Jeder kennt die vielen Eierstock- und Anhangsgebildeerkrankungen, wie Eierstockzysten und Eierstockkrebs, sowie Adnexitis usw. Diese Krankheiten sind alle gynäkologische Krankheiten, und sie haben ähnliche Symptome, wie leichte Schmerzen im Unterleib, abnormalen Weißfluss usw. Daher verwechseln viele Menschen im Leben die Anhangsgebilde und die Eierstöcke. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in die Unterschiede zwischen den beiden. Sind Gliedmaßen und Eierstöcke ein und dasselbe? Zu den Gebärmutteranhängen gehören die Eierstöcke und die Eileiter. Da es in den Eileitern nicht viele Läsionen gibt und diese nicht sehr wichtig sind, kann es auch daran liegen, dass der Arzt denkt, es sei auf diese Weise leichter zu verstehen. Aber genau genommen bestehen die Gebärmutteranhänge aus zwei Teilen: den Eierstöcken und den Eileitern. Unter den weiblichen inneren Fortpflanzungsorganen werden die Eileiter und Eierstöcke als Gebärmutteranhänge bezeichnet. Die Untersuchungsergebnisse zeigen, dass es Eierstockzysten gibt, die in zwei Kategorien unterteilt werden können: tumorös und nicht tumorös. Im Allgemeinen sind die häufigsten Eierstockzysten bei Frauen im gebärfähigen Alter funktionelle Eierstockzysten wie Follikelzysten, Gelbkörperzysten, Luteinzysten und polyzystische Eierstöcke. Dies ist auf übermäßige physiologische Reaktionen zurückzuführen, die durch endokrine Dysfunktion, unzureichende Sekretion des luteinisierenden Hormons und medikamentöse Stimulation verursacht werden. Wenn die Zyste weniger als 5 cm im Durchmesser hat und keine Hinweise auf einen Tumor vorliegen, handelt es sich im Allgemeinen meist um eine funktionelle Zyste und kann genau beobachtet werden, d. h. alle 2-3 Monate überprüft werden, und das Untersuchungsintervall kann je nach Situation angepasst werden. Wenn sie nach 4-6 Wochen schrumpft oder nicht zunimmt, handelt es sich eher um eine funktionelle Zyste. Bei anhaltendem Wachstum der Zyste, insbesondere wenn sie größer als 5 cm ist, oder bei plötzlich auftretenden paroxysmalen Koliken im Unterbauch kann es sich um eine Tumorzyste oder eine Zystentorsion bzw. -ruptur handeln. Sie sollte operativ auf Gut- oder Bösartigkeit untersucht und gegebenenfalls operativ entfernt werden. Da wir die genaue Größe der Zyste nicht kennen, können wir keine weiteren Analysen durchführen. Nicht vollständig. Die linke Seite kann betroffen sein, die rechte jedoch nicht. Unter den inneren Geschlechtsorganen der Frau werden die Eileiter und Eierstöcke als Gebärmutteranhänge bezeichnet. Als Adnexitis wird eine Entzündung der Eileiter und Eierstöcke bezeichnet. Eileiter- und Oophoritis gehen jedoch häufig mit einer parametrialen Bindegewebsentzündung und einer Beckenperitonitis einher und sind bei der Diagnose nicht leicht zu unterscheiden. Daher werden Beckenperitonitis und parametriale Bindegewebsentzündung auch als Adnexitis klassifiziert. Unter den Entzündungen der Beckenorgane ist die Eileiterentzündung die häufigste. Aufgrund der Nähe der anatomischen Teile treten Eileiterentzündung, Oophoritis und Beckenperitonitis häufig gleichzeitig auf und beeinflussen sich gegenseitig. Die Eierstöcke und Eileiter sind symmetrisch und liegen unterhalb des Hüftgürtels im Unterbauch. Bei einer Adnexitis verspüren die Patienten anhaltende oder zeitweise ziehende Schmerzen und ein Schweregefühl auf beiden Seiten oder einer Seite. Zu Beginn treten nur leichte Schmerzen oder Beschwerden auf, und die Symptome verschlimmern sich während der Menstruation, sodass dies von den Menschen oft ignoriert und als normale Reaktion des Menstruationszyklus angesehen wird. Diese Krankheit kann sowohl bei unverheirateten als auch bei verheirateten Frauen auftreten, wird normalerweise durch eine retrograde Infektion der inneren und äußeren Vulva verursacht und geht klinisch oft mit einer entzündlichen Beckenerkrankung einher. |
<<: Lendenwirbelsäule Erkältung
>>: Wie gehe ich am besten mit der Plazenta um?
Viele Menschen wissen nicht viel über Wabenhonig....
Papaya-Essig ist auch ein Geschmack, den man in g...
Viele Menschen kennen photochrome Brillen, die au...
Heutzutage wissen alle Eltern, wie wichtig die Er...
Wenn sich Familie und Freunde zu einem Essen tref...
Wiederholte Rötungen, Schwellungen und Allergien ...
Der Kopf ist das wichtigste Organ des menschliche...
„White Girl“: Der Charme der Animation aus dem NH...
Heutzutage tragen viele junge Leute Unterwäsche b...
Inuyasha: Die purpurne Insel von Horai – Die ganz...
Japanische Enzephalitis kommt in unserem Leben re...
Die Augen sind für jeden sehr wichtig, deshalb mü...
Unter den Millionen von Menschen gibt es immer vi...
Wir alle wissen, dass Badezimmer stark riechen, i...
Muskelkater ist ein häufiges Symptom von Muskeler...