Die Fußgelenke vieler Menschen sind nicht so gesund und es kommt häufig zu Fußgelenkentzündungen. Dies ist ein Problem, das jedermanns Aufmerksamkeit verdient. Da Menschen häufig gehen, kann während des Gehens Arthritis auftreten. Dies ist auch ein normales Phänomen. Arthritis ist eine sehr häufige chronische Erkrankung, die lokale Gelenkgewebe befällt. Derzeit leiden immer mehr Menschen an Arthritis. Nach Ausbruch der Krankheit sollten wir nicht nur die Behandlungsmethoden verstehen, sondern auch die Symptome nach Ausbruch der Krankheit kennen. So behandeln Sie Arthritis richtig Was ist Arthritis? Arthritis ist eine häufige chronische Erkrankung, bei der es sich um entzündliche Erkrankungen handelt, die in Gelenken und dem umgebenden Gewebe auftreten und durch Entzündungen, Infektionen, Degeneration, Traumata oder andere Faktoren verursacht werden. Die wichtigste klinische Manifestation sind Gelenkschmerzen, die von Rötung, Schwellung, Überwärmung, Schmerzen, Funktionsstörungen und Gelenkdeformitäten begleitet sein können. In schweren Fällen kann es zu Gelenkbehinderungen führen und die Lebensqualität des Patienten beeinträchtigen. In meinem Land gibt es mehr als 200 Millionen Arthritispatienten und die Zahl steigt. Ursachen von Arthritis Es gibt viele Ursachen für Arthritis, die hauptsächlich mit Entzündungen, Autoimmunreaktionen, Infektionen, Stoffwechselstörungen, Traumata, degenerativen Erkrankungen und anderen Faktoren zusammenhängen. Arten von Arthritis Arthritis kann anhand der Ursachen und klinischen Erscheinungsformen in über 100 Arten unterteilt werden. Zu den häufigsten klinischen Arthritisarten zählen vor allem: rheumatoide Arthritis, Osteoarthritis, ankylosierende Spondylitis, Gichtarthritis, reaktive Arthritis, infektiöse Arthritis, traumatische Arthritis, Psoriasis-Arthritis, enteropathische Arthritis und Gelenkerscheinungen anderer systemischer Erkrankungen wie systemischer Lupus erythematodes, Tumore, Blutkrankheiten usw. Die häufigste davon ist Arthrose. Laut Statistik leidet in meinem Land die Hälfte der über 50-Jährigen an Arthrose, und 90 % der Frauen und 80 % der Männer über 65 leiden an Arthrose. Die wichtigsten klinischen Symptome sind Gelenkschmerzen, Schwellungen und Gelenksteifheit, die von Rötungen und Fieber um die Gelenke herum begleitet sein können. Patienten mit chronischer Arthritis können aufgrund langfristig eingeschränkter Gelenkbewegung an Gelenkdeformationen und einem dauerhaften Verlust der Gelenkfunktion leiden. Kann Arthritis geheilt werden? Der Grund, warum sich unsere Gelenke flexibel bewegen können, liegt hauptsächlich darin, dass die Oberfläche der Gelenke mit einer Schicht aus glattem Gelenkknorpel bedeckt ist. Diese Knorpelschicht ist für die Funktion der Gelenke sehr wichtig. Sie kann die Reibung zwischen benachbarten Knochen verringern und die bei der Bewegung entstehenden Vibrationen abfedern. Die Wirksamkeit der Arthritisbehandlung hängt hauptsächlich davon ab, ob der Gelenkknorpel so weit wie möglich erhalten und repariert werden kann. Daher muss nach einer Arthritis zunächst die Ursache der Arthritis geklärt werden. Bei den meisten Arthritisarten können gute Behandlungseffekte erzielt werden, wenn sie frühzeitig erkannt und behandelt werden. Wenn es beispielsweise bei einer durch eine bakterielle Infektion verursachten eitrigen Arthritis gelingt, die Infektion unter Kontrolle zu bringen, bevor der Knorpel geschädigt wird, kann die