Was ist der Unterschied zwischen Maniok und Süßkartoffel?

Was ist der Unterschied zwischen Maniok und Süßkartoffel?

Tatsächlich verwechseln viele Freunde fälschlicherweise Maniok und Süßkartoffel. Manche Freunde denken sogar fälschlicherweise, dass diese beiden Zutaten dasselbe sind, was ebenfalls falsch ist. Cassava wird auch Maniok genannt, während Süßkartoffeln das sind, was wir allgemein als Süßkartoffeln bezeichnen. Auch die Wirkungen von Maniok und Süßkartoffel sind sehr unterschiedlich. Maniok wird vor allem zur Behandlung von Eisenschäden und Krätze eingesetzt, während Süßkartoffel vor allem die Dickdarmmotilität fördert und Giftstoffe im Körper abbaut.

1. Maniok und Süßkartoffel

Maniok, auch als südasiatische Yamswurzel, süße Yamswurzel und Maniok bekannt, ist eine Knollenwurzel aus der Familie der Wolfsmilchgewächse. Hauptsächlich in tropischen Gebieten verbreitet. Es handelt sich um eine strauchartige, mehrjährige Nutzpflanze. Der Stamm ist aufrecht, holzig, 2–5 m hoch und trägt einfache, wechselständige Blätter, die tief handförmig gelappt, papierartig und lanzettlich sind. Blüten eingeschlechtig, Rispen, endständig, einhäusig. Maniok wurde in den 1820er Jahren nach China eingeführt und zuerst in Gaozhou in der Provinz Guangdong angebaut und dann auf der Insel Hainan eingeführt. Heute ist er in Südchina weit verbreitet, wobei die größten Anbaugebiete Guangxi, Guangdong und Hainan sind. Er wurde auch in den südlichen Regionen der Provinzen Fujian, Yunnan, Jiangxi, Sichuan und Guizhou eingeführt und probeweise angepflanzt.

Süßkartoffel, im Süden allgemein als Süßkartoffel bekannt (im nordöstlichen Dialekt rote Kartoffel, rote Taro, weiße Kartoffel, Fenchel-Taro, violette Kartoffel, Süßkartoffel, rote Kartoffel, goldene Kartoffel usw., auch bekannt als Yamswurzel, Süßkartoffel, Süßkartoffel, weiße Taro usw. Süßkartoffel gehört zur Ordnung der Tubulales, einer einjährigen krautigen Pflanze aus der Familie der Convolvulaceae, die über 2 Meter lang ist und flach schräg nach oben auf dem Boden liegt. Die Blätter sind normalerweise breit eiförmig, 4–13 cm lang und 3–13 cm breit. Die Blütenkrone ist rosa, weiß, lavendelfarben oder violett, glockenförmig oder trichterförmig, 3–4 cm lang, die Kapsel ist eiförmig oder abgeflacht, mit einer falschen Trennwand, in 4 Kammern unterteilt, mit unterirdischen Knollen, die Knollen sind spindelförmig und die Außenhaut ist erdig gelb oder violett-rot.

Maniok ist also keine Süßkartoffel.

2. Die Wirksamkeit und Funktion von Maniok

1. Schwellungen reduzieren und entgiften. Es wird bei Karbunkeln, Geschwüren, Schwellungen und Schmerzen durch Prellungen, traumatischen Schwellungen und Schmerzen, Krätze, hartnäckigem Ringelflechte usw. angewendet.

2. Aus Maniokstärke können Alkohol, Fruktose, Glukose, Maltose, MSG, Bier, Brot, Kekse, Krabbencracker, Fadennudeln, Soßen sowie Kunststofffasern, Kunststofffolien, Harze, Beschichtungen, Klebstoffe und andere chemische Produkte hergestellt werden.

3. Bei der Verwendung von Maniokknollen und -blättern als Lebens- und Futtermittel sollte auf die Entgiftung geachtet werden, d. h. auf das Einweichen in Wasser, Schneiden und Trocknen, Schälen und Dämpfen, Mahlen und Stärkemachen usw. Durch das Trocknen der Scheiben können in der Regel 75 % der Blausäure entfernt werden, nach der Verarbeitung zu Stärke ist der Gehalt sehr gering. Süße Sorten können nach dem Schälen und Dämpfen bzw. Schneiden und Trocknen bedenkenlos verwendet werden. Bittere Sorten können nach der Entgiftung ebenfalls gegessen und verfüttert werden, werden aber vorwiegend zur Stärkeverarbeitung verwendet.

3. Medizinischer Wert von Maniok

1. Maniok hat eine gute Wirkung bei der Reduzierung von Schwellungen und der Entgiftung. Gleichzeitig kann der Verzehr von Maniok auch Karbunkel und Geschwüre behandeln.

2. Maniok kann auch Schwellungen und Schmerzen lindern und ist gut bei Prellungen und Verletzungen. Es ist auch bei einigen Symptomen wie Schwellungen und Schmerzen durch äußere Verletzungen, Krätze und hartnäckigen Ringelflechte hilfreich.

3. Maniok kann auch das Haar aufhellen. Es hat auch die Wirkung, das Gehirn zu stärken und die Sehkraft zu verbessern.

4. Maniok ist auch ein gutes lungenwärmendes Lebensmittel. Es ist gut für das Herz-Kreislauf-System und die Leber. Es hat auch eine gute Milz- und Magenstärkende Wirkung und hat eine gute Darmbefeuchtungswirkung.

5. Maniok hat auch die Funktion, die Haut zu nähren und zu verschönern. Es hat die Funktion, Krebs und Tumore zu hemmen, Yin zu nähren und Mangelerscheinungen auszugleichen sowie Anti-Aging und Anti-Strahlung zu bewirken.

<<:  Dürfen schwangere Frauen Süßkartoffelblätter essen?

>>:  Welche Methoden gibt es, um Darmpolypen vorzubeugen?

Artikel empfehlen

Schaden von Mungobohnen und Coix-Samen

Mit der Verbesserung des Lebensstandards legen di...

Kann man Krabben direkt im Wasser kochen?

Krabben sind Meeresfrüchte, die auf viele Arten z...

Nasenspülung mit Kochsalzlösung

Wenn es um normale Kochsalzlösung geht, sind die ...

Wofür ist Augencreme?

Augencreme ist eines der kosmetischen Produkte de...

Was sind die Symptome einer Mittelohrentzündung?

Viele Menschen leiden an Mittelohrentzündungen. P...

Welche Vor- und Nachteile hat das Baden?

Der Winter naht und das Wetter wird kälter. Viele...

Symptome von Vorhofflimmern, die nicht ignoriert werden können

Vorhofflimmern ist eine häufige Art von Herzrhyth...

Wie man Haare schneller wachsen lässt

Viele Menschen hoffen, dass ihre Haare schneller ...

Wie hoch ist der Alkoholgehalt von Champagner?

Wenn wir auf Hochzeiten gehen, müssen wir normale...

Was sind die Symptome einer erhöhten Muskelspannung? Kann man sie heilen?

In den letzten Jahren ist die Häufigkeit von Musk...

Nach wie vielen Tagen tritt Neugeborenengelbsucht auf?

Neugeborenengelbsucht ist eine relativ häufige Er...

Erythromycin-Salbe gegen Analekzem

Analekzeme sind eine sehr häufige Erkrankung im t...

Was ist der schnellste und effektivste Weg, Aknenarben zu entfernen?

Wenn es um die Entfernung von Akne oder Aknenarbe...