zeitraum vo...

So beseitigen Sie Zungenschmerzen schnell

Schmerzen sind ein Anzeichen für eine Krankheit. ...

Ist es gefährlich, das Hepatitis-B-Virus (HBV) zu haben?

Viele Menschen haben Angst vor den drei großen Ya...

Die Wirksamkeit von Chrysanthemen- und Wolfsbeerentee

Der medizinische Wert von Chrysanthemen- und Wolf...

Beste Behandlung für Hemispasmus facialis

Das Wort Spasmus ist vielen Menschen möglicherwei...

Wie man Vogelnester nahrhaft macht

Der Nährwert von Vogelnestern ist relativ hoch. E...

Was soll ich tun, wenn im Ultraschall ein Pleuraerguss festgestellt wird?

Ein Pleuraerguss ist ein relativ häufiges Phänome...