Funktion des Gelenks gut erhalten werden. Es gibt jedoch keine eindeutige Ursache für die Knorpelzerstörung bei der häufigsten Arthrose. Akkumulierte Schäden und Entzündungen sowie die mit zunehmendem Alter nachlassende Fähigkeit zur Knorpelregeneration und -reparatur führen dazu, dass der Knorpel auf der Gelenkoberfläche allmählich degeneriert, sich abnutzt und ablöst, was letztendlich zum Verlust der Gelenkfunktion führt. Ist Osteoarthritis der „unsterbliche Krebs“? Osteoarthritis, auch bekannt als Osteoarthritis, degenerative Arthritis und senile Arthritis, ist eine häufige chronische degenerative Osteoarthritis, die eine chronische Alterung der Gelenke darstellt. Streng genommen ist es keine Krankheit, sondern das Ergebnis der Degeneration der physiologischen Funktionen des menschlichen Körpers, so wie unser Gesicht mit zunehmendem Alter immer mehr Falten bekommt. Daher ist Osteoarthritis definitiv kein Krebs. Wie wird Arthrose behandelt? Wie wir alle wissen, reicht der aktuelle Stand der Medizin nicht aus, um uns zu verjüngen oder Unsterblichkeit zu erlangen, aber wir haben große Fortschritte bei der Verzögerung des Alterns gemacht. So hat sich beispielsweise die durchschnittliche Lebenserwartung des Menschen in den letzten 100 Jahren fast verdreifacht. Da Arthrose eine Manifestation des individuellen Alterns ist, können wir den Prozess nur verlangsamen. Die spezifischen Methoden sind wie folgt. 1. Kontrollieren Sie Ihr Gewicht. Übergewicht ist ein Risikofaktor für Arthrose. Eine übergewichtige Person ist wie ein überladener LKW. Eine langfristige Überlastung führt unweigerlich zu übermäßigem Verschleiß der Gelenke. Indem Sie Ihr Gewicht in einem angemessenen Bereich halten, können Sie den Druck auf den Gelenkknorpel verringern und den Verschleiß des Gelenkknorpels verlangsamen. 2. Treiben Sie mäßig Sport. Übermäßige Anstrengung oder übermäßiges Training kann den Gelenkknorpel schädigen und zu vorzeitiger Arthrose führen. Daher glauben manche Menschen, dass man jegliches Training vermeiden sollte, um das Auftreten von Arthrose hinauszuzögern. Tatsächlich ist dies ein Missverständnis von Training. Gelenkbewegungen führen zwar zu einer Abnutzung des Gelenkknorpels, Knorpelgewebe unterliegt jedoch auch einem Stoffwechsel, und mäßige körperliche Betätigung wirkt sich positiv auf die Qualität der Knorpelreparatur und -regeneration aus. Darüber hinaus trägt Bewegung dazu bei, die Muskelkraft und -koordination zu verbessern und die lokale Durchblutung zu steigern, was sich positiv auf die Gelenke auswirkt. |
<<: Darminfarkt Symptome und Behandlung
>>: Was sind die Symptome eines perforierten Trommelfells?
Harnsäure ist ein Produkt des normalen Stoffwechs...
„Sarukanikassen“ – Der Charme des Anime, geboren ...
In unserem Leben ist vorzeitiges Ergrauen der Haa...
Mundgeruch wird auch Mundgeruch genannt. Im Allge...
Heutzutage leiden viele Menschen an Schlaflosigke...
Es heißt, Wasser sei die Quelle des Lebens. Aus d...
„My Plue“: NHKs Anime-Klassiker und seine Anziehu...
Heutzutage wird die Strahlung bei vielen elektron...
Wenn Sie schnell wieder nüchtern werden möchten, ...
Bianstone hat bestimmte gesundheitsfördernde Wirk...
Wie es heißt, werden Menschen mit 23 Jahren größe...
Wenn Sie im Sommer draußen sind, können Sie oft d...
Galaxy Angel S [3. Staffel] – Galaxy Angel Specia...
Kahlheit ist ein sehr belastendes Problem und kan...
Was sind Harnröhrenkugeln? Viele junge Menschen s...